Schreibgeräte im Job - Schreibtisch oder Etui ?

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

ralph
Beiträge: 681
Registriert: 26.01.2008 20:22
Wohnort: Köln

Schreibgeräte im Job - Schreibtisch oder Etui ?

Beitrag von ralph »

Hallo,

ich wollte mal fragen, wie Ihr es haltet mit Euren Schreibgeräten im Job:

Legt Ihr Euer Etui auf dem Schreibtisch (und entnehmt nur den Stift den Ihr gerade nutzen möchtet und steckt Ihr ihn wieder ins Etui wenn ein anderer Stift genutzt wird) oder packt Ihr alle Stifte zu Arbeitsbeginn aus und bei Arbeitsende wieder ein.

Mir geht es dabei nur um Schonung der Stifte bezüglich Kratzer. Es ist bei mir kein Problem im Büro alles offen liegen zu lassen, die Kollegen lassen die Finger davon - also aus dem Gesichtspunkt kein Risiko -.

Freue mich auf Antworten und wünsche jetzt schon ein schönes Wochenende.

Gruß
Ralph
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Schreibgeräte im Job - Schreitisch oder Etui ?

Beitrag von glucydur »

Hallo Ralph,

die Füller befinden sich während der Arbeit auf dem Tisch und wandern danach in einem schönen Köcher aus Edelstahl. Die aktuell nicht in Nutzung befindlichen Exemplare befinden sich in einem Etui in der Schublade.

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Benutzeravatar
karlimann
Beiträge: 837
Registriert: 10.01.2013 7:38
Wohnort: Sunshine City

Re: Schreibgeräte im Job - Schreitisch oder Etui ?

Beitrag von karlimann »

Ich nutze nur einen Füller in der Arbeit, der wird halt öfters gewechselt. Dieser liegt den ganzen Tag am Schreibtisch bei Nichtnutzung. Und abends kommt er in die Mappe und wird mit nach Hause genommen.
___________________________________
"a killer key change is all you'll ever need"
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Schreibgeräte im Job - Schreitisch oder Etui ?

Beitrag von bella »

ich mache morgens das 3er Etui auf .... suche nach Tageslaune einen aus, entnehme ihn und der bleibt auf dem Schreibtisch den Rest des Tages. Abends geht er intuitiv ins Etui und wieder mit nach Hause.
Ich brauche übern Tag auch nur einen Stift .... ein ordinärer Bleistift, 9000er Castell liegt dauerhaft da rum und wenn ich echt mal nen Kuli brauche borge ich den irgendwo
mirosc
Beiträge: 605
Registriert: 12.12.2012 15:36

Re: Schreibgeräte im Job - Schreitisch oder Etui ?

Beitrag von mirosc »

weder noch, sondern Jacket/Hemdtasche - und das sehr konsequent.
Ich würde nie einen der teuren Füller herumliegen lassen, weder auf dem Tisch noch in einem Etui; insofern hat sich für mich meine Routine bewährt.
Ein Füller pro Tag reicht in der Regel auch vollkommen aus. Für den Notfall habe ich noch ein Etui in der Tasche mit Ersatzstiften, aber dann wird eben ausgetauscht.
Gruß, Michael
Benutzeravatar
thott
Beiträge: 539
Registriert: 04.11.2012 1:25
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Schreibgeräte im Job - Schreitisch oder Etui ?

Beitrag von thott »

ralph hat geschrieben:Hallo,

[.....]

Mir geht es dabei nur um Schonung der Stifte bezüglich Kratzer. Es ist bei mir kein Problem im Büro alles offen liegen zu lassen, die Kollegen lassen die Finger davon - also aus dem Gesichtspunkt kein Risiko -.

Freue mich auf Antworten und wünsche jetzt schon ein schönes Wochenende.

Gruß
Ralph
Hallo Ralph,

Deswegen sind meine Arbeitswerkzeuge im Büro meine beiden HS Bronze (1x B mit Blau und
1x Stub mit Grün) und das Viskonti Reisetintenfass.
Der HS ist von der Fülleroberfläche so unempfindlich, da gibt's keine Kratzer auch wenn's mal
ruppiger zugeht.

Platz: Hemdtasche, Schreibtisch (geht keiner rein wenn ich nicht drin bin) und falls länger
unterwegs, dann im Visconti 3er Etui.

Gruß
Thomas
---
Kleines Haus aber große Ohren für die Welt:
http://www.dg8fbv.de

Fotos:
https://www.otterbein.photo
Benutzeravatar
patta
Beiträge: 3045
Registriert: 06.09.2012 15:08

Re: Schreibgeräte im Job - Schreitisch oder Etui ?

Beitrag von patta »

Ich hab im Büro meist mehrere Füller im Einsatz: Einen für Telefonnotizen (meist mit F Feder), einen für Konzepte (meist italic oder stub) und einen für Unterschriften (meist OB). Diese liegen auf einem Stück Filz (ca. DIN A 5), da rutschen sie nicht den Tisch hinab, und verbringen so ihren Tag.

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5491
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Schreibgeräte im Job - Schreitisch oder Etui ?

Beitrag von Killerturnschuh »

Bei mir ist es abhängig davon wo ich arbeite.

Am Schreibtisch der Füller aus dem Etui und bleibt dort bis zum Abend.

