Neueste Füller-Zugänge
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
-
- Beiträge: 792
- Registriert: 11.02.2016 18:39
- Wohnort: Bayern
Re: Neueste Füller-Zugänge
DioSanto, Heinrich (sorry falls ich den Namen falsch im Kopf hab Vanni52), Gratulation zu den Neuzugängen!
Montblanc ist nicht so mein Fall.
Den King of Pens finde ich schon interessant, aber eher wegen der asiatischen Feder als wegen der Optik.
Montblanc ist nicht so mein Fall.
Den King of Pens finde ich schon interessant, aber eher wegen der asiatischen Feder als wegen der Optik.
Re: Neueste Füller-Zugänge
Ich glaube ich muss mich noch einmal mit dem Latinum beschäftigen, es scheint die zweite Amtssprache im Forum zu sein 8)wilfhh hat geschrieben:De gustibus non est disputandum.
vanni52, herzlichen Glückwunsch zum Kafka, für mich einer der schönsten Montblanc auf dem Markt. Meinen würde ich so schnell auch nicht mehr hergeben

Gruß
Marc
Beitrag in schwarz: Lamynator als Füllerfreund - Beitrag in grün: Lamynator als Moderator
Re: Neueste Füller-Zugänge
Tatsächlich einer der besten Füller aus der Writers Edition. Subtil, anregend, ausgefallen. Gratulation.
VG
Alexander
VG
Alexander
Gutta cavat lapidem.
- capewriter
- Beiträge: 75
- Registriert: 16.10.2015 14:38
Re: Neueste Füller-Zugänge
Es geht auch ohne Latinum.Lamynator hat geschrieben:Ich glaube ich muss mich noch einmal mit dem Latinum beschäftigen, es scheint die zweite Amtssprache im Forum zu sein 8)wilfhh hat geschrieben:De gustibus non est disputandum.
...
Gruß
Marc

„Über Geschmäcke und Farben kann man nicht streiten.“
Quelle: "Onkel" Wikipedia (Die "Tante" heißt Google.

My two fingers on a typewriter have never connected with my brain. My hand on a pen does.
A fountain pen, of course. Ball-point pens are only good for filling out forms on a plane.
~Graham Greene~
A fountain pen, of course. Ball-point pens are only good for filling out forms on a plane.
~Graham Greene~
Re: Neueste Füller-Zugänge
Dann sei dir der 1911 large nahe gelegt, der gleich groß, aber deutlich günstiger ist.Tintenfinger hat geschrieben: Den King of Pens finde ich schon interessant, aber eher wegen der asiatischen Feder als wegen der Optik.
Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Re: Neueste Füller-Zugänge
So weit war ich auchcapewriter hat geschrieben: Es geht auch ohne Latinum.Internetanschluss reicht.

Google hilft bekanntlich bei vielen Fragen, war nur eine allgemeine Feststellung

Beitrag in schwarz: Lamynator als Füllerfreund - Beitrag in grün: Lamynator als Moderator
Re: Neueste Füller-Zugänge
TanduayJoe hat geschrieben:Diplomat Depèche, grün marmoriert, B-Feder, versilbertMeine vier Diplomaten, die ich mir innerhalb der letzten 3 Wochen zugelegt habe:
Diplomat Excellence LACK schwarz mit Bicolorfeder
Diplomat Classic Collection
Diplomat Attaché in schwarz-violett
Der Diplomat Depèche ist ja vom Design nahezu identisch mit dem "LADY MASCARA" von S.T. Dupont.
Ohne Clip an der Kappe und verschlossen ein echter Handschmeichler und mit aufgesteckter Kappe ein "richtiger" Füller passend für alle Handgrößen.
Ein toller Kauf!
Gruß
Axel
"Die Qualität bleibt, wenn der Preis längst vergessen ist." Henry Royce
Re: Neueste Füller-Zugänge
Ich darf nach langer Forums-Abstinenz auch wieder ein paar Füller vorstellen 
Nachdem ich einige Reviews vom Pilot Parallel Pen gesehen habe, habe ich neulich spontan bei Amazon zugeschlagen. Nur ein Konverter oder die Umrüstung zum Eyedropper fehlt mir noch, da weiß ich noch nicht, wie ich damit umgehen soll. Ich nutze ihn hauptsächlich als Textmarker, bisher mit der mitgelieferten roten Patrone.
Des Weiteren war ich vor einigen Tagen im Schreibwarenladen meines Vertrauens (ein kleiner Laden in der Einkaufsstraße Kamp-Lintforts) und konnte wieder einmal nicht widerstehen. Nachdem ich schon zwei Lamy umbra gekauft habe (jeweils mit F, idealer Füller, um Schulkinder wieder anzufixen), die dann in den Besitz meiner kleinen Geschwister übergegangen sind, habe ich mir jetzt wieder einen geholt, zum ersten Mal mit M-Feder. Füllung: Diamine Red Dragon.
Und weil ich schon da war und der Ladenbesitzer mir so schön die zugegeben recht kleine Auslage an Füllern präsentiert hat, habe ich in der Parker-Vitrine das schönste Modell stibitzt: Parker I.M. Shiny Chrome Chiselled. Die Feder dürfte ungefähr mit der Lamy-M vergleichbar sein, gleitet super weich und schreibt auch sofort an. Befüllung: Parker Quink Blue Patrone, kostenlose Dreingabe und, abgesehen von der Irushizuku asa-gao die schönste blaue Tinte, die ich bisher in den Händen hatte.
Ich weiß nicht warum, aber jedes Mal, wenn ich da bin, gehe ich mit mindestens einem neuen Füller nach Hause
Gut, dass die da nicht so viel kosten.
Nebenbei durften auch noch zwei Clairefontaine-Blöcke den Besitzer wechseln. Ein Clairing Block mit 5mm Karos auf 90g-Papier und ein Sketch Fifty-Fifty. Sehr angenehmes Papier muss ich sagen

