Wieder Schreiben lernen!

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
fritzundpaul
Beiträge: 201
Registriert: 22.04.2016 17:00
Wohnort: Im (sym)badischen Zentrum

Re: Wieder Schreiben lernen!

Beitrag von fritzundpaul »

Guten Morgen pejole,

Wo ist der LIKE-Button! :wink:
---------------------------------------------------------------------
Grüße aus dem badischen Schwarzwald,
Land der dunklen Wälder und hölzernen Kuckucksuhren!

Martin

Heimat isch kei Ort, Heimat isch ä G'fühl!
miel
Beiträge: 1626
Registriert: 16.04.2015 11:43

Re: Wieder Schreiben lernen!

Beitrag von miel »

Liebe(r) pejole,

Danke für die aufschlussreichen Bildbeispiele!

Liebe Grüsse,

Claudia
Benutzeravatar
Pelle13
Beiträge: 2894
Registriert: 20.03.2016 10:25

Re: Wieder Schreiben lernen!

Beitrag von Pelle13 »

im Alltag schön zu schreiben geht meiner Meinung nach nur durch bewusstes, langsames, konzentrietes und vor allen Dingen in Ruhe Schreiben ohne störende oder ablenkende Geräusche durch Radio oder TV, aber wer hat heute noch Zeit dafür, Mitschriften und Notizen müssen schnell niedergeschrieben und möglichst noch mit komplettem Verhandlungsinhalt sein. Darunter leidet natürlich die Schrift.
Hallo liebe Schriftverbesserer,

ich sehe das genauso wie pejole, auch wenn ich natürlich meilenweit von seiner tollen Schönschrift weg bin. :( Die ist aber auch wirklich genial und schon beim Anschauen die reinste Meditation!
Ich schreibe sehr viel mit der Hand - seit drei Jahren praktisch ausschließlich mit Füllern. Wenn ich, wie so oft, auf Sitzungen den gesamten Diskussionsinhalt mitschreibe um anschließend (mit dem Computer) ein ausführliches Protokoll zu erstellen, ist meine Schrift selbst für mich nur schwer zu entziffern ... ich vergesse Buchstaben, kürze "sinnfrei" ab, quetsche Worte nachträglich dazwischen und ziehe viele Buchstaben zu gleichförmigen Wellen zusammen ...
Wenn ich dagegen Briefe oder Karten schreibe, nehme ich mir Ruhe und Zeit dafür. Unter diesen Bedingungen bin ich gar nicht so unzufrieden mit meiner Schrift, obwohl ich zugeben muss, dass ich halb Druck- und halb Schreibschrift schreibe. :oops: Trotzdem gefällt mir mein "Buchstabenmix" irgendwie und wenn nicht, lasse ich mich durch andere Schriften inspirieren und ändere halt mal den einen oder anderen Buchstaben - Schrift ist für mich nichts Statisches.
Kalligraphie betreibe ich eher selten, dann aber ganz bewusst und mit bereitgelegtem Vorbild zum Abmalen. Ich nutze sie zur Entspannung, genauso wie ich sonst dazu das Zeichnen nutze. Mit "Schreiben" im eigentlichen Wortsinn hat es für mich aber nicht wirklich etwas zu tun.
Meine beiden Jungs haben übrigens eine echt fürchterliche Schrift, obwohl sie beide mit (guten) Füllern schreiben. Beide haben schon viel versucht um dies zu ändern, aber alles Training bringt nichts und selbst langsam und konzentriert zu schreiben ist nur bedingt hilfreich. Die Buchstaben fallen in alle Richtungen, die Ober- und Unterlängen sind oft minimal und viele Buchstaben sehen einfach gleich aus (a, e, o / h, k). Der jüngere von beiden schreibt inzwischen seine Arbeiten nur noch in Druckbuchstaben, weil die Lehrer seine Klausuren sonst nicht bewerten können. Ob das an der neuen Schulausgangsschrift liegt, weiß ich nicht, was mir aufgefallen ist: Ich selber habe in den ersten beiden Schuljahren endlose Schreibübungen (Schlaufen, Bögen, Wellen, Buchstaben) auf Papier machen müssen - angefangen mit Wachsmalkreiden auf graues A3 Malpapier, später mit Füller auf A4 Schreiblernpapier. Bei beiden Kids gab es solche Schreibübungen nie! Und dann kamen ganz schnell die Computer (und Handys) mit ihren Tastaturen, die sogar im Schulunterricht Einzug hielten. Aber Schreiben lernt man nur beim Schreiben!

