Kaufhof - Pelikan 605

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Derwanderer
Beiträge: 49
Registriert: 30.05.2015 17:10
Wohnort: Kassel

Re: Kaufhof - Pelikan 605

Beitrag von Derwanderer »

ich laufe gern durch Wald und Wiese und die Oper liebe ich auch. Schreibe gern mein Tagesbuch mit dem Ring....
vanni52 hat geschrieben:
Derwanderer hat geschrieben:ich habe 3 mit B Feder und einen mit M Feder. Die M Feder schreibt sehr gut mit R&K Salix und diesen Füller nutze ich meistens unterwegs. Einen mit B Feder nutze ich bei Gelegenheit für königsblauen Tinten. Diese Feder schreibt auch angemessen nass und weich. Die anderen liegen noch unbenutzt als Ersatz, ein ist für R&k alt-goldgrün eigentlich vorgemerkt.
Hallo Derwanderer,
bezieht sich das auf den "Wanderer" aus dem Ring?
Heinrich
Timmeteq
Beiträge: 42
Registriert: 24.09.2011 16:15

Re: Kaufhof - Pelikan 605

Beitrag von Timmeteq »

Mein M605 ist mittlerweile eingeschrieben und das Kratzer weitestgehend verschwunden. Schreibt sich im Büroalltag hervorragend.

Gegen meinen Montblanc 146 ist die Feder allerdings ziemlich hart. Der MB müsste eine OB-Feder sein. Bin mir aber nicht sicher.

Hier mal ein Vergleich. Beide mit MB Royal Blue:
image1.jpeg
image1.jpeg (124.72 KiB) 6403 mal betrachtet
image2.jpeg
image2.jpeg (279.33 KiB) 6403 mal betrachtet
thobie
Beiträge: 907
Registriert: 30.10.2005 13:21
Wohnort: Detmold

Re: Kaufhof - Pelikan 605

Beitrag von thobie »

Perspektive kann täuschen. Aber ich würde die MB-Feder für eine B-Feder (nicht OB) halten. Das ist ja noch die einfarbige Feder. So eine habe ich auch in einem Meisterstück, das ich von meiner Frau 1985 zu Weihnachten bekommen habe. Die ist etwas flexibler, als die modernen Pelikan-Federn. Das ist halt eine Eigenart der Federn. Die Hersteller verkaufen heute lieber härtere Federn, da viele Menschen lange mit Kugelschreiber geschrieben habe, zu stark aufdrücken und dann flexiblere Federn beschädigen können. Ist die Feder härter, passiert nichts und schon ist die Reklamationsrate niedriger.

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
hessi
Beiträge: 661
Registriert: 25.12.2013 22:19
Wohnort: Germering

Re: Kaufhof - Pelikan 605

Beitrag von hessi »

Pruppi hat geschrieben:Nur so zur Info: Hier in München ist der Kaufhof-Pelikan in allen Filialen ausverkauft. Letzte Woche gab es ihn noch am Stachus, Rotkreuzplatz und Marienplatz. Jetzt gibt es noch einen einzigen hier im Olympia Einkaufszentrum. Die Verkäuferin sagte auf Nachfrage, dass der definitiv nicht mehr rein kommt. Wie sind es bei euch in den Städten aus? Gibt es ihn da noch?
Also im Stachus Untergeschoss gibt's noch ca. 10 Stück in der Vitrine...
Gruß hessi
Timmeteq
Beiträge: 42
Registriert: 24.09.2011 16:15

Re: Kaufhof - Pelikan 605

Beitrag von Timmeteq »

thobie hat geschrieben:Perspektive kann täuschen. Aber ich würde die MB-Feder für eine B-Feder (nicht OB) halten. Das ist ja noch die einfarbige Feder. So eine habe ich auch in einem Meisterstück, das ich von meiner Frau 1985 zu Weihnachten bekommen habe. Die ist etwas flexibler, als die modernen Pelikan-Federn. Das ist halt eine Eigenart der Federn. Die Hersteller verkaufen heute lieber härtere Federn, da viele Menschen lange mit Kugelschreiber geschrieben habe, zu stark aufdrücken und dann flexiblere Federn beschädigen können. Ist die Feder härter, passiert nichts und schon ist die Reklamationsrate niedriger.

