Neueste Füller-Zugänge

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5491
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Killerturnschuh »

Wow, ich habe so ein Schreibgerät noch niemals gesehen.
Vielen Dank für die Präsentation, Thomas

Füllhalter kann man es wohl nennen, denke ich
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von bella »

spannender Fang Thomas ....
ein frühzeitlicher Pilot Parallel Pen :P
Zumindest scheint das Prinzip ähnlich zu sein
Benutzeravatar
ThomasL
Beiträge: 213
Registriert: 14.02.2016 17:45
Wohnort: Ammerland

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von ThomasL »

:) Sooo schlecht wie befürchtet kommen meine Handyfotos also gar nicht rüber.

Angi und Bella, wo ich euch jetzt so hintereinander lese, kommt mir der Gedanke: der Papagey wird ein Tauschobjekt!
Schöne Grüße,
Thomas
____________________________________________________________________________
Ja, Frauen machen auch Fehler, aber totales Chaos gelingt nur mit uns Männern!
Benutzeravatar
Holunderbeere
Beiträge: 676
Registriert: 17.01.2011 15:54

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Holunderbeere »

Toller Fund, dieses Unikum!
Füllerliebhaberin, Vollblutbibliophile & halbseidene Buchbinderin. Internetpräsenz inner Mache. :)
Der Füllerblog der Holunderbeere: http://thesebeautifulpens.blogspot.com
Hansn
Beiträge: 412
Registriert: 16.10.2014 23:37
Wohnort: Asten, Österreich

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Hansn »

Schöne extravagante Ausführung, danke fürs zeigen!

Gruß
HANS
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst,
er gibt auch anderen eine Chance.
(Winston Churchill)
Benutzeravatar
elfin
Beiträge: 57
Registriert: 11.04.2016 18:28

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von elfin »

Als Neuling im Füllerbusiness habe ich hier im Marktplatz zugeschlagen und darf nun zwei Oldies mein Eigen nennen. Meine ersten "richtigen" Füller.

Füller #1
Sheaffer Craftsman mit 14k Goldfeder F und schwarzer Ersatzkappe.
Er hat ein paar Schönheitsfehler, aber ich mag ihn sehr. Er wird mit dem "Tip Dip" System betankt. Er hat derzeit "Alt-Bordeaux" von Rosner&Klingner intus.

Bild

Bild


Füller #2
Montblanc No. 320, Feder M-B
Ein Füller aus den 70'ern, befüllbar mit Patronen. Derzeit mit Kaweco Sommerlila.

Bild

Bild


Derzeit werden diese zwei Prachtstücke allerdings nur bisweilen sehnsüchtig begutachtet, da ich wegen einer langwierigen Sehnenscheidenentzündung nicht viel Schreiben darf :?
#flutelyfe - Altus L907 RBE
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von glucydur »

Das Montblanc 70er Jahre Design, das auf das Meisterstück No.12/14 und Graf Goertz zurückgeht, gefällt mir ausgesprochen gut. Ich finde es schade, dass Montblanc diese Designtradition mit dem Generation in den 2000er hat auslaufen lassen. Viel Freude mit beiden Füllern!

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Benutzeravatar
dr.snooze
Beiträge: 1028
Registriert: 12.01.2013 16:16
Kontaktdaten:

MB Heritage 1912 B

Beitrag von dr.snooze »

Die Spätfolgen des Münchner Stammtischs...heute konnte ich den Heritage aus der Packstation befreien. :mrgreen:
Vielen Dank, Marc!

Bild
Kadran1
Beiträge: 355
Registriert: 18.05.2014 13:46

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Kadran1 »

Herzlichen Glückwunsch zum Heritage! Um den schleiche ich auch schon ein wenig herum. Würde mich freuen, auch von dir nochmal eine detaillierte "Review" zu lesen! :-)

Ganz viel Freude damit.

Liebe Grüße
Liebe Grüße
Michael
Mr.Eyedropper

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Mr.Eyedropper »

Kadran1 hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch zum Heritage! Um den schleiche ich auch schon ein wenig herum. Würde mich freuen, auch von dir nochmal eine detaillierte "Review" zu lesen! :-)
Ich glaube, bella hat dazu mal ein großartiges Review geschrieben, aber das kennst Du wahrscheinlich schon. Ich kann nur sagen: Kauf ihn!
Benutzeravatar
Lamynator
Beiträge: 1252
Registriert: 04.06.2014 10:42

Re: MB Heritage 1912 B

Beitrag von Lamynator »

dr.snooze hat geschrieben:Die Spätfolgen des Münchner Stammtischs...heute konnte ich den Heritage aus der Packstation befreien. :mrgreen:
Vielen Dank, Marc!
Moin,
immer wieder gerne, der Füller hat ein feines Leben außerhalb der Vitrine und du hast ein neues hübsches Schreibgerät :)

Gruß
Marc
Beitrag in schwarz: Lamynator als Füllerfreund - Beitrag in grün: Lamynator als Moderator
Kadran1
Beiträge: 355
Registriert: 18.05.2014 13:46

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Kadran1 »

Mr.Eyedropper hat geschrieben:Ich glaube, bella hat dazu mal ein großartiges Review geschrieben, aber das kennst Du wahrscheinlich schon. Ich kann nur sagen: Kauf ihn!
Den habe ich sogar schon zwei Mal gelesen. Allerdings bin ich mir immer noch nicht so ganz im Klaren mit mir selber, ob das Abdrehen der Kappe und das Vorschieben der Feder nicht auf Dauer ein Schritt zu viel ist und mich dann eher zu einem anderen Exemplar greifen lässt, welches schneller schreibbereit ist. :D
Diese unterbewusste Bequemlichkeit ist echt fies!
Liebe Grüße
Michael
Benutzeravatar
patta
Beiträge: 3045
Registriert: 06.09.2012 15:08

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von patta »

Na, das lässt sich doch leicht lösen: Kauf dir 'nen Heritage und einen Pilot Capless oder Lamy Dialog 3. Aber nicht einen Capless und einen Dialog, sonst musst du zwischen den beiden auch noch überlegen.

Es grüßt der Problemlöser patta

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Mr.Eyedropper

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Mr.Eyedropper »

Das wollte ich auch empfehlen. Für schnelle Unterwegsnotizen ist der Capless der optimale Füller. Am besten gleich beide kaufen :) Beim Dialog finde ich persönlich unpraktisch, dass man beide Hände braucht. Gibts nicht von Visconti auch einen kappenlosen Füller mit versenkbarer Feder? Der rangiert aber, glaube ich, um die 1400 Euro.
Kadran1
Beiträge: 355
Registriert: 18.05.2014 13:46

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Kadran1 »

Und schon wurde wieder aus einem "ich überlege einen zu kaufen" ein "überleg doch lieber drei zu kaufen". :lol: :lol: :lol:
Liebe Grüße
Michael
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“