Kaufhof - Pelikan 605

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
MarkIV
Beiträge: 3176
Registriert: 17.07.2015 8:45
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Kaufhof - Pelikan 605

Beitrag von MarkIV »

In meinem blauen Schwarzkopf schrieb ich mit Noodler's 54th Massachussetts, die Farbe passt einfach zum Stift. Jetzt schreibt mein Vater damit und wenn er leer sein wird, wird mein Vater zu Parker Quink BlueBlack wechseln. Er hat den Stift von mir zu Weihnachten bekommen. In meinem Silberkopf ist Nagasawa Kobe Van Gogh Cobalt gefüllt. Die Tinte schmeichelt der Feder einfach sehr und seid dem Federwechsel ist der Stift ein echter Daily Driver (Writer) geworden.

Mark
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß


www.tintanium.de/@tintan.ium

Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
heso
Beiträge: 230
Registriert: 09.12.2015 18:20

Re: Kaufhof - Pelikan 605

Beitrag von heso »

amarti hat geschrieben:Mit der glee hen Begründung Pelikan 4001 Königsblau.

Andreas

Dito, und nie hat die Königsblau bei mir besser und dunkler ausgesehen, der Tintenfluss des 605 ist perfekt für meine Ansprüche.
VG
Hermann
Benutzeravatar
amarti
Beiträge: 1691
Registriert: 25.03.2014 19:38

Re: Kaufhof - Pelikan 605

Beitrag von amarti »

Wenn die durchblutet, dann ist auf jeden Fall das Papier schuld.
Wenn mein Kaufhof Pelikan mit der Pelikan auf dem Papier nicht "wie geschmiert" läuft, dann ist das Papier falsch.

Andreas
Andreas-54
Beiträge: 663
Registriert: 12.08.2015 9:47
Wohnort: FFB

Re: Kaufhof - Pelikan 605

Beitrag von Andreas-54 »

Wenn ich mal drei blaue Tinten nennen dürfte, welche würdet Ihr als am besten zur Charakteristik des 605 passend bezeichnen (und am pflegeleichtesten bzw. Unkritischten):
Edelstein Saphir, Diamine Sargasso, Montblanc Royal Blue.
Von diversen Abb. her würde mir vielleicht die Diamine sehr gut gefallen (kräftiges, sattes Blau). Bei der Saphir sieht man oft einen deutlichen Violettstich, manchmal aber gar nicht. Ich kenne die Diamine Sapphire, die bei mir kaum so einen Violettton zeigt. Die Montblanc sieht manchmal relativ blass aus, aber ich habe bisher die Montblanc-Tinten als sehr angenehm erlebt, vor allem auch schnell trocknend.
Was wäre davon Euer Favorit als "Normaltinte"?

Schönen Gruß
Andreas
Benutzeravatar
amarti
Beiträge: 1691
Registriert: 25.03.2014 19:38

Re: Kaufhof - Pelikan 605

Beitrag von amarti »

Auf jeden Fall die Royal Blue.

(Wobei sie bei mir noch hinter der Faber Castell Royal Blau steht. Aber die gibt es ja nicht mehr.)

Andreas
Benutzeravatar
Cthulhusnet
Beiträge: 363
Registriert: 24.11.2015 19:32
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Kaufhof - Pelikan 605

Beitrag von Cthulhusnet »

Hallo,

vor meinem Feder Tausch hatte ich im M605 (vom Kaufhof) die MB Royal Blue und war sehr zufrieden.
Nach dem Feder Tausch auf EF hab ich Pelikan 4001 Royal Blue rein, die ist nicht so schön wie die MB.

