MontBlanc Noblesse um 1980 Füllfederhalter Variante

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
NeuerSchreiberling
Beiträge: 5
Registriert: 20.05.2016 11:40

MontBlanc Noblesse um 1980 Füllfederhalter Variante

Beitrag von NeuerSchreiberling »

Hallo,
da ich noch recht neu in diesem Forum, habe ich wohl eine ziemliche 'Anfängerfrage':
Zuerst einmal habe ich folgendes recherchiert:
Der deutlich sichtbare Unterschied zwischen Noblesse und SlimLine (also den Einsteigermodellen der 70er-80er) ist, dass beim Noblesse KEIN MB-Logo am Clip ist.
Der Noblesse wird generell als Höherwertiger angesehen (?)
Zum alltagsschreiben sind die Modelle als Füllfederhalter auch heute noch ok.

Nun zu meinen wirklichen Fragen:
Meist sehe ich den Noblesse im Silber/Gold. Gab es ihn auch in Mattschwarz und in Silber mit Schwarzer Kappe als Füllfederhalter oder sind solche Modelle nicht authentisch?

Vielen Dank!
Benutzeravatar
Strombomboli
Beiträge: 2861
Registriert: 27.03.2012 15:54
Wohnort: Berlin

Re: MontBlanc Noblesse um 1980 Füllfederhalter Variante

Beitrag von Strombomboli »

Hier findest du alles, was du wissen willst.
Iris

Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
NeuerSchreiberling
Beiträge: 5
Registriert: 20.05.2016 11:40

Re: MontBlanc Noblesse um 1980 Füllfederhalter Variante

Beitrag von NeuerSchreiberling »

Vielen Dank. Genau sowas habe ich gesucht. Wie verlässlich ist diese Quelle bezüglich der Preiseinschätzung?
NeuerSchreiberling
Beiträge: 5
Registriert: 20.05.2016 11:40

Re: MontBlanc Noblesse um 1980 Füllfederhalter Variante

Beitrag von NeuerSchreiberling »

Ach, und noch eine Frage: Hat jemand Erfahrungen beim Vergleich des Schreibgefühls und der Qualität zwischen Slim Line m, Noblesse und Noblesse Oblique Füllfederhaltern?
Freddy
Beiträge: 902
Registriert: 04.12.2014 20:29

Re: MontBlanc Noblesse um 1980 Füllfederhalter Variante

Beitrag von Freddy »

NeuerSchreiberling hat geschrieben:Ach, und noch eine Frage: Hat jemand Erfahrungen beim Vergleich des Schreibgefühls und der Qualität zwischen Slim Line m, Noblesse und Noblesse Oblique Füllfederhaltern?
Das ist wie die Frage:
"Hat jemand Erfahrungen beim Vergleichen des Tragegefühls und Qualität der gebrauchten ASICS Schuhe der 70ger Jahre? Habe da drei Modelle gefunden, Laufen, Fußball und Freizeit."

:wink:

Das Schreibgefühl ist wie du sagst ein Gefühl und ist individuell. Zumal Papier und Tinte mindestens genau so großen Einfluss haben wie die Feder.
Hinzu kommt die schwankende Reproduzierbarkeit der Feder (durch Nachbearbeitung per Hand) und dann weisst du nicht was der Vorbesitzer damit angestellt hat.

Hol dir einen Füller mit dem du dich am meisten identifizierst. Und wenn der dann schlecht schreibt, kannst du die Feder für kleines Geld richten.

