Bis jetzt bin ich nur zu zwei, drei Mischversuchen mit meinen R&K Tinten gekommen. Leider habe ich da noch keine so große Auswahl und auch eher nicht so ideal dafür geeignete Farben. Tinten wie Verdigris oder Altgoldgrün sind ja selbst schon eher Mischfarben.
Angefangen habe ich jetzt mal mit der gelben Helianthus, mit der ich zuerst mal eine Art Orange und ein wärmeres Grün probieren wollte. Dafür habe ich zum einen mit der Magenta, zum anderen mit der Verdigris gemischt.
Helianthus und Magenta im Verhältnis 4:1 ergeben eine Art Orange-Braun, Helianthus und Verdigris 4:1 eine Art Olivgrün, das dem Altgoldgrün ziemlich ähnelt, nur etwas heller rüberkommt. Ein besseres Orange gäbe es wohl mit der Morinda zusammen und ein besseres Grün mit der Blu Mare oder eben der Verdura.
Da werde ich wohl noch ein bischen weiter panschen (der Gaudi halber) ....
Als Testfüller habe ich übrigens einen einfachen Kaweco Sport mit zwei verschiedenen Federmodulen hergenommen (BB und 1,1).
Die Feder/Tintenleiter-Griffstücke des Sport haben den Vorteil, dass sie sich ganz einfach auswechseln und sehr schnell von der vorherigen Tinte reinigen lassen. Unter fließendem Wasser ausspülen und drei/viermal durchpusten und der Tintenleiter ist soweit sauber. Da dauert es z.B. bei meinen Lamys viel länger, bis da die letzten sichtbaren Tintenreste endlich ausgespült sind.
Schönen Gruß
Andreas