Ein Bekannter hat die Diamine Sargasso, zwar nicht im M605 aber in anderen Füllern und Probleme mit Verfärbungen.
Im M605 vom Kaufhof sollte das aber nicht so leicht auffallen
Grüße Marco

Podcast Projekt: http://schreibgespraech.info/
Kleiner Updates gibt es auf Twitter unter https://twitter.com/schreibgesprach
Benutzeravatar
patta
Beiträge: 3038
Registriert: 06.09.2012 15:08

Re: Kaufhof - Pelikan 605

Beitrag von patta »

Andreas-54 hat geschrieben:... welche würdet Ihr als am besten zur Charakteristik des 605 passend bezeichnen (und am pflegeleichtesten bzw. Unkritischten):
Aurora Blue.

patta

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Kaufhof - Pelikan 605

Beitrag von stefan-w- »

ich schließe ich mich patta an und sage aurora blue.
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
Linceo
Beiträge: 3238
Registriert: 14.03.2009 9:37
Wohnort: Frankfurt

Re: Kaufhof - Pelikan 605

Beitrag von Linceo »

Andreas-54 hat geschrieben:Was wäre davon Euer Favorit als "Normaltinte"?
Schönen Gruß
Andreas
Schon seit Jahren: Visconti Blue!!!

Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)

Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Benutzeravatar
toni
Beiträge: 1778
Registriert: 12.05.2010 22:41
Wohnort: Hannover

Re: Kaufhof - Pelikan 605

Beitrag von toni »

Meine Stimme geht auch an MB Royal Blue und Aurora. Ich liebe diese beiden im M605 (M-Feder mit leichtem Schliff), verwende jedoch meist die MB - ich glaube nur, weil ich das Glas schöner finde :oops:
Viele Grüße
Toni
Andreas-54
Beiträge: 663
Registriert: 12.08.2015 9:47
Wohnort: FFB

Re: Kaufhof - Pelikan 605

Beitrag von Andreas-54 »

Wie gesagt, mit Montblanc-Tinten (allerdings Patronen) habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Vor allem mit der Midnight Blues, aber auch mit der Toffee, der Burgund, der Poppy und der Irish. Hatten immer etwas Shading und auch die kürzesten Trocknungszeiten der versch. Tinten.
Aurora kenne ich noch gar nicht.

Schönen Gruß
Andreas
Benutzeravatar
toni
Beiträge: 1778
Registriert: 12.05.2010 22:41
Wohnort: Hannover

Re: Kaufhof - Pelikan 605

Beitrag von toni »

Wahrscheinlich werde ich dafür gesteinigt, aber ich finde die MB und die Aurora recht ähnlich.
Viele Grüße
Toni
Dying-Flutchman
Beiträge: 148
Registriert: 26.07.2015 16:10

Re: Kaufhof - Pelikan 605

Beitrag von Dying-Flutchman »

Diamine - Majestic Blue, weil das einfach eins meiner Lieblingsblaus ist und der 605 das perfekte Arbeitstier dafür.
Andreas-54
Beiträge: 663
Registriert: 12.08.2015 9:47
Wohnort: FFB

Re: Kaufhof - Pelikan 605

Beitrag von Andreas-54 »

toni hat geschrieben:Wahrscheinlich werde ich dafür gesteinigt, aber ich finde die MB und die Aurora recht ähnlich.
Das sieht man ja auch in der Aurora Blue Tintenvorstellung.
Und die MB ist für mich leichter zu bekommen.
Und die Edelweiß Tinten, sind die von den Eigenschaften her genau so empfehlenswert, wie die MB?

Schönen Gruß
Andreas
Stuemper_61
Beiträge: 16
Registriert: 05.12.2010 12:07

Re: Kaufhof - Pelikan 605

Beitrag von Stuemper_61 »

Andreas-54 hat geschrieben:Nur mal so aus Neugier eine Frage an die Kaufhof-Pelikan-605-Besitzer:
Welche Tinte habt ihr in Eurem Exemplar und weshalb gerade diese?

Schönen Gruß
Andreas
... meiner ist heute morgen angekommen und schreibt jetzt mit Lamy Copper Orange aus der Safari Sonderedition- ist ein bißchen tricky (abgedichteter Korpus einer 10ml Spritze und eine 2 ml Entnahmespritze für die Transfusion aus den Patronen...).

Der Kontrast ist toll und die Tinte läuft gut ...
8)
Antworten

Zurück zu „Pelikan“