bella hat geschrieben:zum Thema Waterbrushes habe ich hier etwas gefunden
http://www.parkablogs.com/content/water ... which-best
Das mit den Kuretakepinseln schau ich mir mal näher an, ich wäre durchaus gewillt da auch ein paar Euro zu investieren.
Und zum Thema Sitzen ... ich habe mir fürs Fotografieren mal einen Walkstool zugelegt, der ist schon ganz gut transportabel, wird aber meist doch nur genommen wenn ich irgendwo fest bin, z.B. bei Flugshows.
Ansonsten habe ich noch so ein aufblasbares Sitzkissen, das ist extrem praktisch. Wenn ich mich irgendwo mal hinsetzen will wo es nass ist, dsnn lege ich das auch mal einfach auch als leere Hülle unter.
Wäre auch gewillt, etwas mehr auszugeben!
Ich nehme mal an, Du würdest Dich damit nicht unbedingt auf den Bürgersteig setzen
Hätte ich mehr Selbstbewusstsein, würde ich einfach ein Stück Pappe dabeihaben und mich darauf setzen. Wenn ich schon dabei wäre, vielleicht noch`n Pappbecher zur Seite; mit etwas Glück käme dann pro Skizze genügend Kleingeld für`n Kaffe oder `ne Curry bei rum
@Thomas:
Der Stuhl ist nicht schlecht, sieht aber viel zu bequem aus! Was ich bräuchte ist ein winziger Klapphocker; Sitzfläche + 2 seitl. Rahmen, die so mit `nem Metallteil zusammengehalten werden. Ich hatte mal so etwas von einem mir bekannten Künstler geerbt - wäre ideal gewesen, wenn er nicht total verbogen gewesen wäre (besagter Künstler war kein Leichtgewicht

)