Ich komme der Bitte hier, gerne nach und stelle die Tinten mal gegenüber.

Also tendenziell ist das richtig, Matador und Kitano liegen vom Farbspektrum her wirklich nicht weit auseinander. Gerade im komplett getrockneten Zustand. Neben dem reinen Farbton, liegen aber Welten zwischen den Tinten.



Wie so gut wie alle Diamine Tinten, ist die Matador gut pigmentiert, sie scheint nicht durch und leuchtet kräftig. Alledings wirkt sie auch recht eindimensional. Sie erzeugt nicht mal mit der Speedball ein nennenswertes Shading zum Rand hin, trocknet farbig sehr gleichmässig. Ich würde fast sagen langweilig. Das Ergebnis hat mich ein wenig überrascht. Beim Auftragen sahen sich die Tinten wirklich ähnlich, je stärker sie aber durchtrockneten, desto deutlicher waren sie zu unterscheiden.



Wie man gut erkennen kann, gibt es bei der Kitano ein schönes grünliches, sehr glänzendes Shading zum Rand hin. Auch so, trocknen die einzelnen Lagen Tinten differenzierter. Die Tinte bekommt Dimension und Volumen dadurch.
Etwas, was man so natürlich nicht sieht, die Sailor Tinte schreibt sich auch einfach besser. Sowohl mit der Tauchfeder als auch im Füller, sie läuft einfach geschmeidiger.
Ich persönlich mag die Kitano sehr viel lieber, aber was ein Glück das es so viele verschiedene Tinten gibt, da kann ich mir mein subjektives Urteil erlauben.
Mark