Gruß
Thomas
Ist echt schade. Aber der MB 146 ist eher schräg, daher denke ich OB.
Benutzeravatar
Wowo
Beiträge: 36
Registriert: 19.10.2014 14:59
Wohnort: Trier

Re: Kaufhof - Pelikan 605

Beitrag von Wowo »

Kaufhof Trier Fleischstraße hat noch welche.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben. (A. v. Humboldt)
Benutzeravatar
capewriter
Beiträge: 75
Registriert: 16.10.2015 14:38

Re: Kaufhof - Pelikan 605

Beitrag von capewriter »

Dank Vatertagsangebot von 20% auf Schreibgeräte der Marken Cross, Pelikan, Parker und Waterman, gültig vom 01.05.- 05.05.2016 (sowohl online als auch in den Filialen), gibt's den Kaufhof - Pelikan 605 für gerade einmal 103,99 EUR zum sagenhaften Schnäppchenpreis. Noch günstiger geht's wohl kaum.

Vllt. findet der ein oder andere bei diesem Aktionsangebot auch noch seinen passenden "Schreiberling" der ein oder anderen Marke als Schnapper.
My two fingers on a typewriter have never connected with my brain. My hand on a pen does.
A fountain pen, of course. Ball-point pens are only good for filling out forms on a plane.
~Graham Greene~
han-z
Beiträge: 206
Registriert: 06.12.2015 11:33

Re: Kaufhof - Pelikan 605

Beitrag von han-z »

Hallo Forum,

ich bin nun schon einige Male an diesem Thread vorbeigekommen...und muss nun einfach mal nachfragen.

Ich habe im vergangenen Jahr die Füller als Hobby entdeckt und versuche seither, mehr über mein neues Hobby zu lernen. Aktuell habe ich mit hauptsächlich japanische Füller und noch keinen Pelikan.

Da ich nicht so recht weiß, wo hier der Einstieg sein könnte: warum wird denn dieser Pelikan hier als Kaufhof-Pelikan bezeichnet? Und ist das ein angemessener Einstieg in die Welt der Pelikane?

Danke euch im Voraus und viele Grüße,

Hannes
Viele Grüße,

Hannes
Benutzeravatar
patta
Beiträge: 3039
Registriert: 06.09.2012 15:08

Re: Kaufhof - Pelikan 605

Beitrag von patta »

Hallo Hannes,

hast du den Thread ganz gelesen? Alle Seiten? - OK, ich jetzt nicht für diese Antwort, doch hab ich auch einen solchen Stift und weiß, dass hier steht, warum er so heisst (Frage 1). Was angemessen ist, kann nur jeder persönlich beantworten (das war Frage 2).

Viele Grüße, patta

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
han-z
Beiträge: 206
Registriert: 06.12.2015 11:33

Re: Kaufhof - Pelikan 605

Beitrag von han-z »

Nein, um ehrlich zu sein, habe ich nicht alle Seiten gelesen. Es handelt sich also irgendwie um eine Edition, die nicht in Deutschland hätte auf den Markt kommen sollen?
Aber wie auch immer - ich habe mir eben einen bestellt. Jegliche Fotos sehen vom Blau her sehr schön aus und ich denke, dass es ein guter Einstieg in die Pelikane ist. Und falls nicht, findet sich hier bestimmt ein Liebhaber :)
Viele Grüße,

Hannes
Südwind
Beiträge: 172
Registriert: 02.03.2016 14:47
Wohnort: Am Wald

Re: Kaufhof - Pelikan 605

Beitrag von Südwind »

