Neueste Füller-Zugänge

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von glucydur »

Ja. Der Monteverde ist der interessanteste von den Dreien...

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
josi
Beiträge: 623
Registriert: 14.02.2013 22:01
Wohnort: Berlin

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von josi »

Den TWSBI eco gibt es jetzt auch als "All Clear" Modell. Optisch ein wenig seltsam mutet die Einlage in der Kappe an.
Dateianhänge
2016 TWSBI eco_008.jpg
2016 TWSBI eco_008.jpg (246.69 KiB) 5852 mal betrachtet
2016 TWSBI eco_007.jpg
2016 TWSBI eco_007.jpg (211.08 KiB) 5852 mal betrachtet
2016 TWSBI eco_006.jpg
2016 TWSBI eco_006.jpg (235.41 KiB) 5852 mal betrachtet
Gruß, Martin
Benutzeravatar
RolandD
Beiträge: 223
Registriert: 09.08.2015 21:32

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von RolandD »

Hallo Martin, der Eco in der neuen Variante sieht ja klasse aus. Wo hast Du ihn gekauft?
josi
Beiträge: 623
Registriert: 14.02.2013 22:01
Wohnort: Berlin

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von josi »

Bei Volker, pen-paradise.
Gruß, Martin
Benutzeravatar
Grimbart
Beiträge: 1138
Registriert: 14.03.2016 18:50
Wohnort: Berlin

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Grimbart »

Nachdem ich mich in Weimar mit einem Kaweco Sport in der günstigen Kunststoff-Variante (grün, F-Feder aus vergoldetem Stahl) vertraut gemacht und nach kurzer Zeit angefreundet hatte, konnte ich dem Angebot des Schreibwarenladens meines Vertrauens nicht widerstehen und erwarb einen ART Sport amber, der dort wer weiß wie lange schon hinten in der Auslage auf mich gewartet hatte. Dieser hat nun eine M-Feder, ebenfalls vergoldeter Stahl, die ihm sehr gut steht. Aus ihr ergießt sich rubinrote Kaweco-Tinte auf das Papier. Inzwischen habe ich durch Internet-Recherche erfahren, daß ich damit wohl ein inzwischen recht seltenes und begehrtes Exemplar ergattert habe. Doofenglück, vermute ich.
Ich habe übrigens durch einen mutigen Selbstversuch herausgefunden, daß sich diese Sportler nicht nur in Hosentaschen, sondern auch in Lederetuis verstauen und transportieren lassen, die ursprünglich für die Basisbewaffnung höherer militärischer Dienstränge eines kleinen mitteleuropäischen (wenn auch nicht der EU angehörigen) Landes konzipiert wurden. So hat man die Schreiberlinge immer "am Mann" - wahlweise natürlich auch "an der Frau". Wir wissen ja alle, daß die Feder mächtiger ist als das Schwert (bzw. in diesem Fall das Messer) :wink: .
Gruß von Gernot

I don't need tablets, I use pens, my Dear.
I like my letters sent by Post.
And you can see it on the paper when I write,
I'm a hand writing guy in a digital world.
ManU
Beiträge: 377
Registriert: 04.01.2015 16:36

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von ManU »

Nun ist der Coral auch endlich in Bremen angekommen... :mrgreen:
Dateianhänge
image.jpeg
image.jpeg (93.97 KiB) 5532 mal betrachtet
Viele Grüße,
Manuel
Kadran1
Beiträge: 355
Registriert: 18.05.2014 13:46

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Kadran1 »

Je öfter ich den Rouge et Noir sehe, desto mehr steigt bei mir doch der "Haben-Will-Wunsch". Dabei fand ich ihn am Anfang aufgrund der roten Farbe beim Coral und aufgrund der fehlenden Augen beim Schwarz gar nicht sooo toll. Dieses Forum ist ein Fluch. :-D

Herzlichen Glückwunsch auch dir zu deinem Exemplar. Ich hoffe, die Feder schreibt so, wie sie es sollte. :-)
Liebe Grüße
Michael
ManU
Beiträge: 377
Registriert: 04.01.2015 16:36

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von ManU »

