Heilung eines meiner Pelikan M800

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
esp
Beiträge: 701
Registriert: 02.11.2003 12:37
Wohnort: Purkersdorf

Heilung eines meiner Pelikan M800

Beitrag von esp »

Hallo liebe Forumsteilnehmer,

bei einem meiner M800 hat sich der Teil mit Feder und dem schwarzen Griffstück vom Rest der Füllfeder getrennt. Es sieht mir jedoch nicht danach aus, als ob da etwas gebrochen wäre - eher scheint es mir, dass sich eine Klebeverbindung gelöst hätte. Sicher bin ich mir dabei jedoch nicht.

Jetzt, meine Fragen dazu:

Weiß jemand, ob es sich tatsächlich um eine Klebeverbindung handelt?
Wenn ja, mit welchem Kleber könnte ich die Teile wieder verbinden?
Oder soll ich die Füllfeder gleich zu Pelikan senden?

Ich danke Euch schon für die Antworten, die ich sicher erhalten werde :)
Auf Wiederlesen ...
Edi
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von werner »

Hallo Edi,

bin bei Reparaturen leider kein Experte. Nachdem es ein Modell aus noch laufender Produktion ist, würde ich den Füller gleich direkt an den ja bekannt kulanten Service bei Pelikan einschicken. Dann ist er gleich fachgerecht wieder repariert.

Viele Grüße
Werner
Lutz D
Beiträge: 91
Registriert: 28.12.2007 18:28
Wohnort: Bremen

Beitrag von Lutz D »

Hallo,

gleiches auch bei mir, siehe hier

http://www.penexchange.de/forum/viewtopic.php?t=2187

Ich habe den Füller dann nach Hannover geschickt und er kam nach 1 Woche repariert zurück. Laut Arbeitsbericht wurde der Behälter getauscht. Das ganze kostenlos, allerdings hatte ich auch noch Garantie. Wie die Teile miteinander verbunden sind, weiß ich aber auch nicht.

Gruß
Lutz
Benutzeravatar
esp
Beiträge: 701
Registriert: 02.11.2003 12:37
Wohnort: Purkersdorf

Beitrag von esp »

Danke für Eure Antworten. Wahrscheinlich ist's wirklich besser, Fachleute damit zu betrauen, schließlich ist ein M800 nicht etwas, was ich aus der Portokasse finanziere ...

Aber die Adresse von Pelikan Österreich hab' ich so gut aufgehoben, dass ich sie nicht mehr finde :( Kann sie mir wer nennen? Oder muss ich das gute Stück nach Deutschland senden?
Auf Wiederlesen ...
Edi
hotap

Beitrag von hotap »

esp hat geschrieben:Aber die Adresse von Pelikan Österreich hab' ich so gut aufgehoben, dass ich sie nicht mehr finde :( Kann sie mir wer nennen?
Hallo Edi,

guckst du bitte hier: http://www.pelikan.com/pulse/Pulsar/de_ ... 3./kontakt
esp hat geschrieben: Oder muss ich das gute Stück nach Deutschland senden?
Keine Ahnung.

Schöne Grüße
Günter
Benutzeravatar
esp
Beiträge: 701
Registriert: 02.11.2003 12:37
Wohnort: Purkersdorf

Beitrag von esp »

Hallihallo :)
hotap hat geschrieben:
esp hat geschrieben: Oder muss ich das gute Stück nach Deutschland senden?
Keine Ahnung.
Ich hab' einmal per eMail angefragt ...
Auf Wiederlesen ...
Edi
Benutzeravatar
esp
Beiträge: 701
Registriert: 02.11.2003 12:37
Wohnort: Purkersdorf

Beitrag von esp »

Hallo!

Ich hab' Antwort bekommen. Aber eine, die mich nicht befriedigt:
Im Bezug auf Ihr Schreiben vom 08.06.2008 würden wir Sie bitten,
Ihren Füllhalter durch den einschlägigen Papierfachhandel an uns
senden zu lassen. Gerne werden wir Ihren Füllhalter in unsere
Reparaturabteilung weiterleiten.

Direktsendung aufgrund der Verrechnung leider nicht möglich.
Es ging mir ja nicht darum, eine kostenlose Reparatur zu bekommen. Auch wenn ich mir keiner Schuld bewusst bin. D.h. ich habe die Füllfeder immer in einem Etui aufbewahrt und keinen mechanischen Belastungen - abgesehen von denen, die bei normalem Schreiben auftreten - ausgesetzt.

Aber wenn ich das jetzt über einen Händler laufen lasse, wird's nur unnötig teuer. Und dauert sicher länger.
Auf Wiederlesen ...
Edi
Dieter N
Beiträge: 757
Registriert: 06.12.2004 22:29
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Dieter N »

Hallo, Edi,

ruf Frau Przybylok bei Pelikan (Daten auf der Homepage) an und schildere ihr den Fall mündlich am Telefon - bisher hat sie noch allen geholfen, von denen ich gehört habe.

Viele Grüße

Dieter
Antworten

Zurück zu „Füllerhandel/Service/Reparaturen“