Neue J. Herbin 1670 Tinte - Caroube de Chypre
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Neue J. Herbin 1670 Tinte - Caroube de Chypre
Moin,
als ich heute so durch das Netz gestöbert bin, da ist mir diese Information aufgefallen. J. Herbin bringt eine neue Tinte der Serie 1670 auf den Markt, sie hört auf den Namen Caroube de Chypre.
Der Farbton geht in Richtung dunkles Rot, oder Braun?
Edit: Bilder sind doch schon auf der Homepage verfügbar ->http://www.jherbin.com/1670.shtml
Gruß
Marc
als ich heute so durch das Netz gestöbert bin, da ist mir diese Information aufgefallen. J. Herbin bringt eine neue Tinte der Serie 1670 auf den Markt, sie hört auf den Namen Caroube de Chypre.
Der Farbton geht in Richtung dunkles Rot, oder Braun?
Edit: Bilder sind doch schon auf der Homepage verfügbar ->http://www.jherbin.com/1670.shtml
Gruß
Marc
Zuletzt geändert von Lamynator am 11.05.2016 20:50, insgesamt 2-mal geändert.
Beitrag in schwarz: Lamynator als Füllerfreund - Beitrag in grün: Lamynator als Moderator
Re: Neue J. Herbin 1670 Tinte - Caroube de Chypre
Du bist mir um 5 Minuten zuvorgekommen, ich hab genau den Artikel auch gerade bei reddit entdeckt. 
Zum Glück bin ich nich so ein Fan von Braun, ich denke, die kann ich mir sparen. Und seien wir mal ehrlich, besser als Emerald of Chivor geht einfach nicht...

Zum Glück bin ich nich so ein Fan von Braun, ich denke, die kann ich mir sparen. Und seien wir mal ehrlich, besser als Emerald of Chivor geht einfach nicht...
Gruß hessi
Re: Neue J. Herbin 1670 Tinte - Caroube de Chypre
Und mir auch, das wollte ich auch schon posten 
Fiel mir gestern auf, dürfte erst seit dem 9. oder 10. auf der offiziellen Seite angekündigt sein. Die Farbe sieht eher nach braun aus.

Fiel mir gestern auf, dürfte erst seit dem 9. oder 10. auf der offiziellen Seite angekündigt sein. Die Farbe sieht eher nach braun aus.
Re: Neue J. Herbin 1670 Tinte - Caroube de Chypre
Moin Hessi,hessi hat geschrieben:Und seien wir mal ehrlich, besser als Emerald of Chivor geht einfach nicht...
ich muss ja sagen, die Chivor hat mich echt enttäuscht.
Diesen krassen Rotanteil bekomme ich nicht hin, dafür muss man wohl wirklich einen Parallelpen verwenden :/
Leider lässt sie kommende Farbe noch nicht so klar feststellen, bin auf kommende Bilder gespannt.
Gruß
Marc
Beitrag in schwarz: Lamynator als Füllerfreund - Beitrag in grün: Lamynator als Moderator
Re: Neue J. Herbin 1670 Tinte - Caroube de Chypre
Rot? Ist Emeraude de Chivor nicht eher grün mit bläulichem Einschlag?
Re: Neue J. Herbin 1670 Tinte - Caroube de Chypre
Emerald of Chivor ist alles. Breit muss die Feder nicht sein, nur nass. Mein Sailor Sapporo mit EF-Feder schreibt vorzüglich mit der Emerald of Chivor, mit Shading von Rot über Grün bis Blau.Schildkröte hat geschrieben:Rot? Ist Emeraude de Chivor nicht eher grün mit bläulichem Einschlag?
Gruß hessi
Re: Neue J. Herbin 1670 Tinte - Caroube de Chypre
Diese Farbeinschläge sieht man ja auf vielen Bildern. Ich hab es bei mir nicht mal mit einem Pinsel geschafft diese Farbvariaten raus zu holen. Bei mir ist sie fast durchgängig im blauen Bereich :/
Beitrag in schwarz: Lamynator als Füllerfreund - Beitrag in grün: Lamynator als Moderator
Re: Neue J. Herbin 1670 Tinte - Caroube de Chypre
Blau gefällt mir, vielleicht sollte ich die auch mal probieren, obwohl mir eigentlich die rote am wichtigsten war 