Danke dir.
Ja, die Feder schreibt super, wie ich es auch von meinem Heritage 1912 kenne :wink:
Viele Grüße,
Manuel
Benutzeravatar
blackisbeautiful
Beiträge: 173
Registriert: 06.12.2015 19:16

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von blackisbeautiful »

Hallo Manuel,

herzlichen Glückwunsch zum Rouge et Noir coral und viel Spaß mit dem grünäugigen Monster.
Any colour you want it, as long as it‘s black. Henry Ford
Verne
Beiträge: 427
Registriert: 10.11.2013 11:00

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Verne »

Oh, noch eine Schlange :mrgreen:
Glückwunsch dazu :wink:
Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen. (John Lennon)
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5489
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Killerturnschuh »

Auch von mir die besten Glückwünsche, Manuel

Ich mag meine Schlange von Tag zu Tag lieber. Viel Freude mit dem Coral
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von wilfhh »

Ich kann das gut verstehen, liebe Angi, ich liebe meine auch - die hat ebenfalls rote Augen, heißt allerdings Agatha. :D
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
hessi
Beiträge: 661
Registriert: 25.12.2013 22:19
Wohnort: Germering

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von hessi »

Wunderschönen guten Morgen zusammen,

von einer Penshow darf man nicht mit leeren Händen heimgehen, daher habe ich standesgemäß nach längerem Gespräch mit den Herren Michael und Sebastian Gutberlet ihre neuesten und schönsten Angebote mitgenommen:
Photo 22-05-16 10 36 22.jpg
Photo 22-05-16 10 36 22.jpg (386.69 KiB) 5354 mal betrachtet
Der Kaweco Supra mit 250er Stahlfeder in F ist wirklich überraschend gut. Tolle Größe, tolles Gewicht, durch den Verlängerungseinsatz flexibel im Gebrauch - mit Einsatz und langem Konverter ein super Messingfüller in normaler Größe mit gutem Tintenreservoir, ohne Einsatz ein echter Handschmeichler à la Liliput, aber mit akzeptabler Griffstärke. Der Einsatz entspricht in Gewicht und Länge ungefähr dem Deckel, daher schreibt er sich lang ohne Deckel quasi identisch zu kurz mit Deckel aufgesteckt. Könnte mein neuer EDC-Füller werden und den AL Raw ablösen.

Der Liliput Fireblue... ja mei, es geht halt nicht ohne... und schön, wenn man seinen aus einer größeren Menge auswählen und das schönste Muster finden kann.
Gruß hessi
twehringer
Beiträge: 160
Registriert: 23.02.2015 11:09

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von twehringer »

Bei mir durfte ein Omas Ogiva Vision HT Royal Blue mit F Feder extra flessible einziehen :D

Wie vielleicht einige gesehen haben, war ich auf der Suche nach einem blauen transparenten Omas mit eben der feinen flexiblen Feder. Von Anfang an sollte er mit der Sailor Sei Boku befüllt werden. Ich habe den Füller dann über nibs.com bekommen. Das Royal Blue ist sehr dunkel, man kann aber den Füllstand erkennen.

Nachdem ich die Sei Boku in ein Akkerman Glas umgefüllt habe, konnte ich den Füller auch befüllen. Das Sei Boku Glas ist hierfür völlig ungeeignet.

Der Ogiva und die Sei Boku vertragen sich wunderbar. Die Feder schreibt sehr weich und nass (so wie geordert). Die Flexibilität ist da aber nicht so ausgeprägt, wie erwartet. Ich würd sagen ein M1000 kann das locker genauso gut. Ich bin aber trotzdem sehr zufrieden :)

Hier noch ein paar Fotos (bitte entschuldigt die Qualität, bin kein Fotograf)
Dateianhänge
20160520_103152.jpg
20160520_103152.jpg (77.18 KiB) 5257 mal betrachtet
20160520_102638.jpg
20160520_102638.jpg (85.08 KiB) 5257 mal betrachtet
20160520_102805.jpg
20160520_102805.jpg (61.11 KiB) 5259 mal betrachtet
20160520_102826.jpg
20160520_102826.jpg (72.25 KiB) 5259 mal betrachtet
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von glucydur »

Herzlichen Glückwunsch zu diesem wunderschönen und schlichten Klassiker aus dem Hause Omas.

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“