Jetzt muss ich erst einmal schauen, wie ich den sauber bekomme
Neueste Füller-Zugänge
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
- yvesdaeschle
- Beiträge: 78
- Registriert: 17.03.2015 9:01
- Wohnort: Selters
Re: Neueste Füller-Zugänge
Gerade einen Lamy 99e mit OB Feder geschenkt bekommen 
Jetzt muss ich erst einmal schauen, wie ich den sauber bekomme
Jetzt muss ich erst einmal schauen, wie ich den sauber bekomme
Yves
Re: Neueste Füller-Zugänge
buchfan hat geschrieben:@nobb: Der Parker ist ja cool, der könnte mir auch gefallen. Glückwunsch zu den erfolgreichen Neuzugängen.
lg
mecki
Danke, habe mich mit Parker bisher nicht groß beschäftigt, dieser hier hat mir allerdings auf einem Foto irgendwo im Netz so gut gefallen, daß ich da ein wenig hinterher gestöbert habe. Hat eine Weile gedauert, aber was lange währt... Mich erinnert er an die Concorde und die war im Flugzeugbau ja auch was ganz besonderes.
nobb
Zwei Dinge sollten Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang Goethe
Johann Wolfgang Goethe
Re: Neueste Füller-Zugänge
@nobb: Der Parker ist klasse. Das futuristische Design ist den 70er und 80er gut zuzurechnen. Es hat viel mit einem Lotus Esprit, einem Aston Martin Lagonda oder anderen Fahrzeugen von Ferrari bzw. Lamborghini aus den 70er/80er gemein. Und auch mit der Concorde, wie Du richtig sagtest. Seinen Ursprung hat das Design in Bezug auf Füller im c/f von Waterman, der im Directeur Général, dem Carène und dem Edson seine Nachfolger fand. Du findest diese Art von Design auch bei Montblanc ->Meisterstück 12, MB 22, 32, 220, Classic, Generation oder auch bei Lamy (bspw. Lamy 80). Das besondere an diesem Füller im Vergleich zu den genannten Füllern ist die Kantigkeit. Tolles Modell. Kannte ich bisher noch nicht.
VG
Alexander
VG
Alexander
Gutta cavat lapidem.
Re: Neueste Füller-Zugänge
Eigentlich mag ich versteckte/integrierte Federn von der Optik nicht, aber der sieht tatsächlich sehr cool aus! Den in silber-schwarz, das passt dann auch zu einem DeLorean 
~Stefan
Re: Neueste Füller-Zugänge
Ähnlich sind auch die Piloten Myo, Murex und M90 (http://www.stutler.cc/pens/murex/index.html), aber die werden Europa wohl nur mal im Überflug gesehen haben.glucydur hat geschrieben:@nobb: Der Parker ist klasse. Das futuristische Design ist den 70er und 80er gut zuzurechnen. Es hat viel mit einem Lotus Esprit, einem Aston Martin Lagonda oder anderen Fahrzeugen von Ferrari bzw. Lamborghini aus den 70er/80er gemein. Und auch mit der Concorde, wie Du richtig sagtest. Seinen Ursprung hat das Design in Bezug auf Füller im c/f von Waterman, der im Directeur Général, dem Carène und dem Edson seine Nachfolger fand. Du findest diese Art von Design auch bei Montblanc ->Meisterstück 12, MB 22, 32, 220, Classic, Generation oder auch bei Lamy (bspw. Lamy 80). Das besondere an diesem Füller im Vergleich zu den genannten Füllern ist die Kantigkeit. Tolles Modell. Kannte ich bisher noch nicht.
VG
Alexander
nobb
Zwei Dinge sollten Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang Goethe
Johann Wolfgang Goethe
Re: Neueste Füller-Zugänge
Hier sind wohl alle Modelle aufgeführt: http://www.parkerpens.net/parker50.html, für silber-schwarz musst du dir nur einen silbernen und einen schwarzen an Land ziehen, dann gibt es im Bausatz sogar noch einen schwarz-silbernenblackboro hat geschrieben:Eigentlich mag ich versteckte/integrierte Federn von der Optik nicht, aber der sieht tatsächlich sehr cool aus! Den in silber-schwarz, das passt dann auch zu einem DeLorean
Zwei Dinge sollten Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Johann Wolfgang Goethe
Johann Wolfgang Goethe
Re: Neueste Füller-Zugänge
Heute ist der "Kaufhof-Pelikan" bei mir eingezogen. Von Bildern sehe ich ab, ich denke jeder weiß wie er aussieht. 
Liebe Grüße
Nicole
Nicole
Re: Neueste Füller-Zugänge
Freddy, wenn ich bei eBay "Goldfeder" lese und es steht nicht "14k", "585" oder ähnliches dabei, gehe ich immer von einer vergoldeten Stahlfeder aus.Freddy hat geschrieben:Es stand explizit Goldfeder. Von vergoldet oder goldene Applikation war nicht die Rede.
Dennoch wünsche ich dir Glück, dass du recht hast.
