Füllhalter Exzellenz (Tchibo) hat Beschwerden
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
- Edelweissine
- Beiträge: 2724
- Registriert: 08.01.2016 18:32
Füllhalter Exzellenz (Tchibo) hat Beschwerden
Moin,
ein sicher 20 Jahre alter Kolbenfüller des Kaffeerösterei macht mir Schwierigkeiten. Er zieht noch Tinte, aber nur eine Miniportion, die etwa einer halben Standardpatrone entspricht. Jetzt habe ich ihn tagelang in Wasser gebadet, aber der Drehmechanismus, der hinter einer Blindkappe verborgen ist - es lässt sich auch noch ein Kalligraphie-Verlängerungschaft aufschrauben - bewegt sich nicht mehr weiter. Um das Einweichen voranzutreiben, habe ich das geschraubte Federaggregat bereits herausgenommen, aber an den Kolbenmechanismus komme ich auch mit einem chinesischen Essstäbchen nicht heran, um ihn weiter zu lösen. Hat jemand eine Idee, wie ich weiter verfahren könnte? Meine Idee ist, mit der Spritze den Tintenvorrat aufzufüllen und das Federaggregat wieder einzudrehen, dann hätte ich einen Eyedropper. Fachmännisch wäre das aber nicht, und eigentlich möchte ich nicht bei jedem Spülen oder Tintenauffüllen die Feder herausnehmen müssen. Der Füller ist sonst dicht, die Feder Stahl vergoldet mit "Abschürfungen". Was meint Ihr, lohnt sich größerer Aufwand, oder lieber R.I.P.?
ein sicher 20 Jahre alter Kolbenfüller des Kaffeerösterei macht mir Schwierigkeiten. Er zieht noch Tinte, aber nur eine Miniportion, die etwa einer halben Standardpatrone entspricht. Jetzt habe ich ihn tagelang in Wasser gebadet, aber der Drehmechanismus, der hinter einer Blindkappe verborgen ist - es lässt sich auch noch ein Kalligraphie-Verlängerungschaft aufschrauben - bewegt sich nicht mehr weiter. Um das Einweichen voranzutreiben, habe ich das geschraubte Federaggregat bereits herausgenommen, aber an den Kolbenmechanismus komme ich auch mit einem chinesischen Essstäbchen nicht heran, um ihn weiter zu lösen. Hat jemand eine Idee, wie ich weiter verfahren könnte? Meine Idee ist, mit der Spritze den Tintenvorrat aufzufüllen und das Federaggregat wieder einzudrehen, dann hätte ich einen Eyedropper. Fachmännisch wäre das aber nicht, und eigentlich möchte ich nicht bei jedem Spülen oder Tintenauffüllen die Feder herausnehmen müssen. Der Füller ist sonst dicht, die Feder Stahl vergoldet mit "Abschürfungen". Was meint Ihr, lohnt sich größerer Aufwand, oder lieber R.I.P.?
Gruß,
Heike
Heike
Re: Füllhalter Exzellenz (Tchibo) hat Beschwerden
Zeig ihn mal, ist wahrscheinlich eh nicht von Tchibo selber hergestellt...
Vielleicht steckt ein Markenfüller dahinter, den man kennt und zerlegen kann?
Vielleicht steckt ein Markenfüller dahinter, den man kennt und zerlegen kann?
Ciao - Peter
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Re: Füllhalter Exzellenz (Tchibo) hat Beschwerden
Füllhalter Exzellenz (mit dem Krönchen auf dem Kappenkopf) sieht mir sehr nach einem Senator Regent aus (http://www.ebay.de/itm/eleganter-Vintag ... SwpzdWsQQP).
Der ließe sich allerdings nicht weiter zerlegen
Der ließe sich allerdings nicht weiter zerlegen

Beitrag in schwarz: desas als Füllerfreund - Beitrag in grün: desas als Moderator
"Fairness ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören."
Gerhard Bronner
"Fairness ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören."
Gerhard Bronner
- Edelweissine
- Beiträge: 2724
- Registriert: 08.01.2016 18:32
Re: Füllhalter Exzellenz (Tchibo) hat Beschwerden
Hallo Peter, hallo "desas",
das mit dem Zeigen ist so eine Sache, meine Digitalkamera mag mein Tablet nicht
. Aber ein Krönchen hat er, und unter " Exzellenz" findet man hier einiges. Auch "TomSch" hat Tipps gegeben. Wenn man diesen Füller nicht weiter zerlegen kann, lasse ich es gut sein, ich habe ja noch ein paar andere... Danke für Eure Hilfe!
das mit dem Zeigen ist so eine Sache, meine Digitalkamera mag mein Tablet nicht

