Neuheiten 2016

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Neuheiten 2016

Beitrag von bella »

er macht mich neugierig ...
Und ich finde die Idee pfiffig den alten Herrn der Garde einem Publikum schmackhaft zu machen, die bei einem dicken, zigarrenförmigen Füller mit Stern und Goldapplikation an das Arbeitszimmer ihres Großvaters in schwerem Mahagoni denken.

Der Urvater wird ja nicht eingestampft, den gibt es unverändert.
Aber Menschen die Edelstahluhren und Eheringe aus Titan tragen wollen keine Goldapplikationen am Stift ....
matt und dunkel .... der Trend ist bei Autolacken, respektive Folien auch schon länger zu erkennen. Dennoch bekomme ich jedes Auto auch weiterhin in silbermetallic
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5491
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Neuheiten 2016

Beitrag von Killerturnschuh »

Die Meisterstücke sind absolute Klassiker, aber man muss und sollte gerade auch bei derartigen Ikonen darauf achten dass sie sich nicht selbst überleben.
Mir gefällt das Aussehen des scharzen 149 ausgesprochen gut. Es entspricht dem Trend der derzeit bei den Highendherstellern herrscht.
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Neuheiten 2016

Beitrag von glucydur »

Aus Sicht von Montblanc ist es nur allzu logisch, den Bestseller in möglichst vielen Varianten anzubieten, um so den Markt optimal abzuschöpfen. Zum einen ist das relativ einfach und kostengünstig zu erreichen, da kein komplett neu konzipiertes Modell erforderlich ist, zum anderen deckt man alle Nuancen persönlichen Geschmacksempfindens ab und erschließt so ggf. neue Käuferschichten, die sich sonst keinen Montblanc kaufen würden. Solange das zur Quersubventionierung und damit zum Erhalt der von mir geschätzten Modellreihen führt, akzeptiere ich sogar einen Warhol oder Shakespeare.

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5491
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Neuheiten 2016

Beitrag von Killerturnschuh »

Ich akzeptiere jeden Füller... Solange er nicht in mein Etui will :wink: 8)
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7143
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Neuheiten 2016

Beitrag von vanni52 »

What???
LG
Heinrich
Benutzeravatar
ingolf
Beiträge: 422
Registriert: 23.05.2007 17:37
Wohnort: Stuttgart :-( & Warnemünde :-)
Kontaktdaten:

Re: Neuheiten 2016

Beitrag von ingolf »

Montblanc könnte dem "Ultra-Black" ja ein Thinkpad als Beigabe spendieren. Für den echten Thinkpad-Freund :lol: .
P.S.: Wobei die Haptik einer gummierten Oberfläche sowohl beim Thinkpads als auch beim Palm Pre sehr angenehm ist.
https://schreibkultur.requirements.de - mein kleiner Blog für Schreibwerkzeuge & Co.
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Neuheiten 2016

Beitrag von glucydur »

Das wäre doch mal eine kreative Idee eines Cross-Marketing. Das Design würde passen. Jetzt müsste man Montblanc oder Lenovo nur noch überzeugen, jeweils ein Gratis-Produkt beizulegen... :D

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5491
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Neuheiten 2016

Beitrag von Killerturnschuh »

Ihr wollt mein Denkbrett als give away verschleudern..... never ever
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Uromastyx
Beiträge: 77
Registriert: 11.11.2004 15:16
Wohnort: Mutlangen

Re: Neuheiten 2016

Beitrag von Uromastyx »

Als erster Schritt zum Cross- Marketing hätte ich einen bescheidenen Vorschlag:

Einen Stift für das Thinkpad (bei mir wäre es X220t) mit Wacom - Innenleben und als "Hülle entweder einen MB 146 (gerne in Thinkpad- Schwarz) oder einen M800 :wink: damit man endlich am Tablet auch einen "richtigen" Stift in der Hand hat!
(Als Zugabe wünsche ich mir dann, dass er auch am Cintiq funktioniert... 8) )

Viele Grüße
Gerd
SimDreams
Beiträge: 2123
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: im echten Norden bei Hamburg

Re: Neuheiten 2016

Beitrag von SimDreams »

ingolf hat geschrieben:Wobei die Haptik einer gummierten Oberfläche sowohl beim Thinkpads als auch beim Palm Pre sehr angenehm ist.
Aber ist sie auch haltbar? Der schwarze 149, nehmen wir es mal als gegebene hin, dass er beschichtet ist, käme für mich schon deshalb nicht in Frage, weil die Haltbarkeit der Beschichtung nicht abzuschätzen ist. Auch Traditionsunternehmen fallen auf die Nase bei neuen Werkstoffen - Sigmas Objektivkörperbeschichtung blätterte ab und auch die Leica R Gummierungen an der 8, 9 und am Battgriff sind extrem empfindlich. Ist der erwartete Haltbarkeitshorizont >20 Jahre, würde ich heute nur noch auf Altbewährtes zurück greifen.

Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Freddy
Beiträge: 902
Registriert: 04.12.2014 20:29

Re: Neuheiten 2016

Beitrag von Freddy »

SimDreams hat geschrieben:
Aber ist sie auch haltbar?
Sie könnte...
weil die Haltbarkeit der Beschichtung nicht abzuschätzen ist..

Grüße, Uwe
Wir nicht, die schon.
Die Beschichtung darf nicht lange halten, wenn das Produkt an sich gut ist. So gibt man einen perfekten Anreiz zum Neukauf:

"Produkt ist an sich perfekt, hat mich nie im Stich gelassen! Aber durch die Nutzung sieht es schäbig aus und damit kann ich mich nicht blicken lassen. Gehe ich mal zu Binblöd-Markt und kaufe mir das gleiche/neue Modell"

Hat Apple mit dem Aluminiumgehäuse perfekt vorgemacht. Sehr schwer zu tauschen und sieht bis zum nächsten Modell dann wie sonst was aus.

Bei Problemen mit meiner Rechtschreibung und grammatikalischen Fähigkeiten,
haben Sie das Recht alle peripheren und kapazitiven HID zu deaktivieren.
Benutzeravatar
ingolf
Beiträge: 422
Registriert: 23.05.2007 17:37
Wohnort: Stuttgart :-( & Warnemünde :-)
Kontaktdaten:

Re: Neuheiten 2016

Beitrag von ingolf »

SimDreams hat geschrieben: Aber ist sie auch haltbar?
Ich denke, dass bei entsprechender Verarbeitung die Haltbarkeit gegeben ist. Ein 600x (von 1997) ist bzgl. der Oberfläche noch nahezu neuwertig (X1/X1C ebenso) und auch Palm konnte mit wertiger Oberfläche überzeugen.
https://schreibkultur.requirements.de - mein kleiner Blog für Schreibwerkzeuge & Co.
thobie
Beiträge: 907
Registriert: 30.10.2005 13:21
Wohnort: Detmold

Re: Neuheiten 2016

Beitrag von thobie »

bella hat geschrieben:er macht mich neugierig ...
Und ich finde die Idee pfiffig den alten Herrn der Garde einem Publikum schmackhaft zu machen, die bei einem dicken, zigarrenförmigen Füller mit Stern und Goldapplikation an das Arbeitszimmer ihres Großvaters in schwerem Mahagoni denken.

Der Urvater wird ja nicht eingestampft, den gibt es unverändert.
Aber Menschen die Edelstahluhren und Eheringe aus Titan tragen wollen keine Goldapplikationen am Stift ....
matt und dunkel .... der Trend ist bei Autolacken, respektive Folien auch schon länger zu erkennen. Dennoch bekomme ich jedes Auto auch weiterhin in silbermetallic
thobie
Beiträge: 907
Registriert: 30.10.2005 13:21
Wohnort: Detmold

Re: Neuheiten 2016

Beitrag von thobie »

bella hat geschrieben: matt und dunkel .... der Trend ist bei Autolacken
Dunkel ist ja in Ordnung. Mein Motto ist auch: Die Farbe eines Autos ist egal, hauptsache es ist schwarz (frei nach Henry Ford). Aber die matten Lacke empfinde ich einfach nur als prollig. Aber das ist natürlich Geschmackssache.

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5491
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Neuheiten 2016

Beitrag von Killerturnschuh »

thobie hat geschrieben:
bella hat geschrieben: matt und dunkel .... der Trend ist bei Autolacken
Dunkel ist ja in Ordnung. Mein Motto ist auch: Die Farbe eines Autos ist egal, hauptsache es ist schwarz (frei nach Henry Ford). Aber die matten Lacke empfinde ich einfach nur als prollig. Aber das ist natürlich Geschmackssache.

Gruß
Thomas
Ich muss dich in zweierlei Hinsicht berichtigen.
Ein Auto darf von mir aus so prollig wie es will aussehen, solange es fährt.
Ausserdem ist ein schwarzes Auto absolut nackt wenn es keine roten Akzente hat
Killerturnschuhengel.gif
Killerturnschuhengel.gif (1.26 KiB) 3939 mal betrachtet
Montblanc hat das ja auch eingesehen und den Starwalker Urban Speed mit roten Rennstreifen herausgebracht. Seither verzeihe ich den Hamburgern so ziemlich alles.
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Antworten

Zurück zu „Montblanc“