
Und weil ich eh dabei war Tinten zu sortieren, habe ich gleich noch 12 grüne Tinten rausgesucht. in dem grünen Kreis waren mir Kelly Green, Chiku-Rin und Vert Pre sehr wichtig, ich hoffe immer noch, dass der Frühling jetzt langsam in die Puschen kommt, da passen die drei Grüntöne doch sehr gut.
Im test kann man IMO sehr gut sehen warum ich die Chiku-Rin für die Enttäuschung in der Iroshizuku Serie halte, ich meine nicht dass es mit dem Kelly Green konkurrieren kann. Das Kelly Green ist leuchtender, hat schöneres Shading und verhält sich besser. Man kann sehen, das die Chiku Rin schön breit ausläuft, wo sowohl Kelly Green als auch Vert Pre stabil stehen. Die Vert Pre hat für mich, wie die meisten J.Herbin Tinten, den Makel das sie zu "lasch" ist, zu wenig Pigment und in diesem Fall auch zu hell.
Ansonsten musste ich im letzten Moment noch Moss Green substituieren, ich hab meine Probe nicht rechtzeitig bekommen, dabei hätte ich sie gern ausprobiert. Also anders als beschriftet, die 12 Tinte ist Diamine Ultra Green, nicht GvFC Moss Green.
Enttäuscht hat ein wenig das 4001 brilliant-grün, die anderen 4001er haben so schön reingehauen, dies hier ist mir zu fad und zu "blau" (türkis trifft es wohl eher, mir ist es zu kühl, kein schönes warmes grün).

Hier gibt es wieder eine Schreibprobe, einmal nur mit Feder geschrieben und, auch hier habe ich Fingerübungen betrieben, in Unziale. Beide Proben geben hoffentlich einen schönen Blickwinkel zum Vergleich.

Meine Favoriten, klar Kelly Green, dann auf jeden Fall die Tokiwa-Matsu, die erzeugt ein rekordverdächtigen roten Sheen, man erkennt das Grün kaum noch und Sherwood Green. So dick aufgetragen und getrocknet bekommt die Tinte einen wunderbaren tiefen, düsteren Ton.
Loving it.
Mark