Gruß,
Heike
Heike
Re: Füllhalter Exzellenz (Tchibo) hat Beschwerden
Liebe Heike,
ist es denn so ein Exemplar, wie ich es verlinkt habe?
Desas
ist es denn so ein Exemplar, wie ich es verlinkt habe?
Desas
Beitrag in schwarz: desas als Füllerfreund - Beitrag in grün: desas als Moderator
"Fairness ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören."
Gerhard Bronner
"Fairness ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören."
Gerhard Bronner
- Edelweissine
- Beiträge: 2724
- Registriert: 08.01.2016 18:32
Re: Füllhalter Exzellenz (Tchibo) hat Beschwerden
Jawohl, so einer ist es! Er hat noch ein zusätzliches "Kurzkäppchen", mit dem er weniger wie ein ArtPen aussieht; ein 1er-Lederetui, ebenfalls mit Krönchen, gehört auch dazu.
Gruß,
Heike
Heike
Re: Füllhalter Exzellenz (Tchibo) hat Beschwerden
Liebe Heike,
geht der Kolben nicht richtig zurück oder nicht richtig vor zum Sichtfenster?
Gruß
Desas
geht der Kolben nicht richtig zurück oder nicht richtig vor zum Sichtfenster?
Gruß
Desas
Beitrag in schwarz: desas als Füllerfreund - Beitrag in grün: desas als Moderator
"Fairness ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören."
Gerhard Bronner
"Fairness ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören."
Gerhard Bronner
Re: Füllhalter Exzellenz (Tchibo) hat Beschwerden
Tach zusammen, hallo Heike.
Wenn du das Schraubmodul mit Ring, Tintenleiter und Feder schon draußen hast, bade ihn komplett, wenn du irgendwie drankommst, in einem Ultraschallbad, nur nicht zu heiß!
Das klingt danach, als ob irgendwo Tinte oder Kleinstabrieb den Kolben feststellt. Durch Ultraschall bekommt man's eventuell wieder los. Achtung, wenn du den Kolben danach zu bewegen versuchst, kann es sein, dass Wasser HINTER den Kolben gelangt ist, und dann gibt's eine Sauerei!
Sollte der Kolben immer noch störrisch sein,
a) die Prozedur wiederholen, dann nach dem groben Trocknen
b) etwas Fett oder Vaseline an einem Zahnstocher von vorn am Kolbenrand verteilen und vorsichtig zu drehen versuchen. Manchmal braucht's ein wenig Schmierung. Im Idealfall kannst du nun durch vorsichtiges Vor- und Zurückdrehen die alte Füllkapazität wieder herstellen. 8)
Viel Erfolg!
Thomas
Wenn du das Schraubmodul mit Ring, Tintenleiter und Feder schon draußen hast, bade ihn komplett, wenn du irgendwie drankommst, in einem Ultraschallbad, nur nicht zu heiß!
Das klingt danach, als ob irgendwo Tinte oder Kleinstabrieb den Kolben feststellt. Durch Ultraschall bekommt man's eventuell wieder los. Achtung, wenn du den Kolben danach zu bewegen versuchst, kann es sein, dass Wasser HINTER den Kolben gelangt ist, und dann gibt's eine Sauerei!

Sollte der Kolben immer noch störrisch sein,
a) die Prozedur wiederholen, dann nach dem groben Trocknen
b) etwas Fett oder Vaseline an einem Zahnstocher von vorn am Kolbenrand verteilen und vorsichtig zu drehen versuchen. Manchmal braucht's ein wenig Schmierung. Im Idealfall kannst du nun durch vorsichtiges Vor- und Zurückdrehen die alte Füllkapazität wieder herstellen. 8)
Viel Erfolg!
Thomas
Sei nicht so; sei anders.
- Edelweissine
- Beiträge: 2724
- Registriert: 08.01.2016 18:32
Re: Füllhalter Exzellenz (Tchibo) hat Beschwerden
Hallo nochmals,
@ desas: Der Kolben bewegt sich nur ein Stückchen, ca. 1/2 cm, von ganz oben in Richtung Tintenfenster; mehr geht nicht, aber Tinte wurde gezogen.
@ Thomas: Danke für die Reinigungsanleitung! Ein Ultraschallgerät besitze ich nicht, da werde ich mich mal auf den Weg zum Optiker machen...
@ desas: Der Kolben bewegt sich nur ein Stückchen, ca. 1/2 cm, von ganz oben in Richtung Tintenfenster; mehr geht nicht, aber Tinte wurde gezogen.
@ Thomas: Danke für die Reinigungsanleitung! Ein Ultraschallgerät besitze ich nicht, da werde ich mich mal auf den Weg zum Optiker machen...
Gruß,
Heike
Heike
Re: Füllhalter Exzellenz (Tchibo) hat Beschwerden
Schau doch mal, ob in Deiner Nähe Forumskollegen wohnen. Vielleicht kann ja eine(r) mal mit auf den Patienten schauen.
Schön, wenn die Optiker bei Euch so entgegenkommend sind.
Ich drück Dir die Daumen, dass der Füller wieder heile wird.
Desas
Schön, wenn die Optiker bei Euch so entgegenkommend sind.
Ich drück Dir die Daumen, dass der Füller wieder heile wird.
Desas
Beitrag in schwarz: desas als Füllerfreund - Beitrag in grün: desas als Moderator
"Fairness ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören."
Gerhard Bronner
"Fairness ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören."
Gerhard Bronner
- Edelweissine
- Beiträge: 2724
- Registriert: 08.01.2016 18:32
Re: Füllhalter Exzellenz (Tchibo) hat Beschwerden
So, nachdem nach normalem Klarwasserbad der Füller wieder getrocknet war, hat wohl die Adhäsion nachgelassen, und mysteriöserweise lässt der Kolben sich jetzt doch im ursprünglichen Rahmen bewegen. Jetzt lasse den Füllhalter mit ausgebautem Federaggregat, weil ich ihn nochmals gewässert hatte, erneut trocknen und werde ihn dann vorsichtig schmieren. Habt Dank für Eure Tipps und das Daumendrücken!
Gruß,
Heike
Heike
Re: Füllhalter Exzellenz (Tchibo) hat Beschwerden
Super! Glückwunsch.
Beitrag in schwarz: desas als Füllerfreund - Beitrag in grün: desas als Moderator
"Fairness ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören."
Gerhard Bronner
"Fairness ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören."
Gerhard Bronner