seit einigen Zeit schreib ich nun begeistert mit meinen (ja richtig, inzwischen in Plural geschrieben

Allerdings bin ich mit meiner Schrift überhaupt nicht zufrieden!
Durch das jahrzehntelange "Gesuddel" mit irgendwelchen Schreibgeräten die man gerade in Reichweite hatte, hat die Schrift sehr gelitten. Mal Schreibschrift, mal Druckbuchstaben innerhalb von Wort und Satz. Das gefällt mir nicht unbedingt.
Des weiteren habe ich in den letzten Jahren eigentlich nicht mehr viel geschrieben, weil ... man hat ja ein iPhone, ein iPad, ... und dazu die gehörigen Apps mit Vernetzung in alle Himmelsrichtungen. Da bist du nur noch am tippen statt am schreiben.
Jetzt passt es sehr gut in die Zeit, dass meine Tochter in der ersten Klasse schreiben lernt. Zuerst wurden die Druckbuchstaben gelernt, und anschließend die Schreibschrift und Groß- und Kleinbuchstabe. Da ich ein sehr pflichtbewusste Papa bin, habe ich mit meiner Tochter die Hausaufgaben Abends wenn ich nach Hause gekommen bin, nochmals kurz durchgesprochen.
Ich habe mich dabei ertappt bei manchen Buchstaben in Schreibschrift zu denken, ... ah ja, stimmt ... so wird das richtig geschrieben!

Nun bin ich auf die Idee gekommen ebenfalls die Schreibschrift wieder etwas zu üben.

Ich sage euch, zeigt das bloß nicht euren Kindern!

Ich muss euch sagen, ich glaube ich habe das Schreiben verlernt!

Jetzt wollte ich mal in die Runde fragen, ging das euch auch so?
Was und wie habt ihr geübt und welche Hilfsmittel wurden benutzt?