Da ich mein ideales Notiz-/Tagebuch noch nicht gefunden habe bin ich immer wieder auf Papiersuche. Dabei ist mir das Hahnemühle DiaryFlex aufgefallen.
Es wird so beschrieben:
DiaryFlex, das individuelle Notizbuch von Hahnemühle mit Notizheften zum Austauschen oder Ersetzen, bietet verschiedene Lineaturen: blanko, liniert oder dotted.
Ob Notizbuch für Gedanken, Skizzen oder als Ideenspeicher: auf 160 Seiten findet alles seinen Platz. Das 100 g/m² schwere naturweiße Papier eignet sich bestens für Füller, Kugelschreiber, Fineliner oder auch Bleistifte zum Skizzieren. Der klassisch elegante und zugleich strapazierfähige Einband schützt DiaryFlex auch unterwegs.
Wenn das Notizheft mit Ideen gefüllt ist, müssen Sie sich nicht von DiaryFlex verabschieden: Der Einband kann beliebig oft mit den Ersatz-Notizheften wieder verwendet werden. Das Notizheft einfach aus der Lasche ziehen und gegen ein neues blanko, liniertes oder dotted Nachfüllheft tauschen.
Es ist bei Gerstärcker um nicht ganz zehn Euro erhältlich.
Welche Erfahrungen habt ihr mit Hahnemühle-Papier? Eignet es sich für Füller oder ist das eine reine Werbestrategie?
Hahnemühle Skizzenbuch
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
-
- Beiträge: 572
- Registriert: 21.01.2016 18:13
- Wohnort: OÖ
- Kontaktdaten:
Hahnemühle Skizzenbuch
LG Manuela / Pumukeline
Re: Hahnemühle Skizzenbuch
Ich kenne von Hahnemühle nur die Skizzenbücher mit dem 120g-Papier. Als Notizbuch war das etwas überdimensioniert.
Wenn Du nur das Papier testen willst, kannst Du auch erstmal eins der etwas preiswerteren Ersatzhefte nehmen.
Mir gefällt, dass es das in blanko, gepunktet und liniert gibt. Das Format ist etwas höher als DIN A5, hm… aber Du hattest nur nach Erfahrungen mit dem Papier gefragt
Gruss,
Anja
Wenn Du nur das Papier testen willst, kannst Du auch erstmal eins der etwas preiswerteren Ersatzhefte nehmen.
Mir gefällt, dass es das in blanko, gepunktet und liniert gibt. Das Format ist etwas höher als DIN A5, hm… aber Du hattest nur nach Erfahrungen mit dem Papier gefragt

Gruss,
Anja
Friendship is born at that moment when one person says to another:
What! You too? I thought I was the only one.
C.S. Lewis
What! You too? I thought I was the only one.
C.S. Lewis
Re: Hahnemühle Skizzenbuch
Ich habe von Hahnemühle 2 Sketch & Note Hefte (125g, A6).
Super tintentauglich aber zu sperrig als Notizbuch. Dafür schön und auch noch günstig.
Wenn es das in 90g gäbe, dann würde es meine Clairfontaine-Hefte sicherlich verdrängen ... so aber nicht.
Super tintentauglich aber zu sperrig als Notizbuch. Dafür schön und auch noch günstig.
Wenn es das in 90g gäbe, dann würde es meine Clairfontaine-Hefte sicherlich verdrängen ... so aber nicht.
Re: Hahnemühle Skizzenbuch
Ich hatte von Hahnemühle bisher nur die Linie D&S.
Das ist etwas stärker, weil es auch für "leichte Waschungen" in Aquarell geeignet ist.
Das habe ich im Februar als Reisetagebuch eingesetzt und war mit der Füllerbeschreibbarkeit ganz zufrieden.
Es ist schon rau, aber selbst als Linkshänder kann ich darauf schreiben. Auch wenn selbst die beste Feder im Stall zu hören ist
Das ist etwas stärker, weil es auch für "leichte Waschungen" in Aquarell geeignet ist.
Das habe ich im Februar als Reisetagebuch eingesetzt und war mit der Füllerbeschreibbarkeit ganz zufrieden.
Es ist schon rau, aber selbst als Linkshänder kann ich darauf schreiben. Auch wenn selbst die beste Feder im Stall zu hören ist

-
- Beiträge: 572
- Registriert: 21.01.2016 18:13
- Wohnort: OÖ
- Kontaktdaten:
Re: Hahnemühle Skizzenbuch
Vielen Dank für eure Antworten.
Als wenn ich noch nicht genug habe, aber wenn ich eure Antworten so höre, kann es nicht ganz verkehrt sein und so werde ich es als Tagebuch probieren, mein Paperblank neigt sich ohnehin dem Ende zu.
Vielleicht tut sich ja am europäischen Papiersektor auch noch einiges.
Noch mal vielen Dank für eure Antworten.
Als wenn ich noch nicht genug habe, aber wenn ich eure Antworten so höre, kann es nicht ganz verkehrt sein und so werde ich es als Tagebuch probieren, mein Paperblank neigt sich ohnehin dem Ende zu.
120g finde ich für ein Notizbuch auch zu viel. Das neue soll 100g haben und etwas kleiner als A5 (18,2 x 10,4 cm) groß sein. Die Lineaturauswahl gefällt mir ebenso. Ich hoffe nur, dass die Lineatur dezent ist, denn das nervt mich an dem sonst sehr guten Clairfontaine-Papier.Tintania hat geschrieben:Ich kenne von Hahnemühle nur die Skizzenbücher mit dem 120g-Papier. Als Notizbuch war das etwas überdimensioniert.
Wenn Du nur das Papier testen willst, kannst Du auch erstmal eins der etwas preiswerteren Ersatzhefte nehmen.
Mir gefällt, dass es das in blanko, gepunktet und liniert gibt. Das Format ist etwas höher als DIN A5, hm… aber Du hattest nur nach Erfahrungen mit dem Papier gefragt![]()
Ich nehme an, du meinst zu sperrig vom Papier. A6 und 125 g ergibt für mich persönlich keine gute Kombination.miel hat geschrieben:Ich habe von Hahnemühle 2 Sketch & Note Hefte (125g, A6).
Super tintentauglich aber zu sperrig als Notizbuch. Dafür schön und auch noch günstig.
Wenn es das in 90g gäbe, dann würde es meine Clairfontaine-Hefte sicherlich verdrängen ... so aber nicht.
Vielleicht tut sich ja am europäischen Papiersektor auch noch einiges.
Noch mal vielen Dank für eure Antworten.
LG Manuela / Pumukeline