Tja, josi, das ist jetzt wie mit den zwei Typen, die auf der Straße vor einem braunen Haufen stehen.
Der eine langt mit dem Finger rein und riecht dran: "Stinkt wie Scheiße."
Der andere holt mit zwei Fingern 'nen Batzen raus und kostet: "Schmeckt wie Scheiße. Ich glaub, das ist Scheiße."
"Gut das wir nicht reingetreten sind."
Da ich gerade meine Tintenkarten auf den neuesten Stand bringe habe ich meine Nase in fast jedem Glas Tinte.
Alle Diamine Tinten von mir haben nur den Chemischen Geruch.
Die einzige gerade die einen ausreißer im Geruch hat ist die "Montblanc for BMW" die sehr ähnlich wie die "Golden Yellow" richt.
Da die aber recht dunkel im Glas ist kann ich da aber nichts erkennen.
Ich habe das Flower Set von Diamine, und dessen Tinten rochen muffig. Darum hatte ich Christine seinerzeit angeschrieben, vor bald zweieinhalb Jahren.
Gerade habe ich an allen diesen Tinten gerochen und nur bei manchen einen schwachen muffigen Geruch festgestellt. Offenbar verfliegt er mit der Zeit.
Iris
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Das ist schon eine knifflige Sache mit den Tintengerüchen. Die Kontortinten z.B. riechen leicht nach Gerbsäure, Cepasaccus hat das mal "fruchtig" genannt, ich vergleiche es eher mit dem Geruch von Heilerde. Es kommt aber immermal die Anfrage, wieso die nicht nach "Eisengallus" röchen und ich frage zurück, wie den Eisengallus rieche. Dann kommen ein paar interessante Thesen, eine beliebte ist "nach Eisen". Nun ist Eisen aber geruchlos. Der Metallgeruch von angetaschtem Eisen kommt von (durch Eisenionen katalysierten) Oxidationsprodukten der Fettsäuren des Hautfettes, die man aber nicht in EG-Tinten reintut. (genaugenommen ist es das Aldehyd trans-4,5-epoxy-2-decenal).
meine Diamine Sargasso Sea riecht auch intensiv, aber für meine Nase nicht unangenehm.
Geruch eher chemisch undefiniert, genau wie der Geruch von Noodler Füllern werden manche ihn als unangenehm empfinden.
Aber ich liebe dieses Blau, mal abgesehen davon das es Converter und sonstiges blau einfärbt und sich schwer reinigen lässt.
Hallo in die Runde,
ich habe auch mal die Geruchsprobe gemacht, nachdem mir aufgefallen war, dass mein Tamitio, gefüllt mit Sargasso Sea-Tinte, modrig riecht, wie Papier in einem alten Keller. Die Tinte riecht sehr unangenehm (Glasflakon). Heute kam Sapphire Blue, die riecht genauso. Mir gefällt das nicht. Ich liebe die Sargasso Sea-Tinte, aber wie jemand anderer schon anmerkte, der Füller riecht dann auch danach. Meine anderen Diamine-Tinten (einige Rottöne) riechen gaaaaanz leicht, so soll das.
Ich schaue jetzt mal bei den Tintenkreisen nach, ob es einen vergleichbaren Blauton gibt und hole mir dann die entsprechende Tinte.
lg
mecki
Zu den blauen Tinten von Diamine habe ich eine Frage: Riechen alle blauen Tinten von Diamine so muffig?
Ich habe nur Sargasso Sea und Sapphire Blue (falls die jemand haben möchte, bitte PN) und überlege jetzt, ob es überhaupt Sinn macht, sich weitere blaue Tinten von Diamine zu besorgen, wenn die alle so muffig riechen.
Ich habe mir übrigens als Ersatz Asa-Gao bestellt (bei Schreibstoff, danke für den Tipp), meine erste Tinte des Herstellers. Bin echt neugierig, ob eure Loblieder auf diese Tinte zutreffen ...
lg
mecki