Blick in die Schatzkammer

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
undlaeuft
Beiträge: 52
Registriert: 27.03.2014 17:36
Wohnort: Karlsruhe

Re: Blick in die Schatzkammer

Beitrag von undlaeuft »

Ein Blick in die Tintenschublade, den Rest, der sonst woanders steht, habe ich dazu gestellt. Ganz schön viel, was da so in den letzten beiden Jahren zusammengekommen ist...
FullSizeRender 2.jpg
FullSizeRender 2.jpg (86.63 KiB) 7855 mal betrachtet
Benutzeravatar
hessi
Beiträge: 661
Registriert: 25.12.2013 22:19
Wohnort: Germering

Re: Blick in die Schatzkammer

Beitrag von hessi »

Meine Frau hat mich heute aus dem Wohnzimmer geschmissen, nachdem mein Jüngster mal wieder meine Füller- und Tintenschatzkiste angefangen hat auszuräumen.

Der Aufbau des Büros wird ein längerer Task, aber heute habe ich zumindest schonmal die Tinten ins Regal einsortiert und musste direkt an diesen Thread denken:
Photo 10-01-16 16 41 15.jpg
Photo 10-01-16 16 41 15.jpg (377.64 KiB) 7841 mal betrachtet
Ja leckt's mich doch am Allerwertesten, 69 Tintenflaschen, 60 Proben. Das hätte ich nicht erwartet...
Gruß hessi
buchfan
Beiträge: 2375
Registriert: 10.01.2016 22:12

Re: Blick in die Schatzkammer

Beitrag von buchfan »

Wow, das sind ja tolle Schatzkammern. Ich schließe mich dem mal an mit einem Foto von meinem Tintenfach.
Sieht viel aus, da fehlen aber noch einige, die ich noch nicht ausprobiert habe. Da das Jahr gerade erst angefangen hat, bin ich sehr optimistisch, dass bald neue Farben/Tinten anklopfen ...
Tintenregal 4.jpg
Gruß
Mecki
Benutzeravatar
Brunnen Stift
Beiträge: 257
Registriert: 08.01.2015 9:56
Wohnort: Hamburg

Re: Blick in die Schatzkammer

Beitrag von Brunnen Stift »

Hallo,

meine Schatzkammer wird von Edelsteinen dominiert :wink:

Entschuldigt bitte die schlechte Fotoqualität, ist nicht ganz einfach, da meine Schatzkammer gut im Keller versteckt ist. Die findet kein Einbrecher :D

Viele Grüße, David
Dateianhänge
Schatzkammer_David.jpg
Schatzkammer_David.jpg (238.15 KiB) 7548 mal betrachtet
Benutzeravatar
desas
Beiträge: 3236
Registriert: 24.04.2014 11:15
Wohnort: Offenbach am Main

Re: Blick in die Schatzkammer

Beitrag von desas »

stefan-w- hat geschrieben:... desas, ich würde mich an deiner stelle langsam nach einer etwas größeren schatzkiste umschauen. 8)
Ich habe mir den Rat zu Herzen genommen und mir eine neue Schatzkammer gebaut.

Zweistöckig mit herausnehmbarem oberem Einsatz.
Box01.jpg
Box02.jpg
Wenn ich das weiße Beutelchen mit den Tintenpatronen woanders lagere, ist auch noch ein wenig Platz für neue Tinten übrig (wird bei der infektiösen Tinteritis allerdings auch nur von begrenzter Dauer sein).

Und meine Stifteablagen mit Holzrand kann ich oben drauf stapeln.
Box03.jpg
Beitrag in schwarz: desas als Füllerfreund - Beitrag in grün: desas als Moderator

"Fairness ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören."
Gerhard Bronner
Hansn
Beiträge: 412
Registriert: 16.10.2014 23:37
Wohnort: Asten, Österreich

Re: Blick in die Schatzkammer

Beitrag von Hansn »

Desas, als Fan von Handwerklichen ein Daumen hoch für deine Erweiterung.
Gruß
HANS
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst,
er gibt auch anderen eine Chance.
(Winston Churchill)
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Blick in die Schatzkammer

Beitrag von stefan-w- »

servus desas,

die erweiterung deiner schatzkammer (was leute alles so empfehlen :mrgreen:) schaut ja gut aus. da hast du jetzt wieder platz um der einen oder anderen tinte ein neues zuhause geben zu können. :D
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
Pruppi
Beiträge: 1160
Registriert: 21.02.2016 9:55
Wohnort: München

Re: Blick in die Schatzkammer

Beitrag von Pruppi »

Bild

Das ist noch ausbaufähig mit den sechs Fässchen und paar Patrönchen. Aaaaaaber....ich bin erst seit gut 9 Wochen hier angemeldet :shock:
Liebe Grüße
Nicole
Mr.Eyedropper

Re: Blick in die Schatzkammer

Beitrag von Mr.Eyedropper »

Immerhin, das ist doch eine ansehnliche Zusammenstellung für den Anfang. Ich bin seit zwei Jahren dabei und meine "Schatzkammer" besteht gerade mal aus zwei Akkerman-Flaschen, mit Pelikan Topaz und Herbin Bouton d'Or gefüllt, sowie ein paar Lamy Copperorange-Patronen :)
han-z
Beiträge: 206
Registriert: 06.12.2015 11:33

Re: Blick in die Schatzkammer

Beitrag von han-z »

Ich finde ja diese Threads, in denen Menschen ihre Schreibtische oder eben diese Schatzkammern zeigen, sehr schön. Es ist unglaublich, wie unterschiedlich alles aussieht, mit welch unterschiedlichen Philosophien herangegangen wird.

