Füllhalter in der Tasche des Oberhemdes einstecken?

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Füllhalter in der Tasche des Oberhemdes einstecken?

Beitrag von glucydur »

wilfhh hat geschrieben:Na, du machst es Dir ja vielleicht einfach, also sowas!
Du musst aber doch auch eine grundsätzliche, sozialethische, zumindest psychohermeneutische Meinung dazu haben!
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Da haben wir ja schon einen Experten dafür... :mrgreen:
Gutta cavat lapidem.
kaktus
Beiträge: 441
Registriert: 02.10.2010 22:16
Wohnort: Waiblingen

Re: Füllhalter in der Tasche des Oberhemdes einstecken?

Beitrag von kaktus »

Danke Wilfried,
wußte doch, ich hab was vergessen. Dabei gelte ich als absoluter Pragmatiker. Und hasse es, bei anderen lebenshaltungsmissionierend tätig zu werden. :mrgreen:

Danke Alexander, dabei bist Du ja in punkto Verbindlichkeit normalerweise weit vor mir. :D
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Füllhalter in der Tasche des Oberhemdes einstecken?

Beitrag von glucydur »

Sagen wir es mal freundlich: ich umschreibe Dinge ganz gerne... :mrgreen:
Gutta cavat lapidem.
Quest
Beiträge: 72
Registriert: 26.11.2015 23:49
Wohnort: München

Re: Füllhalter in der Tasche des Oberhemdes einstecken?

Beitrag von Quest »

Londoner Hemdenschneider alte Schule beantworten den Wunsch nach einer Brusttasche gerne mit der despektierlichen Frage: "Do you want to buy a shirt or a suitcase?"
Generell gilt je formeller das Hemd desto weniger passt eine Tasche. Ein Smokinghemd hat nie eine Tasche, formelle Hemden mit klassischen Kragenformen meist auch nicht, siehe Zitat oben. Freizeithemden, z.B. Leinenhemden für den Sommer, haben nach Gusto manchmal eine, klassische Safarihemden meist sogar zwei Brusttaschen. Da eine Tasche mehr Arbeit und Stoff benötigt ist eine Tendenz zum Wegrationalisieren nahe liegend, die Wirtschaftsingenieure lassen grüßen.

Für mich gehört der Füller in die Jackentasche. Wenn ich keine Jacke trage ist auch kein Füller dabei. Probleme die sich mit dem Mobiltelefon, steckt in der Hosentasche, nicht lösen lassen, bleiben eben ungelöst. Ein Füller für die Hosentasche ist eine sympathische Option, wenn er nicht allzusehr aufträgt. Mich stört schon ein zweiter Füller in der Jacke weil das die Brust spürbar mehr aussteift als ein einzelner.

Natürlich könnte man sein Schreibgerät ganz pragmatisch in der Brusttasche seines Hemdes unterbringen. Der Füller zieht die Tasche aber unschön auf oder beult sie zumindest aus.

Letztlich kommt es immer auf den Kontext an, wie man etwas trägt und in welcher Kombination und wie man dazu steht. Schreibgeräte in Hemdentaschen lassen Männer schnell wie Pöstler aussehen, ein Kurzarmhemd mit Schulterklappen und die obligatorische Tennissocke in der Herrensandale unterstreichen diesen Eindruck noch. Der Kuli in der Brusttasche des Hemds in rotem Holzfällerkaro dazu Treckingschuhen schreit: Maschinenbau. Eine Großzahl deutscher Männer hat damit keinerlei Probleme, Pöstler und Maschinenbauer gelten aber auch nicht gerade als Stilikonen.

P.S.: Brusttaschen sind kein hinzunehmender Schicksalsschlag. Sie lassen sich rückstandslos per Nahttrenner entfernen solange das Hemd noch nicht gewaschen ist. :wink:
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Füllhalter in der Tasche des Oberhemdes einstecken?

Beitrag von Tenryu »

Der vornehme londoner Herr würde aber auch nimmermehr (nicht einmal zu Hause) hemdsärmelig herumlaufen. Insofern braucht er freilich keine Tasche, weil der die in seinem Rock verwenden kann.

Als pragmatischer, nicht allzu modebewußter Mensch, denke ich, daß man unter einem Anzug die Hemdtasche gar nicht sieht, sie also auch nicht stört. Wenn man aber nur das Hemd trägt, ist es mit der Eleganz ohnehin vorbei, also es mit Tasche doch allemal praktischer, als gar keine Aufbewahrungsmöglichkeit zu haben. :wink:
In die Hosentasche gehört m.E. nichts außer Schlüsel und ein Taschentuch, allenfalls noch eine kleine Geldbörse.
kaktus
Beiträge: 441
Registriert: 02.10.2010 22:16
Wohnort: Waiblingen

Re: Füllhalter in der Tasche des Oberhemdes einstecken?

Beitrag von kaktus »

Mal gut, daß ich weder bei der Post noch im Maschinenbau arbeite. :D
Daß in ein Smokinghemd keine Tasche gehört, ist logisch. Ich kann aber aus langjähriger Arbeit im Handel versichern, daß ein schnell greifbarer Stift und/oder eine Visitenkarte Gold wert sind, wenn man im Laden unterwegs ist. Es gibt nun mal Berufsgruppen, wo man ganz klar sagen muß: Form follows function.

Andi
Benutzeravatar
Ergueta
Beiträge: 132
Registriert: 26.05.2015 20:36
Wohnort: Remstal

Re: Füllhalter in der Tasche des Oberhemdes einstecken?

Beitrag von Ergueta »

blackboro hat geschrieben:Also ich habe kein einziges Hemd mit Brusttasche und mein Vater kein einziges ohne, eventuell ist das ja so eine Generationengeschichte? Die Hemden, welche moderner geschnitten sind (fittet) habe jedenfalls normalerweise keine Taschen, die oldschool Varianten aber schon.
Das hat nichts mit Generationengeschichte zu tun (und wenn, dann eher verwickelt). Hemden hatten nie Taschen, das wäre schon wegen der restlichen Kleidungsstücke nicht gegangen. Schau Dir an, wo die Hose von Orson Welles in "Citizen Kane" aufhört. Damals zählten Hemden noch zur Unterwäsche. Das Ablegen der Anzugsjacke in Anwesenheit von Damen ging gar nicht, und ohne Damen war es mindestens grenzwertig. Hemden mit kurzen Ärmeln werden übrigens in manchen Ländern auch heute noch als sehr unfein angesehen. Nach dem zweiten Weltkrieg kamen "Pilotenhemden" (mit vielen Taschen) als Mode über den Atlantik. Irgendwann hatten die Taschen auch die Unterwäsche, die nun keine mehr war, erobert. Die Meinung, daß eng geschnittene Hemden "moderner" (als was?) geschnitten seien, läßt sich nicht belegen. Einfach einmal lang genug leben, dann bekommst Du mit, wie sich alles ad nauseam wiederholt.

Schönen Gruß

Hans
Von Humanität durch Nationalität zur Bestialität. Grillparzer
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Füllhalter in der Tasche des Oberhemdes einstecken?

Beitrag von stefan-w- »

Ergueta hat geschrieben:...Einfach einmal lang genug leben, dann bekommst Du mit, wie sich alles ad nauseam wiederholt.

Schönen Gruß

Hans
das ist ja mal ein praktischer ratschlag an einem montag morgen!
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“