Neuheiten 2016

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
blackisbeautiful
Beiträge: 173
Registriert: 06.12.2015 19:16

Re: Neuheiten 2016

Beitrag von blackisbeautiful »

Höchstwahrscheinlich fehlt mir Dein Wissen über die historischen Montblanc Simplo Füllhalter, weswegen ich den Neuen Rouge et Noir als das begreife, was er für mich ist: ein moderner Füllhalter, der - aus meiner Sicht nicht ungelungen - historisiert wurde.

Das ist so ähnlich wie bei Automobilen: Mini, Fiat 500 oder VW New Beetle. Dies sind auch zum Teil wilde Kompositionen alter Designmotive, die damals aus ganz anderem Zweck, nämlich der Funktion, so entworfen wurden und dann zum Markenzeichen wurden.
So wie der Schlangenclip. Oder die versenkte Feder bei Heritage und Boheme.

Edit: Ob die neuen Rouge et Noir gegen dem aus meiner Sicht überaus gelungenen Heritage 1912 das Wasser reichen können, möchte ich erst entscheiden, wenn ich endlich einmal den Rouge et Noir als Füllhalter in der Hand habe. Der Heritage 1912 ist derzeit mein täglicher Begleiter.
Any colour you want it, as long as it‘s black. Henry Ford
Slowhand
Beiträge: 33
Registriert: 29.11.2014 16:07

Re: Neuheiten 2016

Beitrag von Slowhand »

Selbstverständlich bin ich auch ein großer Freund und Sammler der Sondereditionen. Mich würde aber mal interessieren, wer noch klassischerweise ein Meisterstück seinen täglichen Begleiter nennt.
Benutzeravatar
esp
Beiträge: 700
Registriert: 02.11.2003 12:37
Wohnort: Purkersdorf

Re: Neuheiten 2016

Beitrag von esp »

Komisch, meine Version wurde erst am 20.3. installiert und wenn ich nach einer neuen Version suche, wird mir mitgeteilt, dass meine Version aktuell sei ...
uli61 hat geschrieben:Es gibt aber schon FF ESR 45.0.1
Auf Wiederlesen ...
Edi
Benutzeravatar
dirk1503
Beiträge: 130
Registriert: 13.07.2013 22:50
Wohnort: Weserbergland

Re: Neuheiten 2016

Beitrag von dirk1503 »

Soweit anhand von Bildern leichtfertig zu beurteilen, gefallen mir die Rouge et Noir. Der Heritage 1912, ebenfalls Retro, aber gleichzeitig ein technisches Schmankerl, spielt allerdings eine Liga darüber.

Vom Montblanc M (oder der GCE Andrej Warhola) bis Heritage 1912 und Rouge et Noir ist ein schöner Spagat, trotzdem: Der Lambert versteht sein Handwerk.
Grüße aus dem Weserbergland,
Dirk
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Neuheiten 2016

Beitrag von glucydur »

blackisbeautiful hat geschrieben:Höchstwahrscheinlich fehlt mir Dein Wissen über die historischen Montblanc Simplo Füllhalter, weswegen ich den Neuen Rouge et Noir als das begreife, was er für mich ist: ein moderner Füllhalter, der - aus meiner Sicht nicht ungelungen - historisiert wurde.

Das ist so ähnlich wie bei Automobilen: Mini, Fiat 500 oder VW New Beetle. Dies sind auch zum Teil wilde Kompositionen alter Designmotive, die damals aus ganz anderem Zweck, nämlich der Funktion, so entworfen wurden und dann zum Markenzeichen wurden.
So wie der Schlangenclip. Oder die versenkte Feder bei Heritage und Boheme.

Edit: Ob die neuen Rouge et Noir gegen dem aus meiner Sicht überaus gelungenen Heritage 1912 das Wasser reichen können, möchte ich erst entscheiden, wenn ich endlich einmal den Rouge et Noir als Füllhalter in der Hand habe. Der Heritage 1912 ist derzeit mein täglicher Begleiter.
Ich gebe Dir bezüglich Deiner Ausführungen recht. Interpretationen von klassischen bzw. historischen Designthemen sind notwendig, um den Geräten ein modernes Gesicht geben, so dass sie nicht "nur" Zitat sind. Und ja. Das ist beim Rouge et Noir gut gelungen. Dennoch hätte man die von mir genannten Details besser machen können. Allerdings sehe ich ein, dass ein abschließendes Urteil erst nach einem Rendez-vous in natura möglich sein wird. Der Heritage 1912 ist für mich tatsächlich die bisher gelungenste Synthese aus historischen Montblanc-Designs und deren moderne Interpretation (hier v.a. Gestaltung des Clips, des Logos und der Feder). Dieser Füller hat mich schon auf den Bildern vollkommen überzeugt. Insofern ist er für mich wie für Dich, die (sehr hohe) Messlatte - auch in Bezug auf die Technik und die innovative Feder.

Annähernd satisfaktionsfähig ist sowieso nur der Coral. Der ist definitiv aufgrund der Farbe in Kombination mit den grünen Steinen die originellste und speziellste Variante. Die Feder ist meines Erachtens die des Heritage 1912 in einer etwas aufwendigeren Dekoration (Schlangenmotiv).