Aktuell liegen meine Tinten alle in einer Schublade (die noch nicht einmal weit genug aufgeht, so dass ich immer halb ausräumen muss, wenn ich nach hinten will) - aber das muss sich ändern. Ich weiß nur noch nicht, wie...aber ich halte euch auf dem Laufenden.

Einstweilen vielen Dank an alle, die bislang hier Bilder gepostet haben!
Viele Grüße,

Hannes
Benutzeravatar
Edelweissine
Beiträge: 2707
Registriert: 08.01.2016 18:32

Re: Blick in die Schatzkammer

Beitrag von Edelweissine »

Hallo,
bei mir ist das ähnlich: Schränke und Schubladen sind prpppenvoll, aber nicht thematisch sortiert. Ich weiß ganz genau, wo alles liegt, aber weil alles so voll ist, werden die Lücken stets sehr individuell gefüllt. Zeigen kann und will ich das nicht, es sieht für Uneingeweihte nur chaotisch aus. Wenn aber nicht alles zusammen liegt, habe ich eben auch nie das Gefühl, zuviel zu horten und abbauen zu müssen. Es darf gern neu angeschafft werden, es gibt ja schließlich kein Zuviel :wink: .Trotzdem ist es schön, ganz gezielt seine Schätze hervorholen zu können. Ist das auch schon eine Art der Philosophie :oops: ?
Danke Euch fürs Zeigen, es bringt mich immer auf Ideen, was ich mal wieder hervorkramen könnte. Und das ist dann mein purer Luxus.
Gruß,
Heike
Benutzeravatar
megman
Beiträge: 219
Registriert: 06.02.2014 12:12

Re: Blick in die Schatzkammer

Beitrag von megman »

Ich muss mir auch mal etwas anderes einfallen lassen. Der jetzige Zustand, dass sich die Tinten über zwei Schreibtischschubladen verteilen, ist nicht wirklich prikelnd. Das Problem allein: Ich weiß wirklich (noch) nicht, wie ich es anders organisieren soll. So bleibt es (vorerst) beim Status Quo.
Schatzkammer.jpg
Schatzkammer.jpg (238.18 KiB) 6851 mal betrachtet
Ciao
Michael
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5491
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Blick in die Schatzkammer

Beitrag von Killerturnschuh »

Vielleicht wäre ein kleines Hängeregal oder auch eines dieser praktischen CD Regale eines eher unbekannten schwedischen Möbelhauses ja eine adequate Lösung.


@ hessi,

bei dir sieht es ja aus wie in einem professionellen Tintenlabor. Selbst der Tintenlappen hat liegt ordentlich zusammengefaltet und griffbereit.
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
Feinschnitt
Beiträge: 257
Registriert: 01.11.2013 21:44
Wohnort: Schweppenhausen
Kontaktdaten:

Re: Blick in die Schatzkammer

Beitrag von Feinschnitt »

Da ich dieses Thema hier sehr neugierig verfolge, möchte ich nun endlich auch einen Blick in meine bescheidene Sammlung gewähren.

Meinen Schreibkram habe ich schon immer in dieser Kiste aufbewahrt, nur seit ich hier angemeldet bin, mussten meine Blöcke und die 4 früher unbenutzten Füller weichen. Die damals vier Tintengläschen ( Pelikan brilliant schwarz 2x, Pelikan blau-schwarz und Cross blau) hätten sich alleine aber auch sehr verloren in der Truhe gefühlt.

Bild

Bild

Die beiden bemerkenswertesten Tinten sind wohl die Pelikan brillant schwarz, rechts im Bild, da die 2,00 natürlich noch DM sind und die Tinte dieses Jahr ihr 25-jähriges dasein in meinem Besitz feiert, und oben links die 1479 Spätburgunder Tinte, die nicht dem Farbton nachempfunden ist, sondern tatsächlich aus Wein konzentriert wurde. In meinem Fall ist die Tinte aus dem RUBER Spätburgunder Jahrgang 2010. Die Tinte ist noch da, aber der Wein, naja, wie soll ich sagen? Er war auf jeden Fall sau lecker...

Wünsche allen noch einen aprilligen Sonntag...

Gruß
Falk
Da wo ich bin ist immer schön...
www.campingaumuehle.de
Mr.Eyedropper

Re: Blick in die Schatzkammer

Beitrag von Mr.Eyedropper »

megman hat geschrieben:Ich muss mir auch mal etwas anderes einfallen lassen.
Ich schätze, wenn Du die Holz-, Papp- und Plastikbox weglassen und die Tintengläser bzw. Patronen so in die Schublade stellen würdest, würde vielleicht alles in eine Schublade passen. Die Boxen nehmen selbst Platz weg und verpacken wiederum viel Luft, wie man am linken Rand der Holzbox sieht. Da könnten z. B. die Patronen rein und Du hättest viel mehr Platz.
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“