Re: Neue J. Herbin 1670 Tinte - Caroube de Chypre
Hier, das meint er mit "Rot" Du Stimmenwunder.
Sieht im Video ein bisschen nach Interferenzpigmenten aus:
https://www.youtube.com/watch?v=cxnRasiQFbM
V.G.
Thomas

https://www.youtube.com/watch?v=cxnRasiQFbM
V.G.
Thomas
- Strombomboli
- Beiträge: 2870
- Registriert: 27.03.2012 15:54
- Wohnort: Berlin
Re: Neue J. Herbin 1670 Tinte - Caroube de Chypre
Seh' ich auch so.hessi hat geschrieben:Und seien wir mal ehrlich, besser als Emerald of Chivor geht einfach nicht...
Iris
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Re: Neue J. Herbin 1670 Tinte - Caroube de Chypre
Kann ich bestätigen, eine breite Feder, also mindestens M der B, vorausgesetzt, die schön nass schreibt, gibt es schöne schillernde Roteffekte. Die gibt es natürlich noch krasser mit Rohr- oder Bandzugfeder oder eben mit dem Pinsel.hessi hat geschrieben:Emerald of Chivor ist alles. Breit muss die Feder nicht sein, nur nass. Mein Sailor Sapporo mit EF-Feder schreibt vorzüglich mit der Emerald of Chivor, mit Shading von Rot über Grün bis Blau.Schildkröte hat geschrieben:Rot? Ist Emeraude de Chivor nicht eher grün mit bläulichem Einschlag?
Mir gefällt die Bleu Ocean ohne Glitzerkrümel aber am Besten in der Serie. Ist ein wunderbar tiefes, leuchtendes Blau. Die Emeraude hat halt den Makel der mangelnden Praxistauglichkeit.....
Mark
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß
www.tintanium.de/@tintan.ium
Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Hildegard Maria Rauchfuß
www.tintanium.de/@tintan.ium
Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Re: Neue J. Herbin 1670 Tinte - Caroube de Chypre
Viel mehr als nur ein Ersatz für die Winterglow, die ich aufgrund meines späten Hobbyeinstiegs verpasst habe. Von den anderen Emeraude's bin ich jedenfalls total begeistert.
LG
Heinrich
Heinrich
Re: Neue J. Herbin 1670 Tinte - Caroube de Chypre
Sorry, ich meinte die anderen 1670 er!
LG
Heinrich
Heinrich
Re: Neue J. Herbin 1670 Tinte - Caroube de Chypre
Hmm, also mein Emeraude de Chivor ist eindeutig grün bis grün
Die anderen 1670er finde ich aber eher langweilig, weswegen die auch wieder gehen dürfen...
Finde ja, dass das Caroube de Chypre auf den Bildern aher nach Matsche aussieht

Die anderen 1670er finde ich aber eher langweilig, weswegen die auch wieder gehen dürfen...
Finde ja, dass das Caroube de Chypre auf den Bildern aher nach Matsche aussieht

~Stefan
Re: Neue J. Herbin 1670 Tinte - Caroube de Chypre
Sei froh über deine Assoziation. Was mir als erstes einfiel darf ich gar nicht sagen. Da kam ich grad vom Gassigehen mit zwei netten Hunden.blackboro hat geschrieben:Finde ja, dass das Caroube de Chypre auf den Bildern aher nach Matsche aussieht
Schöne Grüße,
Thomas
____________________________________________________________________________
Ja, Frauen machen auch Fehler, aber totales Chaos gelingt nur mit uns Männern!
Thomas
____________________________________________________________________________
Ja, Frauen machen auch Fehler, aber totales Chaos gelingt nur mit uns Männern!