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Juli407
Beiträge: 954
Registriert: 09.05.2010 1:12
Kontaktdaten:

Re: Neuheiten 2016

Beitrag von Juli407 »

Also bei mir war der Corsl Liebe auf den ersten Blick :oops:
Viele Grüße,
Julia

http://penandpaperpassion.de
Benutzeravatar
SteveMcQueen
Beiträge: 170
Registriert: 08.09.2015 11:45

Re: Neuheiten 2016

Beitrag von SteveMcQueen »

dirk1503 hat geschrieben:
SteveMcQueen hat geschrieben:
Dezent wie ein Rad-Kampfpanzer zum Shoppen in der Innenstadt :D
Wäre auch nicht neu.

So gegen 1994 fuhr der seinerzeit in Düsseldorf nicht unbekannte Autohändler Michael Fröhlich gern mal mit einem britischen Schützenpanzer die Kö herunter.

Aber der Mann war (ist) Pazifist: Vorn am Geschützrohr war ein Schieber mit 90° Bogen, vermutlich aus dem gehobenen Sanitärhandel, montiert. :shock:
:lol: Sehr amüsante Aktion :!:
Ich hatte sowas im Sinn wie hier bei TopGear 8) :
https://www.youtube.com/watch?v=cDoRmT0iRic

Viele Grüße
Steve
Kadran1
Beiträge: 355
Registriert: 18.05.2014 13:46

Re: Neuheiten 2016

Beitrag von Kadran1 »

Steht auf allen Kappen des Coral echt "Montblanc" eingraviert? Irgendwie stört das ein wenig mein Verständnis der Ästhetik. :shock:
Liebe Grüße
Michael
fountainpen.de
Beiträge: 2156
Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:

Re: Neuheiten 2016

Beitrag von fountainpen.de »

Klar, aber das muss so ... wäre ein Frevel, wenn Montblanc das nicht gemacht hätte!!
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Neuheiten 2016

Beitrag von bella »

Das ist aber den historischen Vorbildern nachempfunden und damit irgendwie konsequent ... Und kein Design 2016

http://www.fountainpen.de/old-safety-no6.htm
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Neuheiten 2016

Beitrag von glucydur »

Man hat sich bei vielen Details nicht an die historischen Vorbilder gehalten. Der Heritage Rouge et Noir ist eine bewusste Neuinterpretation. Insofern wäre ein Weglassen der historischen Aufschrift aus meiner Sicht keine große Inkonsequenz gewesen. Beim schwarzen Standardmodell scheint sie geprägt zu sein. Das finde ich dezenter und wäre auch eine Option für den Coral gewesen. Zumindest sieht es auf den folgenden Bildern so aus.

http://www.sampanel.com/Hobby/Writing-I ... l-Edition/

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5491
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Neuheiten 2016

Beitrag von Killerturnschuh »

Grau ist alle Theorie.Nun ist er da, und er ist absolut gelungen, wie ich finde.
Mein einziger Kritikpunkt ist das Clipmaterial. Da hätte es auf jeden Fall Sterling Silber sein müssen. Da Montblanc ja wohl eine vintage Optik präsentieren will wäre das absolut ideal gewesen.
Der Silberpreis und 5€ mehr beim Kaufpreis hätten das doch möglich machen müssen - schade.
Die Augen aus hellgrünem Spinel sind dagegen zauberhaft.
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Neuheiten 2016

Beitrag von glucydur »

Es gibt eben zwei lachende (grüne) Augen und ein weinendes. Die Produktkalkulation bei Montblanc lief wahrscheinlich nach folgendem Muster: Die Spinelle sind zu teuer um auf die 745 UVP zu kommen, also müssen wir am Silber sparen... :D

So. Und jetzt bin ich erst richtig angefixt. Ziel erreicht.

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
macnoidea
Beiträge: 62
Registriert: 10.08.2014 19:05
Wohnort: Schwarzenbek

Re: Neuheiten 2016

Beitrag von macnoidea »

Gestern wurden in Hamburg von Montblanc die Neuheiten für 2016 gezeigt:

- 149 Ultra Black: Kommt im Juli. Der Korpus ist in einem grau-schwarz Ton gefasst. Das Material sieht fast wie Gummi aus
- Great Characters Miles Davis: Kommt im Dezember in drei Ausführungen. Special/Limited und Artisan Edition. Der Clip ist den drei Ventilen einer Trompete nachempfunden
- Writers Edition: William Shakespeare. Ist ja schon bekannt. Erscheinungstagen habe ich nicht mehr im Kopf
- Wassily Kandinsky: Ziemlich bunt.

Daneben wurden noch mehrere Einzelstücke aus dem Artisan-Studio gezeigt. Und es erscheinen noch drei weitere Starwalker-Stücke.
Carsten
Benutzeravatar
blackisbeautiful
Beiträge: 173
Registriert: 06.12.2015 19:16

Re: Neuheiten 2016

Beitrag von blackisbeautiful »

149 ultra black... ich hoffe, Montblanc stellt mit dem klassischen Design nicht noch mehr Seltsames an - obwohl ich mir Optik und vor allem Haptik schon wieder so vorstellen kann, daß er vielleicht doch interessant wäre.
Aber eigentlich ist "ultra black" zu viel modischer Schnickschnack für den Klassiker - genauso wie die etwas reißerische Namenswahl.
Any colour you want it, as long as it‘s black. Henry Ford
Antworten

Zurück zu „Montblanc“