Die Spüli-Methode, um Tinten/Füller auf Trab zu bringen, wird im Forum häufig propagiert. Auch ich mach`s - allerdings nicht mit den üblichen Spülmitteln. Ich hab so meine Bedenken, was undefiniert an chemischen Zusätzen in diesen Reinigern enthalten ist.
Ich verwende hierfür MIRASOL oder andere ähnliche Produkte. Was das ist: Jahrzehnte lang entwickelte ich meine Schwarzweiss-Filme selbst. Hin und wieder auch derzeit noch. Die Filme werden zum Schluss der Entwicklungsprozedur gewässert, wobei beim letzten Spülgang im Verhältnis 1:200 eben dieses Mirasol dem Wasser beigemischt wird. Danach kann man die Filme zum Trocknen aufhängen. Dieser Zusatz bewirkt, dass das Wasser entspannt wird und die Filme ohne Streifenbildung trocknen. Den Streifen wären fatal und beim Vergrößern sofort auf dem Fotoabzug zu sehen. Dieses Mittel soll zudem vor Schimmelbildung schützen. Heißt: Das Mittel muß sehr schonend sein um die Negative bei jahrelanger Lagerung ja nicht zu schädigen. Meine Erfahrung damit, zweckentfremdet als Fließbeschleuniger, sind seit Jahren bestens.
Örwin
"Federklar"
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: "Federklar"
Oh, das gibt es noch
Hab ich zuletzt vor sicherlich 30 Jahren benutzt, zu ebendem genannten Zwecke.
Viele Grüße, patta

Viele Grüße, patta
Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Re: "Federklar"
Hallo Patta,
ja, soll angeblich noch zu bekommen sein. Hab noch geringe Restbestände und ein Ersatzprodukt: "WAC". Ich war bis vor wenigen Jahren Analog-Hardliner, bin mittlerweile ziemlich digital aufgeweicht.
Örwin
ja, soll angeblich noch zu bekommen sein. Hab noch geringe Restbestände und ein Ersatzprodukt: "WAC". Ich war bis vor wenigen Jahren Analog-Hardliner, bin mittlerweile ziemlich digital aufgeweicht.
Örwin
Re: "Federklar"
Wo kann man das denn um den Preis kaufen, Heinrichvanni52 hat geschrieben: Zur Zeit liegen die Preise bei 16 bis 17 €, natürlich portofrei und außerdem verlängert man zusätzlich die Ankunftsfreuden!
Heinrich

Re: "Federklar"
Hallo SchildKröte,
habe gerade noch einmal in die deutsche Bucht geschaut und ein Intervall von 14,88€ bis 16,20€ vorgefunden.
Denke bitte daran, einzeln zu bestellen (Zoll)!
Noch einen schönen Restsonntag!
Heinrich
habe gerade noch einmal in die deutsche Bucht geschaut und ein Intervall von 14,88€ bis 16,20€ vorgefunden.
Denke bitte daran, einzeln zu bestellen (Zoll)!
Noch einen schönen Restsonntag!
Heinrich
LG
Heinrich
Heinrich
Re: "Federklar"
Hier aber aufpassen, dass ein zeitlicher Abstand dazwischenliegt! Mehrere zeitgleich versandte Sendungen werden als einzelne behandelt und entsprechend mit Einfuhrumsatzsteuer bzw. Zoll besteuert.vanni52 hat geschrieben:Denke bitte daran, einzeln zu bestellen (Zoll)!
- Edelweissine
- Beiträge: 2707
- Registriert: 08.01.2016 18:32
Re: "Federklar"
Nachtrag zu meinem Fässchen "Federklar":
Jetzt schwimmen Schleimspuren darin herum, wird also verklappt.
Aber die Mischung hat mehr als ein Jahr durchgehalten und mir gute Dienste geleistet.
Jetzt schwimmen Schleimspuren darin herum, wird also verklappt.
Aber die Mischung hat mehr als ein Jahr durchgehalten und mir gute Dienste geleistet.
Gruß,
Heike
Heike