Leiter und Federgröße TWSBi ECO
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Leiter und Federgröße TWSBi ECO
Liebe Mitforisten,
weiß jemand von euch, welche Größe die Feder und der Leiter des ECO hat? Ich überlege nämlich, beides auszutauschen. Vielleicht weiß ja jemand mehr.
Grüße
agathon
weiß jemand von euch, welche Größe die Feder und der Leiter des ECO hat? Ich überlege nämlich, beides auszutauschen. Vielleicht weiß ja jemand mehr.
Grüße
agathon
Re: Leiter und Federgröße TWSBi ECO
Es passen ganz normale #5 Federn in den Eco. Falls jemand genauere Informationen zum Tintenleiter hat, würde mich das aber auch interessieren.
Re: Leiter und Federgröße TWSBi ECO
Hallo Roland,
das ist ja schon einmal eine Information. Vielleicht kennt ja tatsächlich jemand die Maße des Leiters ...
Danke und Gruß
agathon
das ist ja schon einmal eine Information. Vielleicht kennt ja tatsächlich jemand die Maße des Leiters ...
Danke und Gruß
agathon
Re: Leiter und Federgröße TWSBi ECO
Frag doch mal Volker @ichmeisterdustift.
Re: Leiter und Federgröße TWSBi ECO
Hat jemand auch die Angaben für die nicht Bio Variante?
Also den 580er.
Volker meinte ist von Bock. Damit lässt sich aber noch nichts bestellen.

Also den 580er.
Volker meinte ist von Bock. Damit lässt sich aber noch nichts bestellen.
Bei Problemen mit meiner Rechtschreibung und grammatikalischen Fähigkeiten,
haben Sie das Recht alle peripheren und kapazitiven HID zu deaktivieren.
Re: Leiter und Federgröße TWSBi ECO
Moin,
bekommt man als Privatmann eigentlich Federn als Einzelstücke von Bock oder JoWo oder ähnlichen. Habe auf deren Seiten keine Bestelloptionen gefunden.
mfg Illo
bekommt man als Privatmann eigentlich Federn als Einzelstücke von Bock oder JoWo oder ähnlichen. Habe auf deren Seiten keine Bestelloptionen gefunden.
mfg Illo
Re: Leiter und Federgröße TWSBi ECO
Ich bin eigentlich ziemlich sicher, dass der 580 von Jowo ausgestattet wurde und wird. Damit lässt sich aber auch nichts bestellenFreddy hat geschrieben:Also den 580er.
Volker meinte ist von Bock. Damit lässt sich aber noch nichts bestellen.

- ichmeisterdustift
- Beiträge: 1788
- Registriert: 03.06.2012 6:42
- Wohnort: Kirkel
- Kontaktdaten:
Re: Leiter und Federgröße TWSBi ECO
Nein, das habe ich nicht gesagt. Die Feder vom 580er kommt von JoWo, die des 540er kam von Bock.Freddy hat geschrieben: Also den 580er.
Volker meinte ist von Bock. Damit lässt sich aber noch nichts bestellen.
gewerbliche Webpräsenz:
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
Re: Leiter und Federgröße TWSBi ECO
Federn von Jowo bekommt man problemlos über eBay. Für Bock habe ich noch keine gute Bezugsquelle in Europa gefunden.Illoran hat geschrieben:Moin,
bekommt man als Privatmann eigentlich Federn als Einzelstücke von Bock oder JoWo oder ähnlichen. Habe auf deren Seiten keine Bestelloptionen gefunden.
mfg Illo
Re: Leiter und Federgröße TWSBi ECO
Volker fragen??
Re: Leiter und Federgröße TWSBi ECO
Ups! Tut mir Leid! Hätte vorher nachschauen sollenichmeisterdustift hat geschrieben:
Nein, das habe ich nicht gesagt. Die Feder vom 580er kommt von JoWo, die des 540er kam von Bock.

Bei Problemen mit meiner Rechtschreibung und grammatikalischen Fähigkeiten,
haben Sie das Recht alle peripheren und kapazitiven HID zu deaktivieren.
Re: Leiter und Federgröße TWSBi ECO
Schenkst du mir mal einen Link?RolandD hat geschrieben: Federn von Jowo bekommt man problemlos über eBay. Für Bock habe ich noch keine gute Bezugsquelle in Europa gefunden.
Zu Bockfedern: Ich folge da ja stumpf den guten Ratschlägen von Else Marie und Bella und frage einfach Volker. Und siehe da, bisher hat es immer geklappt. Er hat auch die guten Lindauer Federn, die möglicherweise auch von Bock stammen, das weiß ich nicht mehr genau, die sind jedenfalls kompatibel.
Schöne Grüße,
Thomas
____________________________________________________________________________
Ja, Frauen machen auch Fehler, aber totales Chaos gelingt nur mit uns Männern!
Thomas
____________________________________________________________________________
Ja, Frauen machen auch Fehler, aber totales Chaos gelingt nur mit uns Männern!
Re: Leiter und Federgröße TWSBi ECO
Aber sicher doch. Aktuell scheint es aber leider nur Größe #5 und #6 zu geben.ThomasL hat geschrieben:Schenkst du mir mal einen Link?RolandD hat geschrieben: Federn von Jowo bekommt man problemlos über eBay. Für Bock habe ich noch keine gute Bezugsquelle in Europa gefunden.
Re: Leiter und Federgröße TWSBi ECO
Ich weiß gar nicht, ob das so sinnvoll ist, die JOWO-Federn durch Bock-Federn beim 580 zu ersetzen. Es kommt ja immer auch auf das Zusammenspiel von Leiter und Feder an und TWSBI wird sich da schon etwas dabei gedacht haben, als man an Hersteller der Federn wechselte.
Bock-Federn bekommt man auch gut bei Starbond, das ist eine gute Adresse: http://www.starbond-europa.de/
Meiner Ausgangsfrage in diesem Faden lag nicht das Interesse zugrunde, die JOWWO-Feder durch eine Bock-Feder zu ersetzen, sondern primär geht es um den Leiter, da ich einen aus Ebonit einbauen möchte.
Grüße
agathon
Bock-Federn bekommt man auch gut bei Starbond, das ist eine gute Adresse: http://www.starbond-europa.de/
Meiner Ausgangsfrage in diesem Faden lag nicht das Interesse zugrunde, die JOWWO-Feder durch eine Bock-Feder zu ersetzen, sondern primär geht es um den Leiter, da ich einen aus Ebonit einbauen möchte.
Grüße
agathon
Re: Leiter und Federgröße TWSBi ECO
Bei den Italic Federn durchaus sinnvoll.agathon hat geschrieben:Ich weiß gar nicht, ob das so sinnvoll ist, die JOWO-Federn durch Bock-Federn beim 580 zu ersetzen.
Und zwar an Kostenreduktion. Das Zusammenspiel von Leiter und 1,1mm ist mehr als bescheiden.TWSBI wird sich da schon etwas dabei gedacht haben...
Danke!Bock-Federn bekommt man auch gut bei Starbond, das ist eine gute Adresse: http://www.starbond-europa.de/
Weisst du auch, welche genau beim 580er passen?
Ein Ebonitleiter wäre auch nach meinem Geschmack.
Bei Problemen mit meiner Rechtschreibung und grammatikalischen Fähigkeiten,
haben Sie das Recht alle peripheren und kapazitiven HID zu deaktivieren.