Der Hader- und Überlegungsthread

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Der Hader- und Überlegungsthread

Beitrag von bella »

oh ja .... das sind sie.

Und da Ostern lang ist und das Wetter eher mäßig .... viel Zeit zum Denken, Probieren und ..... Hadern ...

Ich hadere gerade mit mir ob ich nicht den Großteil meiner Füller schlichtweg verkaufe und nur noch ein paar behalte die eh ständig im Etui sind ... oh weh .... mal wieder die große Sinneskrise .... ich sag ja, Luxusproblem
Benutzeravatar
Füchschen
Beiträge: 1909
Registriert: 11.10.2014 12:52

Re: Der Hader- und Überlegungsthread

Beitrag von Füchschen »

Oh ja das überlege ich gerade auch. Ich schreibe eh nur mit denen im Etui.
Tintige Grüße von Vanny
miel
Beiträge: 1626
Registriert: 16.04.2015 11:43

Re: Der Hader- und Überlegungsthread

Beitrag von miel »

... zu dieser Thematik - der Reduktion auf das notwendige bzw. das, was man wirklich nutzt - gab es letztes Jahr ium diese Zeit einen sehr inspirierenden Thread:

http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... nimalismus

Der Frühling scheint zum Ballast abwerfen zu motivieren ;)
Mr.Eyedropper

Re: Der Hader- und Überlegungsthread

Beitrag von Mr.Eyedropper »

Hach, schön, dass Du diesen Thread wieder rausgekramt hast :)

@bella
Damals hast Du schon das Gleiche überlegt. Ich hab damals zu sehr reduziert und meinen Capless weggegeben, was ich bis heute bereue. Aber ist auch gut, wenn man durch Überschreitung merkt, wo die Grenze liegt. Auf jeden Fall wird bei mir trotzdem mal wieder eine Ausmistaktion fällig, damit ich meinen Füller- und Teilefriedhof mal wieder loswerde.
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Der Hader- und Überlegungsthread

Beitrag von bella »

seufz ... nicht nur in dem oben verlinkten Thread hatte ich solche Überlegungen .... auch hier schon
http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... t=überdruß
Mr.Eyedropper

Re: Der Hader- und Überlegungsthread

Beitrag von Mr.Eyedropper »

Ach Bella - fang doch einfach mit den Füllern an, die Dir am fernsten sind und am längsten in der Schublade liegen. Von denen sich zu trennen ist ja am einfachsten.
buchfan
Beiträge: 2368
Registriert: 10.01.2016 22:12

Re: Der Hader- und Überlegungsthread

Beitrag von buchfan »

Ich überlege auch mal wieder hin und her, Stichwort: Pilot Capless.
Es gibt hier im Forum eine überzeugte Capless-Fraktion. Ich hadere jedoch, weil ich nicht weiß, ob die kleine Feder mir liegt, die Sache mit dem Clip am Griffstück, der Drückmechanismus. Wenn die Feder verschwunden ist, gefällt mir das Loch nicht, in das man dann guckt. Jaja. :roll:
Aber: Ich habe auf der Füllerbörse kurz mit einem geschrieben, hat mir gut gefallen, soweit ich mich erinnere, denn ich war abgelenkt durch einen Stand mit Omas-Füllern. In der Bucht gab es einen gebrauchten, da habe ich aber heute das Auktionsende verpasst, der ist für 55 Euro weggegangen, ein Preis, der für ein Experiment (gefällt mir der Füller oder eben nicht) für mich akzeptabel ist. Also habe ich mal am großen Fluss geguckt, und siehe da, es wird einer angeboten für 74 Euro:
ein Fountain pen cap-less in character (M) [Deep Blue] axis FCN1MRDLM (japan import)

Jetzt ist die Frage: Soll ich es riskieren? Kommen da noch Zollgebühren oder so was dazu? Oder bleibt es bei dem Preis? Wie sind eure Erfahrungen mit Japan-Import? Geht das öfter hin und her, weil die Füller nicht in Ordnung sind? Ja, ich weiß, der Pilot Capless wurde hier echt günstig angeboten, aber ich habe es verpeilt, weil ich mit anderen Füllern (finanziell) beschäftigt war. Wie das dann so ist ...
Für Tipps und Rückmeldungen bin ich wie immer dankbar.
lg
mecki
rorro
Beiträge: 552
Registriert: 15.04.2014 15:22
Wohnort: Düsseldorf

Re: Der Hader- und Überlegungsthread

Beitrag von rorro »

Alles über 22 Euro Wert wird mit 19% zusätzlich versteuert, soweit ich weiß.

Und ich liebe meinen Capless :-)
Viele Grüße, Ralf
Thom

Re: Der Hader- und Überlegungsthread

Beitrag von Thom »

Thom hat geschrieben: ...In Deutschland sind's etwa 26€, weil hier Einfuhrabgaben bis 5€ nicht erhoben werden.
V.G.
Thomas
Benutzeravatar
philosophus
Beiträge: 200
Registriert: 04.12.2014 22:42
Wohnort: Bonn, NRW
Kontaktdaten:

Re: Der Hader- und Überlegungsthread

Beitrag von philosophus »

In praxi: kommt drauf an, was der Händler draufschreibt. So ein Capless kommt ja in einem unscheinbaren Umschlag, die Box ist nicht wirklich groß. Aber natürlich muss das Gerät an sich anständig verzollt bzw. besteuert werden.

