Zirkeltraining, Grün

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Benutzeravatar
MarkIV
Beiträge: 3176
Registriert: 17.07.2015 8:45
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Zirkeltraining, Grün

Beitrag von MarkIV »

Bevor ich hier weiter mache, die Idee der Farbkreise ist nicht meine, ich kopiere sie nur, ich hoffe zum Gefallen des Erfinders. Man sagt ja gern, die Hommage oder Kopie, ist die höchste Ehrenbezeigung die man dem Künstler machen kann......

Bild

Und weil ich eh dabei war Tinten zu sortieren, habe ich gleich noch 12 grüne Tinten rausgesucht. in dem grünen Kreis waren mir Kelly Green, Chiku-Rin und Vert Pre sehr wichtig, ich hoffe immer noch, dass der Frühling jetzt langsam in die Puschen kommt, da passen die drei Grüntöne doch sehr gut.
Im test kann man IMO sehr gut sehen warum ich die Chiku-Rin für die Enttäuschung in der Iroshizuku Serie halte, ich meine nicht dass es mit dem Kelly Green konkurrieren kann. Das Kelly Green ist leuchtender, hat schöneres Shading und verhält sich besser. Man kann sehen, das die Chiku Rin schön breit ausläuft, wo sowohl Kelly Green als auch Vert Pre stabil stehen. Die Vert Pre hat für mich, wie die meisten J.Herbin Tinten, den Makel das sie zu "lasch" ist, zu wenig Pigment und in diesem Fall auch zu hell.

Ansonsten musste ich im letzten Moment noch Moss Green substituieren, ich hab meine Probe nicht rechtzeitig bekommen, dabei hätte ich sie gern ausprobiert. Also anders als beschriftet, die 12 Tinte ist Diamine Ultra Green, nicht GvFC Moss Green.
Enttäuscht hat ein wenig das 4001 brilliant-grün, die anderen 4001er haben so schön reingehauen, dies hier ist mir zu fad und zu "blau" (türkis trifft es wohl eher, mir ist es zu kühl, kein schönes warmes grün).

Bild

Hier gibt es wieder eine Schreibprobe, einmal nur mit Feder geschrieben und, auch hier habe ich Fingerübungen betrieben, in Unziale. Beide Proben geben hoffentlich einen schönen Blickwinkel zum Vergleich.

Bild

Meine Favoriten, klar Kelly Green, dann auf jeden Fall die Tokiwa-Matsu, die erzeugt ein rekordverdächtigen roten Sheen, man erkennt das Grün kaum noch und Sherwood Green. So dick aufgetragen und getrocknet bekommt die Tinte einen wunderbaren tiefen, düsteren Ton.

Loving it.

Mark
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß


www.tintanium.de/@tintan.ium

Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
heso
Beiträge: 230
Registriert: 09.12.2015 18:20

Re: Zirkeltraining, Grün

Beitrag von heso »

Die Vert Pre ist hier eine echte Entdeckung für mich, sieht alles andere als lasch aus, gerade in Unizalschrift, leider wird sich das mit einem Füller so wohl nicht reproduzieren lassen.

Obwohl meine bevorzugtes Grün, die MB Irish green fehlt, gibt der Tintenkreis einen sehr guten Überblick über die verschiedenen Grüntöne, vielen Dank für die Mühe!
VG
Hermann
Heinrich
Beiträge: 317
Registriert: 06.02.2015 20:09

Re: Zirkeltraining, Grün

Beitrag von Heinrich »

Wirklich beeindruckend ist auch dieser Tintenkreis.
Dein Post macht definitiv Lust auf Grün im Füller!
Mein Favorit ist auch die Kelly Green, die ich später nach längerer Zeit wieder einmal einfüllen werde. Ihr einziger Nachteil ist, dass sie bei mir bei längerer Nichtbenutzung des jeweils befüllten Füllers zu Sedimentauswüchsen neigt.

Auch ich sage Danke fürs Zeigen!
Viele Grüße,
Christian
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5491
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Zirkeltraining, Grün

Beitrag von Killerturnschuh »

Ein Füller ohne Grün - für mich undenkbar! Diese Woche wird bei mir in Meadow, Uranium und Alt-Goldgrün geschrieben.
Ich liebe grüne Tinten.

Mit diesem Farbkreisen hast du mir persönlich eine riesige Freude gemacht, Mark
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
Fisherman65
Beiträge: 148
Registriert: 22.12.2013 16:06
Wohnort: In Vöhrums Nachbarschaft

Re: Zirkeltraining, Grün

Beitrag von Fisherman65 »

Herzlichen Dank für die schöne Gegenüberstellung.

