Familienfoto

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
Cthulhusnet
Beiträge: 363
Registriert: 24.11.2015 19:32
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Familienfoto

Beitrag von Cthulhusnet »

Auch von mir mal ein Familienfoto meiner Pelikane.
Bis jetzt von M805 bis M320 in jeder Größe etwas da.
Natürlich noch nicht vollständig aber soll ja nicht das ende sein.
Pelikan.jpg
Pelikan.jpg (165.76 KiB) 5597 mal betrachtet
Grüße Marco

Podcast Projekt: http://schreibgespraech.info/
Kleiner Updates gibt es auf Twitter unter https://twitter.com/schreibgesprach
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Familienfoto

Beitrag von glucydur »

Mein Favorit liegt links außen. Daher findet sich dieses Modell auch in meiner Pelikan-Familie...

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7116
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Familienfoto

Beitrag von vanni52 »

IMG_0280 11.jpg
IMG_0289 1.jpg
IMG_07342.jpg
IMG_07311.jpg
IMG_07291.jpg
IMG_07281.jpg
LG
Heinrich
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Familienfoto

Beitrag von glucydur »

Gruppenbild mit Dame... Der Waterman ist in diesem Fall die Dame bzw. das schwarze Schaf in der Pelikan-Familie... :D

Der Man 100 ist ein toller Füller. Ich habe ihn in der selben Ausführung. Als Patrician würde er mich auch reizen.

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7116
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Familienfoto

Beitrag von vanni52 »

Ein Kuckuck passt deutlich besser zur Avifauna als ein schwarzes Schaf!!
LG
Heinrich
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Familienfoto

Beitrag von glucydur »

Wo Du recht hast, hast Du recht... Ein Kuckuckskind also... Aber die Hälfte der Pelikan-Gene hätte er ja dann... Tippe mal auf den M800 rechts als Gen-Lieferant (schwarz mit goldenen Applikationen, zwei goldene Ringe am Ende des Korpus)... :D

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7116
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Familienfoto

Beitrag von vanni52 »

Warum diese Degradierung?
LG
Heinrich
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Familienfoto

Beitrag von glucydur »

Eher ein Upgrade?
Gutta cavat lapidem.
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7116
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Familienfoto

Beitrag von vanni52 »

Nein, schlicht und einfach M 1000!
LG
Heinrich
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Familienfoto

Beitrag von glucydur »

Oh... Er schien mir verhältnismäßig klein im Verhältnis zum M600. Die Perspektive hat ihn in meinen Augen "degradiert". Aber stimmt: Der Man 100 hat in etwa M800er Größe. Daran und an der Größe/Form der Feder hätte es mir auffallen müssen. Richte ihm mein äußerstes Bedauern aus... :wink:

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7116
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Familienfoto

Beitrag von vanni52 »

Mit dem Problem der Perspektive gebe ich Dir recht. Um genauere Vergleiche durchführen zu können, ist natürlich eine Senkrechtaufnahme geeigneter. Außerdem ist diese Aufnahme mit einer 08/15 -IXUS geschossen worden, während die Makroaufnahmen mit einer DSLR + Umkehrring gemacht wurden.
LG
Heinrich
Benutzeravatar
Axel63
Beiträge: 914
Registriert: 31.08.2014 12:47
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Familienfoto

Beitrag von Axel63 »

Meine französische Familie hat gestern ein weiteres Zwillingspärchen als Nachwuchs bekommen.
Es sind zwei Buben und hören beide auf den Namen "Gatsby".

Da Pfingsten ist, haben sich alle in den üblichen Smoking geworfen und sich in Reih und Glied zum Familienfoto zusammengefunden.
Die Buben durften ganz vorne ins Bild.
IMG_20160515_105235_2000x2000_100KB.jpg
IMG_20160515_105235_2000x2000_100KB.jpg (82.42 KiB) 4954 mal betrachtet
"Die Qualität bleibt, wenn der Preis längst vergessen ist." Henry Royce
buchfan
Beiträge: 2374
Registriert: 10.01.2016 22:12

Re: Familienfoto

Beitrag von buchfan »

Was für eine schöne, beeindruckende Familie im pfingstlichen Festgewand!
lg
mecki
Benutzeravatar
Axel63
Beiträge: 914
Registriert: 31.08.2014 12:47
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Familienfoto

Beitrag von Axel63 »

Hallo mecki,

Danke für die Blumen :D

sehen wir uns am kommenden Samstag auf der Schreibgeräte Messe in Nürnberg?

Gruß
Axel
"Die Qualität bleibt, wenn der Preis längst vergessen ist." Henry Royce
buchfan
Beiträge: 2374
Registriert: 10.01.2016 22:12

Re: Familienfoto

Beitrag von buchfan »

Nein, leider kann ich nicht nach Nürnberg kommen, ich habe einen anderen Termin an dem Wochenende.
Solltest du fahren, wünsche ich dir gerade so viele Schnäppchen, wie dein Portemonnaie verträgt :-))
lg
mecki
Antworten

Zurück zu „Pelikan“