Unterwegs nehme ich den Stift aus dem Etui und stecke ihn wieder ein, wenn ich ihn nicht mehr brauche.
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
ManU
Beiträge: 377
Registriert: 04.01.2015 16:36

Re: Schreibgeräte im Job - Schreitisch oder Etui ?

Beitrag von ManU »

Ich packe morgens das 3er Etui aus, entnehme den "Füller des Tages" und lege ihn bei Nichtnutzung auf meine Stiftablage auf dem Schreibtisch. Sollte ich einen anderen Füller nutzen, kommt der nach der Nutzung ebenfalls auf die Ablage usw.
Abends kommen dann alle wieder ins Etui und mit nach Hause.
Viele Grüße,
Manuel
Garage
Beiträge: 2
Registriert: 08.12.2015 19:00

Re: Schreibgeräte im Job - Schreitisch oder Etui ?

Beitrag von Garage »

Den Kaweco Sport immer im Sakko und die übrigen (brauche mehrere Farben) immer auf dem Schreibtisch. Abends kommen diese im Etui, meistens, wieder mit nach Hause.
thobie
Beiträge: 907
Registriert: 30.10.2005 13:21
Wohnort: Detmold

Re: Schreibgeräte im Job - Schreitisch oder Etui ?

Beitrag von thobie »

Die Füller, die ich während des Tages zu nutzen gedenke, lege ich morgens auf eine Stiftablage aus Leder. Dort bleiben sie dann bis zur Benutzung. Abends kommen die Halter wieder ins Etui und ich nehme sie mit nach Hause, weil ich so dort auch brauche. Beine hat bislang weder ein Füllhalter noch eine meiner Uhren bekommen, die ich auch gern auf dem Schreibtisch ablege.

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
desas
Beiträge: 3236
Registriert: 24.04.2014 11:15
Wohnort: Offenbach am Main

Re: Schreibgeräte im Job - Schreitisch oder Etui ?

Beitrag von desas »

Auf meinem Schreibtisch im Büro steht so eine spießige Marmorgarnitur mit (ungenutzten) Tintenfässern und Stifteablage. Darauf liegen immer fünf Füller. Zwei von diesem fünf werden alle paar Wochen ausgetauscht.

Je nach Verkehrsmittel (ein Sakko habe ich auf dem Motorrad nur selten dabei) stecken noch ein bis zwei Füller im Sakko und werden dann parallel mit genutzt.
Beitrag in schwarz: desas als Füllerfreund - Beitrag in grün: desas als Moderator

"Fairness ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören."
Gerhard Bronner
Benutzeravatar
eisbaer-kiel
Beiträge: 930
Registriert: 11.04.2006 14:27
Wohnort: Lübeck

Re: Schreibgeräte im Job - Schreibtisch oder Etui ?

Beitrag von eisbaer-kiel »

Bei mir kommt fast den ganzen Tag mein Pilot Capless zum Einsatz, den ich in der Stiftschlaufe des Traveler Notebooks transportiere. Da kommt er auch hin, wenn ich im Gebäude meines Brötchengebers unterwegs bin. ansonsten liegt er griffbereit auf dem Schreibtisch.
Außerdem habe ich noch zwei weitere Füller dabei: Einen GvFcC Tamitio für Unterschriften sowie einen TWSBI mini, den ich als Textmarker nutze. Die sind im Etui und werden nur bei Bedarf herausgeholt.

Grüße
Manfred
Hansn
Beiträge: 412
Registriert: 16.10.2014 23:37
Wohnort: Asten, Österreich

Re: Schreibgeräte im Job - Schreibtisch oder Etui ?

Beitrag von Hansn »

Bei mir werden die Füller morgens im Etui angeliefert, nach Lust und Laune wird Einer gezückt und nach Gebrauch auf einer Stiftablage (Handmade for me) abgelegt.

In der Mittagszeit kommt er wieder in die sichere Garage/ Etui.

Das selbstständige Verwenden meines Füller in der Stiftablage ist bei Folterandrohung strengstens verboten, dazu bedarf es einer persönlichen Aufforderung meinerseits und vorhergehenden Unterweisung :mrgreen:
Die guten Dinge sollen ja nicht malträtiert werden.

Im Ausseneinsatz kommt ebenfalls ein Etui zum Einsatz.

PS: Mein Chef wurde schon leicht infiziert. 8) Erst gestern fragte er ob er sich eine Füllfeder zum Schreiben von Geburtstagskarten ausleihen darf. Das wollte ich wirklich nicht..... :wink:

Gruß
HANS
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst,
er gibt auch anderen eine Chance.
(Winston Churchill)
Benutzeravatar
philosophus
Beiträge: 200
Registriert: 04.12.2014 22:42
Wohnort: Bonn, NRW
Kontaktdaten:

Re: Schreibgeräte im Job - Schreibtisch oder Etui ?

Beitrag von philosophus »

Als Lehrer ist man ja typischerweise Nomade in der Schule; deshalb ist alles in Etuis im Rucksack verstaut. Zuhause am Schreibtisch liegen zwei Arbeitsfüller in einer kleinen schwarzen Lederablage.

Rucksack:
1 Lamyetui (A302) mit einem Pilot Capless (schwarz matt) und einem Pilot Décimo (rot).
1 Etui mit zwei zu Eyedroppern umgebauten Pilot Prera (transparent rot und transparent blau).
1 Lamy cp1

Schreibtisch:
1 Faber-Castell E-Motion Pure Black
1 Lamy 2000
philosophus dixit.
Herzliche Grüße.

philosophus.de
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“