Ich habe mittlerweile 3 Capless und 5 Federeinheiten (B, Stub, F, 2x M) und alle waren in der Handhabung extrem angenehm und unkompliziert – mit Ausnahme der Stub, aber das liegt in der Natur der Sache. Die Capless, ich schrieb es ja schon öfter, gehören zu meinen liebsten Alltagsfüllern. (OMAS und Visconti liebe ich, schleppe sie aber nicht im Rucksack umher, dafür sind sie zu schade.)
philosophus dixit.
Herzliche Grüße.

philosophus.de
Freddy
Beiträge: 902
Registriert: 04.12.2014 20:29

Re: Der Hader- und Überlegungsthread

Beitrag von Freddy »

Es hat sich ausgehadert. Der 580er mit 1,1mm Stub ist nun beim Einpackservice von Volker :)
Bin gespannt, wann er bricht!
Habe da als Kunststofffuzi schon paar Ideen die dieses Phänomen verhindern könnten.
Werde Berichten :wink:

Bei Problemen mit meiner Rechtschreibung und grammatikalischen Fähigkeiten,
haben Sie das Recht alle peripheren und kapazitiven HID zu deaktivieren.
Benutzeravatar
patta
Beiträge: 3038
Registriert: 06.09.2012 15:08

Re: Der Hader- und Überlegungsthread

Beitrag von patta »

Freddy, ein nicht so starkes Festdrehen der Kappe soll hilfreich sein :wink:

Viele Grüße, patta

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Freddy
Beiträge: 902
Registriert: 04.12.2014 20:29

Re: Der Hader- und Überlegungsthread

Beitrag von Freddy »

Ist nur ein Punkt. Aus Acrylglas, genauer PMMA, werden auch ganz andere Sachen hergestellt, die noch deutlich stärker belastet werden. :wink:

Meine Ansätze:

1) Tempern zum Abbau produktionsbedingter (Zeitdruck beim Abkühlprozess sowie bei der Polymerisation) Spannungen
2) anschließend gleichmässige Bewässerung um Spannungen durch Konzentrationsgefälle zu vermeiden (PMMA nimmt bis zu 0,5% Wasser auf, unter normaler Luftfeuchte (!) und bis zu 1,6% bei Kontakt mit Wasser. Dieses Merkmal des Polymers führt zu vermehrter Wasseraufnahme im Griff und Tankbereich, sowie in der Mitte der Kappe durch Kondensation von der Feder. Es finden zudem Konzentrationsgefälle radial durch einseitigen Wasserkontakt und axial durch abgetrennte Bereiche statt. Die Konzentrationgefälle führen zudem zu Diffusionsvorgängen der Zusatzstoffe, sprich diese wandern aus dem trockenen Bereich in den feuchten Teil. Dies führt zur gewisser Versprödung, zusätzlich zu dem kommt noch hinzu, dass feuchtes PMMA deutlich elastischer und widerstandsfähiger ist und jenes ohne Wasser eben spröder.

Es wirken also mindestens 3 Dinge synergetisch und führen bei minimaler Belastung von Außen zu Rissen. Dies
erklärt auch, warum der 580er einzig durch Lagerung in der Schublade Risse bildet und bei Menschen die ihn öfter benutzen
und somit auch öfter (mit Wasser) reinigen dieses Phänomen seltener auftritt. -> Gleichmässige Befeuchtung

3) Den 580er täglich nutzen :mrgreen:



Dies ist nur eine Modellvorstellung basierend auf den theoretischen Daten, sämtliche Schlußfolgerung sind Erfahrungswerte durch Umgang mit diesen Materialien und den vorliegenden Daten.
Die Richtigkeit wird im Laufe der nächsten Monaten, basierend nur auf einem Probeobjekt, unzureichend beurteilt.


PS: Als Tipp, vermeidet jeglichen Kontakt polarer Lösungsmittel. Säuren, Laugen etc alles kein Problem. Aber bei Kontakt mit Alkohol sieht es dann aus wie in einem Zeichentrickfilm, wenn derjenige einen vermeintlich harten Gegenstand leicht berührt und dieser komplett mit Rissen durchzogen wird... Genau das passiert dann, nur ohne das Auseinanderbrechen :mrgreen:

Bei Problemen mit meiner Rechtschreibung und grammatikalischen Fähigkeiten,
haben Sie das Recht alle peripheren und kapazitiven HID zu deaktivieren.
Benutzeravatar
Füchschen
Beiträge: 1909
Registriert: 11.10.2014 12:52

Re: Der Hader- und Überlegungsthread

Beitrag von Füchschen »

Ich hadere zwischen einem Lamy 2000 und dem Kaufhof Pelikan. Welchen soll ich mir nur kaufen?
Tintige Grüße von Vanny
Mr.Eyedropper

Re: Der Hader- und Überlegungsthread

Beitrag von Mr.Eyedropper »

Hach ja, und mich teast der Lamy cp1 Platinum total :/
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“