Sailor Jentle Four Seasons

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

DanielH
Beiträge: 2673
Registriert: 10.10.2007 12:29
Wohnort: Düsseldorf

Sailor Jentle Four Seasons

Beitrag von DanielH »

Hallo in die Runde,

Eine generelle Frage zur Four Seasons-Serie von Sailor: Wird die eigentlich noch produziert? Es gibt doch jetzt die neue "Storia"-Serie mit den bunten Pigmenttinten. Soll die "Four Seasons" ersetzen oder ist das nur eine Ergänzung?
Benutzeravatar
MarkIV
Beiträge: 3176
Registriert: 17.07.2015 8:45
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Sailor Jentle Four Seasons

Beitrag von MarkIV »

Wieso ist die Storia neu? Die gibt es schon seid Jahren. Im Gegenteil in Asien hält sich sehr hartnäckig das Gerücht das Ende diesen Jahres Schluss ist, Sailor stellt die Serie immer mal wieder ins Abseits. Die Tonte ist mit Abstand das Teuerste das Sailor als Tinte im Sortiment hat. Nur weil sie hier jetzt besser zu bekommen ist reflektiert das nicht die Präsenz in Asien und angeblich verdient Sailor nichts damit. Und die Tinte ist über die Breite gesehen eher unterdurchschnittlich.
Die Shiki-Sai Serie ist völlig außer Frage, zumindest ist der Verfügbarkeit prima.

Mark
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß


www.tintanium.de/@tintan.ium

Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
DanielH
Beiträge: 2673
Registriert: 10.10.2007 12:29
Wohnort: Düsseldorf

Re: Sailor Jentle Four Seasons

Beitrag von DanielH »

MarkIV hat geschrieben: Die Shiki-Sai Serie ist völlig außer Frage, zumindest ist der Verfügbarkeit prima.
Mark
Was ist Shiki-Sai? Ich bin nicht so gut in Japanisch... :lol:
Benutzeravatar
MarkIV
Beiträge: 3176
Registriert: 17.07.2015 8:45
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Sailor Jentle Four Seasons

Beitrag von MarkIV »

Was hast du gedacht? Jentle Four Seasons heißt das nur hier, sonst Sailor Shiki-Sai. :D
Ich dachte das wäre selbsterklärend.

Mark
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß


www.tintanium.de/@tintan.ium

Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
DanielH
Beiträge: 2673
Registriert: 10.10.2007 12:29
Wohnort: Düsseldorf

Re: Sailor Jentle Four Seasons

Beitrag von DanielH »

Sagen wir mal ich habe es vermutet. Aber ich habe nicht so gute Einblicke in den asiatischen Füllermarkt, wie Du es offenbar hast *g*.
Benutzeravatar
MarkIV
Beiträge: 3176
Registriert: 17.07.2015 8:45
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Sailor Jentle Four Seasons

Beitrag von MarkIV »

Na ja, bei japanischen Füllern kenne ich mich in der Tat gar nicht so gut. Ich habe welche, aber tief im Detail....
Hätte mir in dem Fall auch nichts genutzt, meine Expertise liegt eher bei japanischen/asiatischen Tinten :D.

Mark
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß


www.tintanium.de/@tintan.ium

Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Benutzeravatar
PapierundStift
Beiträge: 426
Registriert: 04.09.2015 16:35
Kontaktdaten:

Re: Sailor Jentle Four Seasons

Beitrag von PapierundStift »

Als Händler bin ich schon etwas frustriert über die derzeit langen Lieferfristen der Jentle Ink. Aber warum Sailor diese Tinten gerade so rar in Europa macht, wird aber leider nicht kommuniziert.
Anja
Benutzeravatar
MarkIV
Beiträge: 3176
Registriert: 17.07.2015 8:45
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Sailor Jentle Four Seasons

Beitrag von MarkIV »

PapierundStift hat geschrieben:Als Händler bin ich schon etwas frustriert über die derzeit langen Lieferfristen der Jentle Ink. Aber warum Sailor diese Tinten gerade so rar in Europa macht, wird aber leider nicht kommuniziert.
Anja
Nicht nur in Europa auch in Nordamerika. Sailor legt den Fokus ganz klar auf Asien und insbesondere aus Japan. Merkt man nicht nur bei den Tinten, auch bei den Stiften, viele der limitierten Stifte werden explizit gar nicht ausserhalb Japans adressiert.