Die Iroshizuku Syo-ro und die Diamine Meadow nutze ich schon länger und sehr gern.
Aber auf die Neukaufliste kommt jetzt auf jeden Fall die Vert Pre!
Am Anfang war das Wort und nicht das Geschwätz,
und am Ende wird nicht die Propaganda sein, sondern wieder das Wort.

Gottfried Benn (1886-1956)
Benutzeravatar
Benny
Beiträge: 666
Registriert: 08.03.2013 12:06
Wohnort: 81,7 Km vom Meer entfernt

Re: Zirkeltraining, Grün

Beitrag von Benny »

Tolle Sache mit dem Tintenkreis.... danke dafür !
Gruß - Benny
---------------------------------
- einfach unverbesserlich -
Ex Libris
Beiträge: 2335
Registriert: 10.02.2010 22:43
Wohnort: Konstanz

Re: Zirkeltraining, Grün

Beitrag von Ex Libris »

Hallo Mark,

mir ist eben aufgefallen, dass ich mich noch gar nicht für Deinen grünen Tintenkreis bedankt habe. Das soll hiermit nachgeholt werden: Vielen herzlichen Dank für diese Übersicht, vor allem, da ich selbst nur ein paar der hier gezeigten Tinten mein Eigen nenne. Überrascht hat mich die Vert Pré, die, zumindest auf meinem Bildschirm, extrem hell daherkommt - zumal ich die Kelly Green gut getroffen finde. Da weiß ich dann, dass ich da besser die Finger davon lasse, da für mich die Kelly Green bereits an der Grenze ist.

Sehr schön ist auch die Chiku Rin, die ich zwar bereits besitze, aber noch gar nicht geschrieben habe. Ich denke, das wäre dann etwas für die nähere Zukunft, wenn mal wieder ein Füller leer wird - und ich weiter in Grün schreiben möchte.

Viele Grüße,
Florian
mariannchen
Beiträge: 1373
Registriert: 25.03.2011 11:11

Re: Zirkeltraining, Grün

Beitrag von mariannchen »

an mich z.B., lieber Flo.

UNd auch ich sag vielen Dank für die tolle Farbenvielfalt. UNd bei Grün kann es mir gar nicht hell genug sein.

Marianne
Ex Libris
Beiträge: 2335
Registriert: 10.02.2010 22:43
Wohnort: Konstanz

Re: Zirkeltraining, Grün

Beitrag von Ex Libris »

Hallo Marianne,

an Dich geht morgen etwas zur Post - allerdings ohne Chiku-Rin, dafür mit der Diamine Apple Glory! Übrigens auch das ein sehr schönes helles Grün und ganz anders vom Charakter her als die Kelly Green!

Viele Grüße,
Florian
mariannchen
Beiträge: 1373
Registriert: 25.03.2011 11:11

Re: Zirkeltraining, Grün

Beitrag von mariannchen »

endlich, ich hatte schon Flo-Entziehungserscheinungen
Andreas-54
Beiträge: 663
Registriert: 12.08.2015 9:47
Wohnort: FFB

Re: Zirkeltraining, Grün

Beitrag von Andreas-54 »

heso hat geschrieben:Die Vert Pre ist hier eine echte Entdeckung für mich, sieht alles andere als lasch aus, gerade in Unizalschrift, leider wird sich das mit einem Füller so wohl nicht reproduzieren lassen.

Obwohl meine bevorzugtes Grün, die MB Irish green fehlt, gibt der Tintenkreis einen sehr guten Überblick über die verschiedenen Grüntöne, vielen Dank für die Mühe!
Zur Vert Pre von Herbin gibt es als entsprechendes Pendant von Diamine die Jade Green (wobei die Farbe mit der von Jade-Steinen nichts gemeinsam hat, falls das mit Jade gemeint ist).

Von mir an dieser Stelle auch nochmal vielen Dank an Mark für diese schönen Farbkreise.

Schönen Gruß
Andreas
Benutzeravatar
MarkIV
Beiträge: 3176
Registriert: 17.07.2015 8:45
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Zirkeltraining, Grün

Beitrag von MarkIV »

Andreas-54 hat geschrieben:Zur Vert Pre von Herbin gibt es als entsprechendes Pendant von Diamine die Jade Green (wobei die Farbe mit der von Jade-Steinen nichts gemeinsam hat, falls das mit Jade gemeint ist).

