ich bin auf der suche nach einem geeigneten Füller bis 100€. Bisher schreibe ich mit einem Pilot Urban Midrange, ich bin super zufrieden, jetzt soll ein v.a. schönerer Füller, mit einer breiteren Feder her.
Zwar habe ich schon ein Paar Modelle im Blick (siehe unten), jedoch beantworte ich den Fragebogen ganz, damit mir optimal geholfen werden kann.
* Wozu und in welcher Umgebung möchtest du den Füllhalter einsetzen?
Ich werde den Füller v.a. zum täglichen Schreiben Benutzen, das sind teilweise bis zu 6 Stunden am Tag, ich bin Student.
* Wieviel möchtest du ausgeben?
40-100€
* Welchen Füllmechanismus möchtest du verwenden? (Kolben, Konverter/Patrone, Eyedropper, ...)
Konverter/Patrone, denke nicht, dass ein Tintenglas eine gute Idee für die Bib ist...
* Welche Eigenschaften soll die Feder haben? (rigide/flexibel, Edelstahl/Gold, ...)
In dieser Preisordung bleibt mir ja wahrscheinlich nur eine Edelstahlfeder, da ich nichts gebrauchtes möchte.
Es ist schwer zu sagen welche Eigenschaften diese haben soll, sie soll v.a. eher breiter sein, da meine Schrift unheimlich schwungvoll ist. Da ich sehr viel schreibe ist der Schreibkomfort Priorität.
* Wie groß und schwer soll der Füllhalter sein? (große oder kleine Hände, Kappe aufgesteckt oder nicht, Taschenfüllhalter, ...)
Habe sehr kleine Hände für einen Mann, es ist mir egal, ob der Füller besonders schwer, oder leicht ist, er soll sich wertig anfüllen.
* Aus welchen Materialien soll der Füllhalter bestehen, aus welchen nicht? (Acryl, Ebonit, Alu, Edelstahl, Titan, ...)
Keine besonderen Wünsche.
* Welche Farbe und Musterung soll der Füllhalter haben? (Schwarz, rot gestreift, blau transparent, silber, ...)
Klassiche, elegante Farben wären mir am liebsten, eher kühl.
* Welche Farbe sollen die Beschläge haben? (Silberfarben/Chrom, Goldfarben/Messing, ...)
Keine besonderen Vorstellungen.
* Soll der Füllhalter eher schlicht oder prestigeträchtig sein?
Er soll elegant, vielleicht sogar prestigeträchtig, aber nicht "protzig" aussehen.
* Welche Füllhalter gefallen dir oder gehen in die Richtung dessen, was du dir vorstellst?
Waterman Expert
Vorteile: Klassisch schön, wunderschöne Feder.
Nachteile: Einige berichten in diesem Forum von einem schlechten Schreibgefühl, Kratzen, Problemen beim Anschreiben.. So etwas ist frustrierend.
Außerdem nicht mehr mit einer B(L) Feder erhältlich.
Waterman Perspective
Vorteile: Das Design ist zum Verlieben, würde es nur darum gehen, dann würde ich gar nicht überlegen und zum Perspective greifen. Außerdem habe ich bisher von sehr guten Schreibeigenschaften gelesen.
Nachteile: Mir macht das (absolut spektakuläre) Griffstück sorgen. Hat jemand damit schon Erfahrung gemacht? Eignet der Füller sich zum langen Schreiben? Auch hier bietet Waterman leider keine B Feder.
Lamy Studio
Vorteile: Schlichtes, modernes Design, Möglichkeit in Zukunft auf eine Goldfeder umzusteigen. Der Preis ist auch sehr gut.
Nachteile: Glitschiges Griffstück aus glattem Metall. Ich habe schwitzige Hände, was das Ganze zu einem Flopp machen könnte.
Graf von Faber Castell Ondoro
Vorteile: Sehr originelles Design, ich habe bisher von guten Schreibeigenschaften gelesen.
Nachteile: Der Füller gefällt mir zwar ohne Kappe, doch ohne Kappe sieht er für mich schrecklich aus.
Staedler Initium Resina
Vorteile: Angeblich gute Schreibeigenschaften, es soll sich um einen "echten Arbeiter" für Jahre des Schreibens handeln.
Nachteile: Die Kappe gefällt mir nicht so gut, außerdem gibt es nur sehr wenige Erfahrungsberichte, falls jemand hier ist, der einen besitzt, solle er sich zu Wort melden, wenn er denn möchte.
* Welche Bezugsquelle (Laden, Onlineshop national, Onlineshop international)?
Höchstwahrscheinlich Onlineshop international
Ich danke jetzt schon für die Hilfe

Leibe Grüße, Adam