Sonnige Grüße,
Dagmar
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
pejole
Beiträge: 1778
Registriert: 12.08.2010 1:59
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Wieder Schreiben lernen!

Beitrag von pejole »

fritzundpaul hat geschrieben:Guten Morgen pejole,

Wo ist der LIKE-Button! :wink:
Hallo Martin,

danke dir für dein Like, aber würdest du mir für das nachfolgende Foto auch ein Like geben, ich glaube eher nicht,
das ist meine Originalschrift mit Kugelschreibär, gut dass ich weiß was da steht, ich kenne die Schmiernotiz.

Aber so langsam interessiert mich mal wieviele Martins es hier gibt, das werden immer mehr.

Gruß, auch Martin
pejole
Beiträge: 1778
Registriert: 12.08.2010 1:59
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Wieder Schreiben lernen!

Beitrag von pejole »

@Pelle13

Hallo Dagmar,

habe mal rumgesucht und ein Schreibschrift Alphabet gefunden mit ziemlich groß zu sehenden Buchstaben,
vielleicht schaust du dir das mal an und ggf ist das ja eine Möglichkeit für deine Jungs zum Üben.

Wir haben in der Schule seiner Zeit die Lateinische Schrift erlernt und sofort mit Buchstabenschreiben angefangen,
allerdings wurden die Buchstaben in Einzelteilen geübt und diese dann zusammengesetzt, zu jedem Buchstaben
wurde uns eine passende Geschichte erzählt in der ein Geräusch beschrieben wurde welches zu dem Buchstaben passt,
so z.B. zu dem f : das hört sich an wie wenn die Mutter mit dem Besen die Küche kehrt, so konnten wir die Buchstaben
gut behalten und so ging das immer weiter. In der Grundschule hatte ich eine wirklich gute Schrift die auch immer mit gut
benotet wurde, aber nach dem Wechsel auf eine höhere Schule gings stetig bergab mit meiner Schrift, wahrscheinlich
auch dadurch bedingt dass man anfing sich schnelle Notizen zu machen, schnell schreiben der Feind einer jeden schönen Schrift.

Bin ich froh dass ich heutzutage nicht mehr die Schulbank drücken muss und irgendwelche Ausprobierschriften erlernen
muss die sich wieder irgendwer ausgedacht hat, da finde ich es für mich viel entspannender mit Spitzfeder getunkt ins
Tintenfass zu schreiben, ob Kurrent oder Copperplate, Hauptsache es macht Spaß.

Gruß, Martin
pejole
Beiträge: 1778
Registriert: 12.08.2010 1:59
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Wieder Schreiben lernen!

Beitrag von pejole »

@Pelle13

Mein Gott wo bin ich heute wieder mit meinen Gedanken, aber mir ist doch noch eingefallen dass ich den Link vergessen habe

http://wegerer.at/deutsch/pdf_d/schreib ... chrift.pdf

Gruß, Martin
Freddy
Beiträge: 902
Registriert: 04.12.2014 20:29

Re: Wieder Schreiben lernen!

Beitrag von Freddy »

Man wird auf die Startseite umgeleitet.

Bei Problemen mit meiner Rechtschreibung und grammatikalischen Fähigkeiten,
haben Sie das Recht alle peripheren und kapazitiven HID zu deaktivieren.
Benutzeravatar
Fisherman65
Beiträge: 148
Registriert: 22.12.2013 16:06
Wohnort: In Vöhrums Nachbarschaft

Re: Wieder Schreiben lernen!

Beitrag von Fisherman65 »

Man kann sich durchhangeln:
Startseite -> LL-Web -> Volksschule/Grundschule - Deutsch -> und dann unter "Schreiben" und "ABC" stöbern.

Sonst schau mal hier bei Pelikan
Oder hier und bei Klett.
Am Anfang war das Wort und nicht das Geschwätz,
und am Ende wird nicht die Propaganda sein, sondern wieder das Wort.

Gottfried Benn (1886-1956)
pejole
Beiträge: 1778
Registriert: 12.08.2010 1:59
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Wieder Schreiben lernen!

Beitrag von pejole »

Heute in einem Bericht in der Zeitschrift der Gesellschaft Ars Scribendi gelesen, die Grundschullehrerin Gudrun Ruppel lehrt an ihrer Schule wieder die Lateinische Ausgangsschrift mit Erfolg, auch gibt es an dieser Schule wieder das Fach Schönschrift, ein Funken Hoffnung dass dieses Beispiel Schule macht.


http://www.finde-deine-schrift.de/wdr-bericht.html

Gruß, Martin
Benutzeravatar
Pelle13
Beiträge: 2894
Registriert: 20.03.2016 10:25

Re: Wieder Schreiben lernen!