Nachdem ich einige Reviews vom Pilot Parallel Pen gesehen habe, habe ich neulich spontan bei Amazon zugeschlagen. Nur ein Konverter oder die Umrüstung zum Eyedropper fehlt mir noch, da weiß ich noch nicht, wie ich damit umgehen soll. Ich nutze ihn hauptsächlich als Textmarker, bisher mit der mitgelieferten roten Patrone.
Des Weiteren war ich vor einigen Tagen im Schreibwarenladen meines Vertrauens (ein kleiner Laden in der Einkaufsstraße Kamp-Lintforts) und konnte wieder einmal nicht widerstehen. Nachdem ich schon zwei Lamy umbra gekauft habe (jeweils mit F, idealer Füller, um Schulkinder wieder anzufixen), die dann in den Besitz meiner kleinen Geschwister übergegangen sind, habe ich mir jetzt wieder einen geholt, zum ersten Mal mit M-Feder. Füllung: Diamine Red Dragon.
Und weil ich schon da war und der Ladenbesitzer mir so schön die zugegeben recht kleine Auslage an Füllern präsentiert hat, habe ich in der Parker-Vitrine das schönste Modell stibitzt: Parker I.M. Shiny Chrome Chiselled. Die Feder dürfte ungefähr mit der Lamy-M vergleichbar sein, gleitet super weich und schreibt auch sofort an. Befüllung: Parker Quink Blue Patrone, kostenlose Dreingabe und, abgesehen von der Irushizuku asa-gao die schönste blaue Tinte, die ich bisher in den Händen hatte.
Ich weiß nicht warum, aber jedes Mal, wenn ich da bin, gehe ich mit mindestens einem neuen Füller nach Hause

Nebenbei durften auch noch zwei Clairefontaine-Blöcke den Besitzer wechseln. Ein Clairing Block mit 5mm Karos auf 90g-Papier und ein Sketch Fifty-Fifty. Sehr angenehmes Papier muss ich sagen

Liebe Grüße, Alfred
Re: Neueste Füller-Zugänge
Alf, das meinst Du doch bestimmt nicht! Was sollen da die Schüler denkenTheAlf hat geschrieben:habe ich in der Parker-Vitrine das schönste Modell stibitzt

Grüßle,
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Re: Neueste Füller-Zugänge
Hallo Alf,
das Einkaufen und Herumstöbern in Schreibwarenläden ist auch für mich immer wieder was Besonderes.
Und der Parker-Füller sieht echt gut aus, viel Freude mit den neuen Schätzen.
lg
mecki
das Einkaufen und Herumstöbern in Schreibwarenläden ist auch für mich immer wieder was Besonderes.
Und der Parker-Füller sieht echt gut aus, viel Freude mit den neuen Schätzen.
lg
mecki
Re: Neueste Füller-Zugänge
Lieber Wilfried,
ich habe natürlich für das gute Stück bezahlt
Und um Schüler, die mich beobachten, brauche ich mir keine Sorgen zu machen. Bei drei Besuchen (nachmittags) habe ich auf den 30m² noch nie einen anderen Kunden gesehen 
Überhaupt sind Schreibwarenläden die einzigen Verkaufshallen, wo ich beim Shoppen freiwillig länger bleibe als nötig
ich habe natürlich für das gute Stück bezahlt


Überhaupt sind Schreibwarenläden die einzigen Verkaufshallen, wo ich beim Shoppen freiwillig länger bleibe als nötig

Liebe Grüße, Alfred
Re: Neueste Füller-Zugänge
Das kenn ich Alf! Und meist ist hinterher weniger im Portemonnaie... 

Grüßle,
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Re: Neueste Füller-Zugänge
Diese alten Kawecos haben einfach mehr Charme als die neuen. Vor allem das Verhältnis von Feder zu Korpus ist ausgewogener. Kommt noch hinzu: mir gefallen einfach schwarze Zigarren. Das blaue Tintenfenster gibt noch einen zusätzlichen Kick. Gratulation und viel Freude damit!
VG
Alexander
VG
Alexander
Gutta cavat lapidem.
Re: Neueste Füller-Zugänge
Also Charme hat mein kleiner Alu-Liliput definitiv, aber was den normalen Kaweco-Sport betrifft, gebe ich Dir recht!
LG
Heinrich
Heinrich