Hi Hannes,

kurz und knackig findest Du die zuverlässige Infos hier: https://www.pelikan-collectibles.de/de/ ... ng_toc_j_2
(unter 605 dunkelblau -> Details)

Für mich ein schöner Stift, der voll alltagstauglich ist. Mit alltagstauglich meine ich, rein ins Sakko und wirklich benutzen (nicht nur am heimischen Schreibtisch). Der ist zu gut zum Rumliegen. Wenn Du allerdings in der Karriere zu weit gekommen bist, dann brauchst Du für Besprechungen leider ein Produkt mit Stern (oder einen Montegrappa, der geht unter Kennern auch). :roll:

Der Kauf war übrigens keine schlechte Idee zum Einstieg: Mit dem 605er kannst Du gleich ausprobieren, ob Dir die Größe auf Dauer passt, oder ob es eine Nummer größer (800) oder kleiner (400) sein sollte.
Grüße
Robert
han-z
Beiträge: 206
Registriert: 06.12.2015 11:33

Re: Kaufhof - Pelikan 605

Beitrag von han-z »

Hallo Südwind,

danke für Deine Erläuterungen, den Link werde ich gleich mal durchlesen bzw. anschauen.

Ich freue mich schon sehr auf den Füller und werde ihn auch ausgiebig nutzen. Nur eben nicht in Besprechungen...dort kommt dann eben doch der mit Stern mit :)
Nein, mal im Ernst und OT, aber ich gebe Dir Recht. Schon interessant, wer so alles mit MBs und dergleichen rumläuft und eben nur WEIL es ein MB ist. Aber jedem das Seine. Unsereins hat die schönen Stifte eben, weil es schöne Stifte sind und weil sie handwerkliche Meisterleistungen sind.

Und wieder zum Topic: ich bin auch mal gespannt auf die Größe. Alle meine bisherigen Füller sind alle ziemlich klein, da ich keine allzu großen Hände habe. Daher dachte ich auch, dass ein 1000er wohl eher drüber sein würde.
Viele Grüße,

Hannes
Benutzeravatar
Pelle13
Beiträge: 2883
Registriert: 20.03.2016 10:25

Re: Kaufhof - Pelikan 605

Beitrag von Pelle13 »

Hallo Hannes,

gut gewählt - ich finde, der M605 von Kaufhof ist genau der richtige Einstieg in die Welt der Pelikane! Ein sehr preiswerter und dennoch vollwertiger Souverän mit butterweicher Bicolor Goldfeder für den täglichen Gebrauch. Ich habe meinen schon vor zwei Jahren erstanden und den Kauf nie bereut. Quasi eine echte Einstiegsdroge für kleines Geld :mrgreen:

Viel Freude mit dem Füller und denk dran, Vögel bilden Schwärme :lol:

Dagmar
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
han-z
Beiträge: 206
Registriert: 06.12.2015 11:33

Re: Kaufhof - Pelikan 605

Beitrag von han-z »

Hallo Dagmar,

vielen Dank, dass Du mich Deine Meinung zum Pelikan noch wissen lässt. Ich glaube immer mehr, dass ich genau die richtige Wahl getroffen habe ich möglicherweise gleichzeitig einen folgenschweren Fehler begangen habe (Stichwort Schwarm usw.).

Gruß Hannes
Viele Grüße,

Hannes
Mr.Eyedropper

Re: Kaufhof - Pelikan 605

Beitrag von Mr.Eyedropper »

han-z hat geschrieben:Ich glaube immer mehr, dass ich genau die richtige Wahl getroffen habe ich möglicherweise gleichzeitig einen folgenschweren Fehler begangen habe (Stichwort Schwarm usw.).
Mach Dir keine Sorgen, wir sind alle hier, weil kein Füller der perfekte Füller ist :)
Antworten

Zurück zu „Pelikan“