Beitrag von Pelle13 »

Hallo Martin,

vielen Dank für Deine Mühe, ich finde die Seiten wirklich spannend ... meine Kids leider weniger :( , aber wahrscheinlich fühlen sie sich dafür schon "zu alt". Schönschreibenlernen ist irgendwie uncool, wenn man fast erwachsen ist.
Die Lateinische Ausgangsschrift und das Fach Schönschreiben in der Grundschule wieder einzuführen, ist meiner Meinung nach selbst im digitalen Zeitalter eine wirklich gute Idee. Mal sehen, ob die Wellen dieser Bewegung bis ins schräge Hamburger Schulsystem schwappen.

Liebe Grüße,
Dagmar
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
Benutzeravatar
fritzundpaul
Beiträge: 201
Registriert: 22.04.2016 17:00
Wohnort: Im (sym)badischen Zentrum

Re: Wieder Schreiben lernen!

Beitrag von fritzundpaul »

Wunderbare Links habt ihr da zusammengetragen!
Perfekt für meine Wünsche. :wink:
---------------------------------------------------------------------
Grüße aus dem badischen Schwarzwald,
Land der dunklen Wälder und hölzernen Kuckucksuhren!

Martin

Heimat isch kei Ort, Heimat isch ä G'fühl!
Benutzeravatar
Pruppi
Beiträge: 1160
Registriert: 21.02.2016 9:55
Wohnort: München

Re: Wieder Schreiben lernen!

Beitrag von Pruppi »

Ich möchte auch gerne meine Schrift verbessern. Ich habe jahrelang die "m"s und "n"s anders herum geschrieben, sprich mit Bögen nach unten (ist das verständlich?) Ich habe mir das in der 7. Klasse angewöhnt und fand das ganz gut und dann beim "u" hält einen Strich drüber. Seit ein paar Jahren schreibe ich halb Druckbuchstaben halb Schreibschrift. Mich stört, dass ich nicht mal in einem Text die "s" gleich schreibe sondern in einem Wort in Schreibschrift im nächsten in Druckbuchstaben. Auch die "r"s mache ich mal so mal so. Irgendwie ist das doof, weiß aber nicht wie bzw. WAS ich mir aneignen soll.
Voll das Kuddelmuddel.
Liebe Grüße
Nicole
miel
Beiträge: 1626
Registriert: 16.04.2015 11:43

Re: Wieder Schreiben lernen!

Beitrag von miel »

Hallo Nicole,

das "was" zu entscheiden, kann dir keiner abnehmen.

Wenn Du Dich entschieden hat, dann hilft nur üben. Sprich: Seite um Seite mit Wörtern mit den entsprechenden Buchstaben füllen und dabei konzentriert die von dir gewählte Schreibweise ausführen. So habe ich mir das "r" so angewöhnt, wie ich es nicht mehr gelernt habe, aber in der Handschrift meiner Mutter liebe. Gedauert hat es ca. 4 Wochen mit täglichem Üben.

Liebe Grüsse,

Claudia
pejole
Beiträge: 1778
Registriert: 12.08.2010 1:59
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Wieder Schreiben lernen!

Beitrag von pejole »

Vielleicht hilft es wenn man sich die Buchstaben die sich nicht schreiben lassen wollen aus einem Musteralphabet aus dem Netz kopiert und ggf vergrößert und dann die Kopie unter ein Blatt legt und dann einfach die Konturen nachzieht bis sie sitzen und dann auf freihändiges Schreiben umstellt.. Wäre mal einen Versuch wert. So habe ich das anfänglich bei Copperplate Buchstaben die etwas schwieriger zu schreiben waren auch gemacht um die Feinmotorik zu verbessern.

Gruß, Martin
Benutzeravatar
fritzundpaul
Beiträge: 201
Registriert: 22.04.2016 17:00
Wohnort: Im (sym)badischen Zentrum

Re: Wieder Schreiben lernen!

Beitrag von fritzundpaul »

pejole hat geschrieben:http://www.finde-deine-schrift.de/wdr-bericht.html

Gruß, Martin
Interessant finde ich die Aussage in diesem Beitrag ... "die Tendenz geht zum Zweifüller!" :mrgreen:
---------------------------------------------------------------------
Grüße aus dem badischen Schwarzwald,
Land der dunklen Wälder und hölzernen Kuckucksuhren!

Martin

Heimat isch kei Ort, Heimat isch ä G'fühl!
Antworten

Zurück zu „Schriften und Kalligraphie“