Hallo,
als Vielsammler hatte ich schon länger einen Brause 3050 mit einer hellen Stahlfeder in der Schatulle dem sich jetzt ein zweiter mit vergoldeter Feder zugesellt hat. Beide mit Pfanne 50 und BRAUSE graviert.
Beide funktionieren inzwischen einwandfrei - zerlegen und reinigen ist ja recht einfach.
Jetzt habe ich allerdings festgestellt dass die zusätzliche Gravur auf dem Schaft unterschiedlich ist.
In einem Fall (der vergoldeten Feder) ist Y60709 eingraviert, in dem anderen (Stahlfeder belassen) J57801
Die vergoldete Feder schreibt recht hart während die Stahlfeder deutlich weicher daherkommt ....
Weiss jemand welche Bedeutung die Gravuren haben ?
Danke
Reinhold
Brause 3050
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Brause 3050
Hallo.
Da mein 3050 mit vergoldeter Feder die Gravur "D63594" trägt, würde ich fast sagen, dass es sich "nur" um einen Produktionscode oder eine Chargennummer handelt.
Da mein 3050 mit vergoldeter Feder die Gravur "D63594" trägt, würde ich fast sagen, dass es sich "nur" um einen Produktionscode oder eine Chargennummer handelt.
-
- Beiträge: 274
- Registriert: 09.08.2013 22:15
Re: Brause 3050
Danke.
Noch eine Frage : weiss jemand ab wann auf dem Clip BRAUSE eingraviert wurde bzw. damit aufgehört wurde ?
Auf dem Bild links ist eine 3020 er Kappe ohne Gravur - daneben die zwei 3050er : mit Gravur ist von dem Füllhalter mit der Stahlfeder, ohne Gravur der etwas "mitgenommene" Clip von dem mit der vergoldeten Feder
Gruss
Reinhold
Noch eine Frage : weiss jemand ab wann auf dem Clip BRAUSE eingraviert wurde bzw. damit aufgehört wurde ?
Auf dem Bild links ist eine 3020 er Kappe ohne Gravur - daneben die zwei 3050er : mit Gravur ist von dem Füllhalter mit der Stahlfeder, ohne Gravur der etwas "mitgenommene" Clip von dem mit der vergoldeten Feder
Gruss
Reinhold
- Dateianhänge
-
- Brause_Clips.JPG (160.56 KiB) 1865 mal betrachtet