Ist eben so

Mark
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß


www.tintanium.de/@tintan.ium

Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
DanielH
Beiträge: 2673
Registriert: 10.10.2007 12:29
Wohnort: Düsseldorf

Re: Sailor Jentle Four Seasons

Beitrag von DanielH »

Die englischsprachige Internetseite von Sailor ist auch ziemlich grottenschlecht. Vor allem weil für die Four-Seasons-Serie dort einige falsche Farbbeschreibungen draufstehen. Auf eine diesbezügliche Email wurde nicht einmal reagiert.
46215 (inaktiv)

Re: Sailor Jentle Four Seasons

Beitrag von 46215 (inaktiv) »

Für mich eigentlich schon ein Grund, so einen Hersteller zu meiden, auch wenn es vielleicht blöd klingt :?
agathon
Beiträge: 3220
Registriert: 11.01.2009 13:09

Re: Sailor Jentle Four Seasons

Beitrag von agathon »

Schildkröte,

das klingt wirklich blöd. Diese Tinte sind ganz ausgezeichnet. Es gibt kaum etwas Besseres, das käuflich zu erwerben wäre.

Grüße

agathon
han-z
Beiträge: 206
Registriert: 06.12.2015 11:33

Re: Sailor Jentle Four Seasons

Beitrag von han-z »

Ich hatte auch noch nicht so viel Berührungspunkte mit den Sailer-Tinten, aber die paar, die ich hatte, waren ausnahmslos gut. Ich würde mir das also auch nicht entgehen lassen :)
Viele Grüße,

Hannes
Benutzeravatar
MarkIV
Beiträge: 3176
Registriert: 17.07.2015 8:45
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Sailor Jentle Four Seasons

Beitrag von MarkIV »

Also die japanische Seite von Sailor ist ziemlich gut, auch wenn ich nicht alles lesen kann. Ist halt japanische Tinte, die nur indirekt außerhalb Japans bzw. Asiens vertrieben wird.
Mangelnde Hiragana Fähigkeiten können ein Grund sein die Tinte zu ignorieren, Sailor wird das kaum stören, aber die Tinte ist echt gut, also verpasst man selbst möglicherweise was.

Mark
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß


www.tintanium.de/@tintan.ium

Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
46215 (inaktiv)

Re: Sailor Jentle Four Seasons

Beitrag von 46215 (inaktiv) »

agathon hat geschrieben:Schildkröte,

das klingt wirklich blöd. Diese Tinte sind ganz ausgezeichnet. [...]
Wie ich sehe, habe ich die Oku-Yama sogar hier :shock:

Mir ist die gute Verfügbarkeit einer Tinte wichtig, das meinte ich. Ich mag auch diese limitierten Editionen deshalb nicht sooo sehr, auch wenn ich sie jetzt nicht explizit meide und wenn hier ein Hersteller die Tinte nicht ordentlich verfügbar macht, schwindet bei mir etwas die Lust, auch wenn ich mir kein Urteil bilden kann, weshalb das so ist. Ist wohl wie Whisky, wird immer mehr nach Asien verkauft und wir kriegen nix mehr, jedenfalls nicht zu den üblichen Preisen :mrgreen:
Benutzeravatar
MarkIV
Beiträge: 3176
Registriert: 17.07.2015 8:45
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Sailor Jentle Four Seasons

Beitrag von MarkIV »

Oh man........

Erstmal, die Tinten sind ganz normal verfügbar, meist viel besser als bei so manchen europäischen Hersteller. Du musst sie halt in Japan kaufen, keine Sorge, die sprechen auch englisch. Japan hatte schon vor weit über hundert Jahren den höchsten Alphabetisierungsgrad der Welt. Es ist traditionell sehr wichtig in Japan das Lesen und Schreiben gelehrt wird.

Dann noch, der beste Whiskey der Welt kommt schon eine ganze Weile lang aus Japan. Die Prämierungskomission enthält zu großen Teilen auch Schotten.

Ich importiere meinen Whiskey gern aus Japan, genau wie aus Schottland. Du importierst ihn übrigens auch bloss, den deutschen Whiskey finde ich nicht so wirklich genusswürdig.

Mark
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß


www.tintanium.de/@tintan.ium

Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“