Wie schon angekündigt, ich habe da wieder farbige Kreise gemalt. Diesen hier in Orange, mit allen Kanddaten die ich im "Gebrauchsfach" habe, also alles, mit dem ich so tagtäglich unterwegs bin, sei es zum Schreiben oder Zeichnen. Ich habe hier ausdrücklich keine Sailor Tinten verwendet, da mir der Gedanke gekommen ist, einen Nagasawa Kobe Tintenkreiszyklus zu erstellen, mit fast fünf vollen Kreisen. Vielleicht warte ich da noch bis sich Sailor zur fehlenden Tinte hinreissen lässt....

Ich habe eine Tinte einfügen wollen um alle die Möglichkeit zu geben das Ergebnis ein wenig besser vergleichen zu können, also eine Tinte die jeder hat. Leider unterstützen mit Pelikan und Laqmy nicht mit einer 4001 Orange oder schlichtweg Orange. Ich habe daher Diamine Poppy Red genommen, die hat fast jeder und sie hat eine schöne rotorange Tendenz.
Überraschend hat sich im Versuch eigentlich keine Tinte verhalten, ausgenommen des Faktes, dass alle Tinten kräftiger und saturierter werden wenn sie mehr Zeit zum Trocknen haben. Drei Tinten haben fast eine Stunde benötigt bis sie keinen feuchten Schimmer mehr hatten.
Hier also der Kreis:

Ich gebe zu, durch die Verwendung von Aquarellpapier ist das weniger aussagekräftig als es sein sollte, daher habe ich alle Tinten, in Reihenfolge auch noch einmal mit der Bandzugfeder geschrieben. Das funktioniert zum Vergleich wahrscheinlich besser.

Für mich ganz interessant, man bekommt über das Bandzugfederschreiben einen guten Eindruck wie gut oder schlecht eine Feder fleißt, einige schreiben sich superschlecht, andere viel zu gut. Daher sind die Ergebnisse nicht zu 100% homogen....
Ich hoffe es gefällt.
Mark
PS.: Habe ich vergessen zu schreiben, der Kreis ist auf handgeschöpftem 300g Aquarellpapier gedreht, da sickert kein Wasser (Tinte) ein, ich haätte quasi Vorder- und Rückseite verwenden können. Die Schriftprobe ist auf 120g Navigator geschrieben dem Papier, dass ich sonst für Tintentests benutze