Rep. von alter Pelikan-Feder

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Pitty
Beiträge: 2
Registriert: 06.04.2007 15:14

Rep. von alter Pelikan-Feder

Beitrag von Pitty »

Hallo,
ich habe einige 400er und 800er Pelikan, die bei mir im täglichen Einsatz sind.
Nachdem ich hier gelesen habe, wie gut die alten Federn aus den 40er und 50er Jahren doch sind, habe ich mir bei Ebay einen 400er Pelikan aus den 40ern mit einer wunderbar schreibenden 14K M-Feder besorgt. Bei der Reinigung ist mir leider der Kunststoffring, der Feder und Tintenleiter zusammenhält, gebrochen :-(

Hat jemand Erfahrungen, ob man das bei Pelikan noch in Ordung bringen lassen kann, bzw. gibt es diesen Ring einzeln?

Viele Grüsse

Volker
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von werner »

Hallo Volker,

für Füller aus den 50/60er Jahren, das sind die Produktionszeiträume der Modelle 400 bis 400NN, wird man bei Pelikan keine Reparatur bzw. auch Ersatzteile bekommen. Da sind Sammler und Reparateure - bestimmt auch aus den Mitgliedern des Forums - gefragt. Ich bin mir sicher, dass da der eine oder andere Vorschlag kommt.

Viele Grüße
Werner
Pitty
Beiträge: 2
Registriert: 06.04.2007 15:14

Beitrag von Pitty »

Hallo,
habe die Feder mal zu meinem Schreibwarenhändler um die Ecke gebracht und der meinte, "wir versuchen das einfach mal bei Pelikan". Also Feder eingeschickt zu Pelikan und gestern kam sie zurück, sieht aus wie neu und schreibt auch wieder super! Das ganze zu einem Preis, zu dem man fast keine Briefmarke kaufen kann.

Danke an den super Service bei Pelikan!!
Antworten

Zurück zu „Rund um die Feder / Regarding nibs“