Viele Grüße, patta
Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Re: Neueste Füller-Zugänge
Meine neuer Zugang ist ein Schreibset: Lamy Logo Füllhalter und Kugelschreiber (Bild erspare ich mir, den kennen wohl alle). An sich nichts Besonderes und auch gar kein Wunsch von mir, aber - es ist ein Geschenk von meiner Klasse zu meinem Geburtstag - und das macht dieses Set für mich doch besonders. Sie haben in den Füller sogar noch meinen Namen eingravieren lassen und mir das Päckchen mit viel Stolz und Freude in den Augen überreicht! Ich war unglaublich gerührt darüber, dass meine Schüler und Schülerinnen meine Vorliebe für Füller wahrgenommen haben und sich ein Geschenk überlegt haben, dass so gut zu mir passt. Auch wenn dieser Füller nicht in den täglichen Gebrauch kommen wird (ich besitze bereits seit Jahrzehnten einen Logo, kann damit aber nicht gut schreiben, weil er mir zu dünn ist), werde ich dieses Set in Ehren halten. Es darf in dem dazugehörigen Täschchen in meiner Handtasche wohnen und mich daher täglich begleiten, um zwischendurch für Notizen zur Verfügung zu stehen.
Der beste Weg, die Zukunft vorherzusagen, ist, sie zu gestalten. (Willy Brandt)
Re: Neueste Füller-Zugänge
Unverschämter Preis bei den Amazon Warehouse Deals, da konnte ich nicht nein sagen. Und die Verpackungen von Amazon werden besser, sie lernen dazu
Ich glaube aber, den muß ich zum Federtausch einschicken. Eine F ist nix für mich.
Ich glaube aber, den muß ich zum Federtausch einschicken. Eine F ist nix für mich.
___________________________________
"a killer key change is all you'll ever need"
"a killer key change is all you'll ever need"
- Cthulhusnet
- Beiträge: 363
- Registriert: 24.11.2015 19:32
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Neueste Füller-Zugänge
Glückwunsch sehr schöner Füller.
Da muss ich doch auch mal gleich schauen.
Das ist gemein ich hab doch kein Geld mehr.
Puh glück gehabt in F ist keiner mehr für einen guten Preis (für mich) da.
Da muss ich doch auch mal gleich schauen.
Das ist gemein ich hab doch kein Geld mehr.
Puh glück gehabt in F ist keiner mehr für einen guten Preis (für mich) da.
Grüße Marco
Podcast Projekt: http://schreibgespraech.info/
Kleiner Updates gibt es auf Twitter unter https://twitter.com/schreibgesprach
Podcast Projekt: http://schreibgespraech.info/
Kleiner Updates gibt es auf Twitter unter https://twitter.com/schreibgesprach
-
Andreas-54
- Beiträge: 663
- Registriert: 12.08.2015 9:47
- Wohnort: FFB
Re: Neueste Füller-Zugänge
An dieser Stelle auch nochmal meine beiden letzten Neuzugänge zusammen, ein Kaweco Liliput Sonderedition "lila" (eigentlich violett) und ein Lamy Safari Sondermodell "lilac".
Und noch ein Noch-nicht-lange-her-Neuzugang, ein Noodlers Ahab Demonstrator, mit Jinhao-Feder ausgestattet und als Eyedropper mit Diamine Jade Green befüllt (alles dicht, keinerlei Kleckser, o.ä.).
Schönen Gruß
Andreas
Und noch ein Noch-nicht-lange-her-Neuzugang, ein Noodlers Ahab Demonstrator, mit Jinhao-Feder ausgestattet und als Eyedropper mit Diamine Jade Green befüllt (alles dicht, keinerlei Kleckser, o.ä.).
Schönen Gruß
Andreas
- Dateianhänge
-
- Safari_lilac_0008.jpg (189.61 KiB) 4743 mal betrachtet
-
- Safari_lilac_0007.jpg (176 KiB) 4743 mal betrachtet
-
- Ahab_0013.jpg (150.5 KiB) 4743 mal betrachtet
Re: Neueste Füller-Zugänge
Kein Wunder, dass es bei dir mit dem JFK nichts wirdkarlimann hat geschrieben:Unverschämter Preis bei den Amazon Warehouse Deals, da konnte ich nicht nein sagen. Und die Verpackungen von Amazon werden besser, sie lernen dazu![]()
Re: Neueste Füller-Zugänge
Hier meine neuesten Erungenschaften, ales von ebay Kleinanzeigen:
ein M140
ein M400NN (denke ich)
und ein M800 (NordLB/LBS) der als 140er verkauft wurde.
Gruß
Max
ein M140
ein M400NN (denke ich)
und ein M800 (NordLB/LBS) der als 140er verkauft wurde.
Gruß
Max
- Dateianhänge
-
- 2016-04-09 14.37.53.jpg (88.85 KiB) 4876 mal betrachtet
-
- 2016-04-09 14.37.32.jpg (69.29 KiB) 4876 mal betrachtet