Bei Problemen mit meiner Rechtschreibung und grammatikalischen Fähigkeiten,
haben Sie das Recht alle peripheren und kapazitiven HID zu deaktivieren.
Benutzeravatar
Strombomboli
Beiträge: 2861
Registriert: 27.03.2012 15:54
Wohnort: Berlin

Re: MontBlanc Noblesse um 1980 Füllfederhalter Variante

Beitrag von Strombomboli »

NeuerSchreiberling hat geschrieben:Vielen Dank. Genau sowas habe ich gesucht. Wie verlässlich ist diese Quelle bezüglich der Preiseinschätzung?
Soweit ich weiß, ist das die Quelle für jegliche Montblanc betreffende Frage, weil diese Seite von den Chef-Mongblang-Experten betrieben wird. Andere werden mir gewiß zustimmen. Und laß dich von blöden Sprüchen nicht entmutigen, man kann durchaus halbwegs objektiv etwas zum Schreibgefühl verschiedener Füller sagen; nur kann ich das in diesem Falle nicht, denn ich habe keinen Montblanc.
Iris

Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
NeuerSchreiberling
Beiträge: 5
Registriert: 20.05.2016 11:40

Re: MontBlanc Noblesse um 1980 Füllfederhalter Variante

Beitrag von NeuerSchreiberling »

@Freddy: Natürlich weiß ich, dass diese Frage nicht perfekt objektiv beantwortbar ist. Trotzdem suche ich einfach nach Meinungen/Erfahrungen, um mir die Entscheidung für ein erstes Schreibgerät etwas zu vereinfachen.

@Strombomboli: Danke nochmals, evtl. finde ich ja noch einen MB-Erfahrenen ;)
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5489
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: MontBlanc Noblesse um 1980 Füllfederhalter Variante

Beitrag von Killerturnschuh »

Was das "Schreibgefühl" angeht so läßt sich meiner Meinung nach nur dann etwas dazu sagen wenn man die Schreibvorlieben eines anderen Mrnschen kennt. Das Schreibverhalten von einer Oblique Feder zu einer M Feder unterscheidet sich natürlich. Während du einen Füller mit normaler M Feder praktisch halten kannst wie du möchtest, sollte man bei Oblique Federn schon darauf achten dass die Feder im richtigen Winkel Papierkontakt hat.
Learning by doing würde ich mal sagen.
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
miel
Beiträge: 1626
Registriert: 16.04.2015 11:43

Re: MontBlanc Noblesse um 1980 Füllfederhalter Variante

Beitrag von miel »

Killerturnschuh hat geschrieben:Learning by doing würde ich mal sagen.
... was auch einfach ausprobieren heisst.

Für mich war das letzte Jahr eine wunderschöne Reise in das Land verschiedener Federn. Ich habe wieder mit dem Füllhalter schreiben gelernt und mit dem Lernen (und der Veränderung meiner Handschrift, die ich für mich passend fand) veränderte sich auch das, was mir an Federn gefiel. In den letzten 12 Monaten sind dabei an die 20 Füllhalter zusammengekommen (.... glaube ich ... ich hab nicht nachgezählt ...) in unterschiedlichsten Federbreiten. Dabei u.a. auch ein Montblanc 220 mit einer OBB Feder, die einfach traumhaft schreibt.

Hättest Du mir vor einem Jahr gesagt, daß ich begeistert mit einer japanischen feinen Feder schreibe, ich hätte Dich für verrückt erklärt. Jetzt empfinde ich es als angenehm ... damals war eine feiner F nichts, was sich für mich gut anfühlte und ein optisch (mich) ansprechendes Ergebnis aufs Papier brachte.

Ich wünsch Dir viel Freude beim Schreiben!

Claudia
NeuerSchreiberling
Beiträge: 5
Registriert: 20.05.2016 11:40

Re: MontBlanc Noblesse um 1980 Füllfederhalter Variante

Beitrag von NeuerSchreiberling »

Danke euch beiden für die Anregungen. Ich denke, ich werde mir nun nach und nach einfach immer mal wieder ein Modell gönnen, bis ich das finde, was mir am besten liegt. Die Noblesse und Slim Line, etc. sind ja zum Glück recht erschwinglich. Im schlimmsten Fall gibt es ja auch noch andere Menschen, die einem diese Füllhalter wieder abkaufen...
Antworten

Zurück zu „Montblanc“