Von mir an dieser Stelle auch nochmal vielen Dank an Mark für diese schönen Farbkreise.

Schönen Gruß
Andreas
Mmh, ich finde das Vert Pre und Jade Green nicht viel gemein haben, außer dem Fakt helle Grüntöne zu sein. Ich habe sie in den Ostergrüßen drin:

Bild

Die Vert Pre ist wirklich sehr hell, heller als die Breitfeder es erahnen lässt. Dazu muss ich die Vert Pre fast dazu zwingen in irgendeiner Form zu schattieren. Wie so gut der ganze Stamm J.Herbin, ist auch diese recht niedrig pigmentiert. Heißt, je feiner die Feder, desto schlechter kann man das lesen. Bei 3mm Breitfeder bin ich dann auf einem Lesbarkeitsniveau angekommen, an dem mir die Tinte auch gefällt.
Das jade Green gefällt mir persönlich als Frühlingston noch fast besser als das Kelly Green. Das Kelly Green ist schon recht satt vom Ton her hat aber so den Ton von frischem Birkenlaub. Die Schattierung geht auch in die Richtung. Die Hell/Dunkel Verschiebungen halten sich aber in Grenzen. Jade Green entspricht eher ganz frischen Trieben, mit genau den dort möglichen Farbvariationen. In der Hinsicht ist es fast das Gegenteil der Vert Pre.

An den Oster Schriftzügen kann man die Wirkung, finde ich, deutlich besser erkennen. Ich habe da eine andere Feder verwendet, die fast immer den kompletten Schriftzug an Tinte mitführen kann. Die Vert Pre mag Feder nicht so gern, beim Castellum Schreiben musste ich mit der Vert Pre einige Male nachtanken, daher gibt es da mehr Farbwechsel als die Tinte eigentlich hergibt. Das hat nur etwas mit der Menge aufgetragener Tinte zu tun.

Gerade durch die Variationen die ich geschrieben habe, kann ich die Chiku Rin immer weniger leiden, mit jedem Mal schreiben gefällt mi der schmutzige Grünton weniger. Sieht aus wie Sea Wheat, so verwaschen, dreckig grün.

Mark
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß


www.tintanium.de/@tintan.ium

Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Ex Libris
Beiträge: 2335
Registriert: 10.02.2010 22:43
Wohnort: Konstanz

Re: Zirkeltraining, Grün

Beitrag von Ex Libris »

Hallo Mark
MarkIV hat geschrieben:Gerade durch die Variationen die ich geschrieben habe, kann ich die Chiku Rin immer weniger leiden, mit jedem Mal schreiben gefällt mi der schmutzige Grünton weniger. Sieht aus wie Sea Wheat, so verwaschen, dreckig grün.
Ich kann sehen und damit begreifen, was Du meinst. Allerdings komme ich, was diesen Aspekt anbelangt, anscheinend von der genau anderen Seite her (ich liebe ja auch sehr diese 'dreckigen' Grüntöne), denn ich würde sagen, dass die Chiku Rin unter den hellen Tönen die interessanteste ist, gerade weil sie nicht so rein und hell und strahlend ist.

Glücklicherweise sind das ja alles Geschmackssachen und deswegen gibt es ja auch die ganzen Unmengen an Tinten auf dem Markt.

Viele Grüße,
Florian
Andreas-54
Beiträge: 663
Registriert: 12.08.2015 9:47
Wohnort: FFB

Re: Zirkeltraining, Grün

Beitrag von Andreas-54 »

MarkIV hat geschrieben:
Andreas-54 hat geschrieben:Zur Vert Pre von Herbin gibt es als entsprechendes Pendant von Diamine die Jade Green (wobei die Farbe mit der von Jade-Steinen nichts gemeinsam hat, falls das mit Jade gemeint ist).

Von mir an dieser Stelle auch nochmal vielen Dank an Mark für diese schönen Farbkreise.

Schönen Gruß
Andreas
Mmh, ich finde das Vert Pre und Jade Green nicht viel gemein haben, außer dem Fakt helle Grüntöne zu sein. Ich habe sie in den Ostergrüßen drin:

....................................
Mark
Du hast natürlich recht. Die Jade Green ist tatsächlich viel kräftiger und auch besser lesbar, als die Vert Pre.
Ich habe die Jade Green gerade wieder in einem satt schreibenden Faber-Castell Loom (M) ausprobiert und sie gefällt mir immer noch sehr gut. Und sie ist wirklich eine ideale Frühlingsfarbe.

Schönen Gruß
Andreas
Antworten

Zurück zu „Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews“