Geplatzte Mine

Kugelschreiber, Tintenroller, Bleistifte etc.

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Genova
Beiträge: 162
Registriert: 06.02.2008 21:24
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Genova »

penparadise hat geschrieben:Wieso ist das verwunderlich?!? Montblanc ist doch eine sehr traditionelle Marke und der Spruch "Kleider machen Leute" ist doch auch nicht neu, oder?
Verwunderlich nicht. Aber alles andere als kundenfreundlich. Bin ich auf einmal ein besonderer Mensch, wenn ich teure Kleider anhabe? Ich finde nicht.
st.rochus
Beiträge: 219
Registriert: 23.03.2005 22:39
Wohnort: Zirndorf
Kontaktdaten:

Beitrag von st.rochus »

Guten Abend,
zum Thema "Kleider machen Leute" hab' ich noch eine kleine Geschichte.
Vor 21 Jahren wollte mir mein Mann einen schönen Ring (mit Brilli -liebe Cori :wink: ) schenken.
Wir lebten damals in Düsseldorf und Robert suchte sich das erste Haus auf der Kö aus.
Wir zwei Dorfpomeranzen, Robert mit einem alten BW-Parker, ich hochschwanger, mit dicken (Wasser) Beinen und aufgequollenem Gesicht.
Normalerweise müsste jetzt jeder denken, dass wir, unserem Aussehen entsprechend, behandelt wurden.
Aber nein, ich kam mir wie die First Lady vor, mein Mann und ich erhielten die volle Aufmerksamkeit des Verkäufers und keiner in dem Laden sah uns irgendwie komisch an.
Liebe Cori, ich will Dir nur Mut machen!
Gute Nacht, Gruß Elke
Cori
Beiträge: 940
Registriert: 31.01.2007 12:20
Wohnort: Wien

Beitrag von Cori »

Liebe Leute,
Guten Morgen,
also, liebe Elke, ich trage selbst einen Brilli, also nein, einen Dii oder so am Finger. Ich steh drauf. Dennoch, was ich meinte war, dass ich eine Füllfeder voll gefüllt mit Brilli und Dii`s (hehehe) nicht schön finde. Das ist protzig und ich kann mir nicht vorstellen, dass das bequem beim Schreiben sei - nun, ja, ich schreibe ja und schau mir die Feder nicht nur an. Hmm. Wie auch immer, wenn man mir die Rainer schenkt bin ich jedoch sicherlich sehr dankbar und gehe auf die Knie, Tag für Tag. Die Frage war ja, SINNLOS oder nicht? Ich sag: Sinnlos. Soviel zur Klärung, dass mir das nicht nachhängt. Grins.

Zur MB Boutique:
Ich kaufe meine Federn prinzipiell bei Weidler am Graben in Wien. Jedoch bei Reparaturen gehe ich in die Boutique und leider, wie man sah, nehm ich auch was mit, wenn ich da so steh und warte und pfeife..., wie auch immer, ich sag Euch was... das ist ohne jegliche Worte. Ich bin noch viel zu müde um mich auszulassen... wenn man allein einen Stundensatz von 45 Euro und aufwärts zahlen muss, sollte Mal was hin werden bei dem guten Stück, dann greif ich mir Mal schon über die Firmenpolitik am Kopf.

Bei Weidler wird man so nett behandelt und (!) die Verkäuferin drückte mir, die ich doch in Jeans war, den Pen of the Year in die Hand und ich ergötzte mich und schrie fast ZU HÜLFE! ICH BIN VERLOREN! - ganz Wagnerianisch (übrigens - Wagner: ich bin ein Fan und Ihr solltet die Staatsoper in Wien besuchen, aber seid schnell - die Karten sind immer vergriffen!) - Nun, ich kriegte mich schnell wieder in den Griff. Was ich sagen wollte - Verdammt und zugenäht, das ist ein Jammer.
Ich bin traurig und - ich kaufe mir im Sommer eine Faber. (HURRA, ICH SPARE NOCH - MILVA SONG!)
Ich werde aber an MB schreiben und um eine Stellungnahme bitten, warum die Produkte nur noch 2t Klassig über den Ladentisch gehen. Das schon. D
Über das Benehmen ... die Dame war doch sehr zuvorkommend und hat mir 50 Euro (ich betone nochmals und ein paar Euro mehr) erlassen.
Ich darf mich nicht beschweren. Alles Liebe cori :(
deutschkurrent

Beitrag von deutschkurrent »

Zuletzt geändert von deutschkurrent am 07.07.2008 13:32, insgesamt 1-mal geändert.
Cori
Beiträge: 940
Registriert: 31.01.2007 12:20
Wohnort: Wien

Beitrag von Cori »

??? Ich bin keine Juristin. Was meinst Du?
Lg cori
deutschkurrent

Beitrag von deutschkurrent »

Zuletzt geändert von deutschkurrent am 07.07.2008 13:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Beitrag von Tenryu »

Es dürfte allerdings nicht ganz leicht werden, nachzuweisen, daß man aus Frustration über eine geplatzte Kugelschreibermine psychisch krank und arbeitsunfähig geworden ist und nun vom Hersteller eine Rente oder Millionenabfindung haben möchte...

