Die etwas dickeren Dinger?

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Benutzeravatar
fritzundpaul
Beiträge: 201
Registriert: 22.04.2016 17:00
Wohnort: Im (sym)badischen Zentrum

Die etwas dickeren Dinger?

Beitrag von fritzundpaul »

Freunde der Schreibgeräte,

seit einigen Wochen habe ich nun wieder meine Tintenleidenschaft entdeckt und habe auch gleich alles an Füller rausgekramt was ich im Großfamilienbesitz gefunden habe.
Eines ist auffallend und auch geblieben aus der Jugendzeit, der Hang zu den etwas fülligeren und dickeren Schreiberlingen.
Die Schaftdicke des Montblanc Meisterstück 149 (darf ich seit kurzem mein Eigen nennen) z.B. liegt mir wunderbar in der Hand. Auch mit einem Pelikan M 800 oder dem Cross Peerless 125 M habe ich schon probeweise geschrieben, alles bestens.

Jetzt habe ich noch weitere Füllfederhalter in der stärkeren Ausführung gesucht, aber leider nicht viel gefunden.
Hat noch jemand ein Idee für weitere "dicken Dinger"!
Budget, Tendenz eher in Richtung günstiger. Es soll ein Füllhalter für alle Tage und zum überall mitnehmen werden.
---------------------------------------------------------------------
Grüße aus dem badischen Schwarzwald,
Land der dunklen Wälder und hölzernen Kuckucksuhren!

Martin

Heimat isch kei Ort, Heimat isch ä G'fühl!
Benutzeravatar
Strombomboli
Beiträge: 2870
Registriert: 27.03.2012 15:54
Wohnort: Berlin

Re: Die etwas dickeren Dinger?

Beitrag von Strombomboli »

Wie wär's mit diesen dicken Dingern hier?
Iris

Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
SimDreams
Beiträge: 2125
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: im echten Norden bei Hamburg

Re: Die etwas dickeren Dinger?

Beitrag von SimDreams »

Hatten wir hier nicht sogar einen Thread dazu? Edit: Gefunden!

http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... f=5&t=4369

http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... =11&t=9939

In meinem Fundus finden sich ein M1000, ein Delta Dolce Vita Oversize und ein Delta Roma Imperiale Oversize. Hier gibt´s noch ein paar:

http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... hp?t=14032

Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Mr.Eyedropper

Re: Die etwas dickeren Dinger?

Beitrag von Mr.Eyedropper »

Eine bewundernswerte Sammlung von egg pens. Den Tombow Zoom 828fp beispielsweise bekommt man hin und wieder zu Preisen um die 100 Euro auf ebay.

http://www.fountainpennetwork.com/forum ... ?p=3314297

:mrgreen:

Nicht gerade klein sind auch die Ebonitfüller von Ranga.
Benutzeravatar
Holunderbeere
Beiträge: 676
Registriert: 17.01.2011 15:54

Re: Die etwas dickeren Dinger?

Beitrag von Holunderbeere »

Dick und preisgünstig ist der transparente Asa Galactic. Ich persönlich finde ihn auch optisch überzeugend.

http://asapens.in/eshop/asa-galactic-ju ... untain-pen

Viele Grüße,
Barbara
Füllerliebhaberin, Vollblutbibliophile & halbseidene Buchbinderin. Internetpräsenz inner Mache. :)
Der Füllerblog der Holunderbeere: http://thesebeautifulpens.blogspot.com
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Die etwas dickeren Dinger?

Beitrag von glucydur »

nibs.com hat noch ein paar Nakaya Cigar portable "Oversize". Die 17mm Durchmesser kommen an den 149 mit 17,2 mm sehr nahe ran.

http://www.nibs.com/nakaya-portable-cig ... ameter.htm

http://www.nibs.com/nakaya-portable-cig ... ameter.htm

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
SimDreams
Beiträge: 2125
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: im echten Norden bei Hamburg

Re: Die etwas dickeren Dinger?

Beitrag von SimDreams »

Der erste würde schon bei mir wohnen, wäre das leidige Steuerthema nicht, das ihn doch ziemlich teuer macht.

Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Mr.Eyedropper

Re: Die etwas dickeren Dinger?

Beitrag von Mr.Eyedropper »

Jupp, in die Kategorie
Budget, Tendenz eher in Richtung günstiger
,

passen die Nakajas nicht so wirklich gut rein.
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Die etwas dickeren Dinger?

Beitrag von glucydur »

Einen Tod muss man sterben, wenn man halt die richtig dicken Dinger will... :mrgreen:

Es ist ja einfach mal gut zu wissen, was es so gibt. Dann kann man sich selbständig eine Meinung bilden, ob der Preis in Frage kommt oder nicht.

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Mr.Eyedropper

Re: Die etwas dickeren Dinger?

Beitrag von Mr.Eyedropper »

Lassen sich die Rangas eigentlich mit anderen Federn ausrüsten? Über Amazon bieten die nur F und M an. :(
Benutzeravatar
patta
Beiträge: 3045
Registriert: 06.09.2012 15:08

Re: Die etwas dickeren Dinger?

Beitrag von patta »

Die Deltas sind auch dick und bei Martemodena gibt es sie vergleichsweise günstig (wenn auch meist in leicht veränderter Ausstattung).

Viele Grüße, patta

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Benutzeravatar
megman
Beiträge: 219
Registriert: 06.02.2014 12:12

Re: Die etwas dickeren Dinger?

Beitrag von megman »

Also wenn's um dick und preisgünstig geht, darf natürlich der Jinhao 159 nicht fehlen - oder?
Ciao
Michael
Mr.Eyedropper

Re: Die etwas dickeren Dinger?

Beitrag von Mr.Eyedropper »

Der Parafernalia Revolution ist nicht rund, aber letztlich auch ein dickes Ding.
Benutzeravatar
fritzundpaul
Beiträge: 201
Registriert: 22.04.2016 17:00
Wohnort: Im (sym)badischen Zentrum

Re: Die etwas dickeren Dinger?

Beitrag von fritzundpaul »

Ohlala, da gibt es ja doch ganz schön viele! :shock: Und ich habe nicht viel gefunden! :?

Vielen Dank für die tollen Vorschläge. Da muss ich mich zuerst mal durchwursteln.
---------------------------------------------------------------------
Grüße aus dem badischen Schwarzwald,
Land der dunklen Wälder und hölzernen Kuckucksuhren!

Martin

Heimat isch kei Ort, Heimat isch ä G'fühl!
Benutzeravatar
Strombomboli
Beiträge: 2870
Registriert: 27.03.2012 15:54
Wohnort: Berlin

Re: Die etwas dickeren Dinger?

Beitrag von Strombomboli »

Mr.Eyedropper hat geschrieben:Lassen sich die Rangas eigentlich mit anderen Federn ausrüsten? Über Amazon bieten die nur F und M an. :(
Ja, schau mal hier, bei Peyton Street pens.
Iris

Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“