Feder und Tintenleiter entfernen

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
DioSanto
Beiträge: 605
Registriert: 21.09.2015 10:59

Feder und Tintenleiter entfernen

Beitrag von DioSanto »

Hallo liebes Forenkollegen :-)

hab konnte bei ebay vor einigen Tagen richtig gut zuschlagen.

2x140er und 1 400er.

nun würde ich gerne die Feder und Tintenleiter rausnehmen um mal richtig sauber zu machen.
Woher weiß ich ob der Tintenleiter gesteckt oder geschraubt ist? Ich will ja nichts kaputt machen.

Habe schon 2 Tage gewässert und ein Ultraschallbad gemacht ( an den Füllern) bewegt sich allerdings immernoch nichts.

Vielen Dank für eure Erfahrungen!

Gruß
Max
Benutzeravatar
dnic
Beiträge: 413
Registriert: 03.09.2014 20:59
Kontaktdaten:

Re: Feder und Tintenleiter entfernen

Beitrag von dnic »

Bei den 140er gibt es keine gesteckten Federn. Aber dort ist der Ring der Tintenleiter und Feder zusammen hält oft aus einem brüchigen Material. Dann wird es damit enden, dass Du Ersatz brauchst.
Beim 400 ist die Feder zu 98 % geschraubt.
Nur in den ersten Monaten gab es gesteckte Federn. Indizien für ein frühes Modell, siehe hier:

https://www.pelikan-collectibles.com/de ... index.html

Viel Spaß mit den Füllern!
Benutzeravatar
stift
Beiträge: 3087
Registriert: 05.12.2004 13:00
Wohnort: Wien

Re: Feder und Tintenleiter entfernen

Beitrag von stift »

Hallo
Das Rausdrehen geht oft etwas schwer.
Du drehst den Füller mit der Federseite nach unten und nimmst dir ein Papiertaschentuch und nimmst die Feder und Tintenleiter fest in die Hand und drehst wie bei einen Schrauben.
Nur auch da etwas aufpassen damit du beim Tintenleiter nicht die Lamellen abdrückst .
Wenn du das Feder Aggregat in der Hand hast kommt erst der schwieriger Teil.
Ich mache es mit meinen kleinen Schraubstock so das der Ring aufliegt und nicht fest klemmt ,und klopfe den Tintenleiter von hinten raus.
Aufpassen das der Tintenleiter nicht beim Schraubstock stecken bleibt,den dann kann er kaputt werden.
So und jetzt kannst du den Füller und Feder Reinigen.

Gruß Harald
#Non, je ne regrette rien#
DioSanto
Beiträge: 605
Registriert: 21.09.2015 10:59

Re: Feder und Tintenleiter entfernen

Beitrag von DioSanto »

Vielen Dank für die guten Ratschläge!!

Konnte nun beide Feder mit Tintenleitern entfernen kein Problem.

Beide Kolben sind auch dicht habe ich mit dem "Fingeransaugtest" geprüft.

Kann es sein das Tinte so eintrocknet, das sie wie ein Stein wird? In den Barrel des 140er ist wie ein Stein.
Er kommt aber nicht vom Tintenleiter, dieser ist vollkommend in Takt und auch nicht vom Kolben, dass sieht man wenn man
gegen's Licht schaut.
Hatte sowas schonmal jemand?
Wie bekomme ich diesen "Stein" aus dem Barrel?

Gruß
Max
Antworten

Zurück zu „Pelikan“