Erst recht nicht vor einem deutschen Gericht, wo selbst todkranke Menschen 20 Jahre prozessieren müssen, bis sie mal ein paar lumpige Euronen Schadenersatz bekommen. :evil:
Cori
Beiträge: 940
Registriert: 31.01.2007 12:20
Wohnort: Wien

Beitrag von Cori »

Geh, das ist ja schon einiges zu weit gedacht.
Ich denk nur,d ass MB vom hohen ROss runter sollt, weil irgendwann kommen auch die "wo ist meine Humboldt" - Menschen nicht mehr und dann sieht es Scheiße aus. Verzeiht den Slang. Ist so.
Al cori
deutschkurrent

Beitrag von deutschkurrent »

Zuletzt geändert von deutschkurrent am 07.07.2008 13:31, insgesamt 1-mal geändert.
Cori
Beiträge: 940
Registriert: 31.01.2007 12:20
Wohnort: Wien

Beitrag von Cori »

Liebe Freunde,
es geht weiter...
ich öffnete den Kugelschreiber aus Neugier (leider erst 2 Wochen später) und mir kam der Zorn hoch--- gerichtet haben sie das Ding schon, aber nicht gereinigt.
So, jetzt habe ich nichts zahlen müssen-ausnahmsweise - stellt Euch vor, Ihr zahlt für sowas 57 Euro????!!!! GRUMPF, wie Donald sagen würde.
Ich muss jetzt wieder am Freitag in die Innenstadt....
Ist ja meine Zeit.

al cori
st.rochus
Beiträge: 219
Registriert: 23.03.2005 22:39
Wohnort: Zirndorf
Kontaktdaten:

Beitrag von st.rochus »

Liebe Cori,
das ist ja zum "die Bäume hoch klettern!"
Ich denke, Du solltest jetzt wirklich "nicht kleckern, sondern glotzen".
Das bedeutet: schreib' alles auf, was Du uns allen berichtet hast, pack' das Teil in einen wattierten Umschlag und schick's nach Hamburg.
Du hast ja schon gar keine Freude mehr an dem Kugelschreiber, oder?
Und jedesmal, wenn Du ihn in die Hand nimmst, fällt Dir die Geschichte dazu ein, das kann ja wohl nicht sein!
Mach's gut!
Gruß Elke
Cori
Beiträge: 940
Registriert: 31.01.2007 12:20
Wohnort: Wien

Beitrag von Cori »

Liebe Elke,

ich habe mir den Kugelschreiber vor 2 Jahren zum 30.Geburtstag von meinem Vater gewünscht. Es kam zur Co-Produktion zwischen meiner Schwester und meinem Vater. So kann man sich denken, dass ich sehr an dem Ding hänge (genauso an meiner M 400 in grün - von meinem Großvater vor 16 Jahren bekommen). Du hast aber Recht, meine Freude hält sich gerade in Grenzen und in meinem Etui steckt jetzt nur noch der Kugelschreiber von Pelikan in grün gestreift. Der funktioniert wenigstens, auch wenn er mir fast zu zierlich ist. Seufz. So, ich schreibe heute einen Brief an MB, gleich jetzt.

Alles Liebe cori
hotap

Beitrag von hotap »

st.rochus hat geschrieben: Ich denke, Du solltest jetzt wirklich "nicht kleckern, sondern glotzen". Das bedeutet: schreib' alles auf, was Du uns allen berichtet hast, pack' das Teil in einen wattierten Umschlag und schick's nach Hamburg.
Oder kopier den ganzen Thread hier und sende das dann gesondert, als Einschreiben mit Rückschein an die Geschäftsleitung, Cori.
Dann kommt es auch sofort an der richtigen Stelle an. Hier in den Nutzungsbedingungen
http://www.montblanccorporategift.de/terms_of_use.php (etwas nach unten scrollen), stehen zwei Namen unter Geschäftsleitung.

Oder braucht man, also Cori jetzt, erst die Erlaubnis bzw. Einverständnis der Artikelschreiber in diesem Thread? Keine Ahnung?
Meine hast du jedenfalls!

Schönen Gruß
Günter
Cori
Beiträge: 940
Registriert: 31.01.2007 12:20
Wohnort: Wien

Beitrag von Cori »

Liebe Freunde der schönen Dinge!
Ich habe Günter`s Rat befolgt und den Link in einem Mail weitergeleitet. Also, jetzt bin ich sehr gespannt. Denke aber nicht, dass ich eine Antwort bekommen werde.
Mein Vertrauen ist geschwunden....
Alles Liebe cori
st.rochus
Beiträge: 219
Registriert: 23.03.2005 22:39
Wohnort: Zirndorf
Kontaktdaten:

Beitrag von st.rochus »

Hallo Cori,
notfalls schreiben wir alle, die sich in diesem Thread zu Deinem Problem geäußert haben, eine e-Mail an MB!!
Stell' Dir das 'mal vor...lauter potentielle Kunden, die sich da beschweren!
(Ich muss ja nicht schreiben, dass ich Faber-Castell habe...)
Viel Erfolg!
Gruß Elke
Antworten

Zurück zu „Andere Schreibgeräte“