Diplomat?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
santana07
Beiträge: 8
Registriert: 04.06.2016 15:58

Diplomat?

Beitrag von santana07 »

Hallo Leute,
nach langer recherche bin ich auf die Marke Diplomat gestoßen. Nun möchte ich fragen ob ihr schon Erfahrungen mit Diplomat Füllern hattet und wie der Diplomat Esteem so ist

Vielen Dank im voraus

Markus
Benutzeravatar
ThomasL
Beiträge: 213
Registriert: 14.02.2016 17:45
Wohnort: Ammerland

Re: Diplomat?

Beitrag von ThomasL »

hallo Markus,

ich habe erst nach meiner Antwort auf deine Lamy Loom-Frage gesehen, dass du noch mehr Marken abfragst.

Bevor du so weitermachst, arbeite doch bitte kurz diesen Fragebogen ab, dann kann dir hier viel klarer Auskunft gegeben werden.
Schöne Grüße,
Thomas
____________________________________________________________________________
Ja, Frauen machen auch Fehler, aber totales Chaos gelingt nur mit uns Männern!
santana07
Beiträge: 8
Registriert: 04.06.2016 15:58

Re: Diplomat?

Beitrag von santana07 »

Fragebogen

* Wozu und in welcher Umgebung möchtest du den Füllhalter einsetzen? Zum schreiben/Prüfungen

* Wieviel möchtest du ausgeben?
Max. 50€

* Welchen Füllmechanismus möchtest du verwenden? Patrone

* Welche Eigenschaften soll die Feder haben? (rigide/flexibel, Edelstahl/Gold, ...)
Keine Erfahrung, deshalb mir gleich

* Wie groß und schwer soll der Füllhalter sein? Nicht für kleine Hände, sonst relativ gleic

* Aus welchen Materialien soll der Füllhalter bestehen, aus welchen nicht? Nicht aus Acryl/Plastik

* Welche Farbe und Musterung soll der Füllhalter haben? Keine auffälligen bzw grelle Farben wie zum Beispiel Gelb

* Welche Farbe sollen die Beschläge haben? (Silberfarben/Chrom, Goldfarben/Messing, ...)
Egal

* Soll der Füllhalter eher schlicht oder prestigeträchtig sein?
Prestigeträchtig wäre schön, allerdings wohl nicht in meinem Budget

* Welche Füllhalter gefallen dir oder gehen in die Richtung dessen, was du dir vorstellst?
Stilvoll/ Elegant (Pelikan classic)

* Welche Bezugsquelle
Online möglichst national

* Sonstige Anforderungen oder Anmerkungen?
Spiel es eine Rolle das ich Linkshänder bin? Wenn ja dann auf Linkshänder Füller.

Dankeschön :)
Benutzeravatar
ThomasL
Beiträge: 213
Registriert: 14.02.2016 17:45
Wohnort: Ammerland

Re: Diplomat?

Beitrag von ThomasL »

Wie ich sehe, hast du dich bereits für den Loom entschieden, ich gehe also davon aus, dass sich die Frage zunächst mal erledigt hat. Gratuliere!
Schöne Grüße,
Thomas
____________________________________________________________________________
Ja, Frauen machen auch Fehler, aber totales Chaos gelingt nur mit uns Männern!
santana07
Beiträge: 8
Registriert: 04.06.2016 15:58

Re: Diplomat?

Beitrag von santana07 »

Hallo Thomas,
ich bestellte mir nun mal mehrere und werde dann den für mich besten behalten. Danke
tt-trommler
Beiträge: 273
Registriert: 09.08.2013 22:15

Re: Diplomat?

Beitrag von tt-trommler »

Hallo Markus,
ich habe mehrere Diplomat Füller (Classic oder Excellence) und finde dass sie eine Marke mit einem excellenten Preis-/Leistungsverhältnis sind ...
Diplomat hat mehrfach den Besitzer und damit die Strategie gewechselt - auch erkennbar an den Logos.
Die mit den drei "Strichen" an Clip und Kappe sind schwach und nicht unbedingt zu empfehlen.

Die Excellence A und B - Modelle sind einfach klasse, selbst mit einer Stahlfeder (Excellence B) und möglicherweise meiner Schreibhaltung perfekt : ist mein meistgenutzter Füller mit wunderbarem Tintenfluss und genau der richtigen Balance.
Mein A mit Goldfeder ist kaum besser.
Einziger möglicher Nachteil : recht schwer und nur mit Patrone oder Konverter verfügbar.
Mit dem Esteem habe ich keine Erfahrungen - aber in der Bucht gibt es manchen Excellence unter 50 €, Classic oder Classic 1922 unter 30 €
Gruss
Reinhold
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Diplomat?

Beitrag von glucydur »

Meine beiden Diplomat aus Ende 90er sind sehr zuverlässige Schreibgeräte. Ich möchte sie nicht missen. Habe schon ein paar mal mit aktuellen Modellen Probe geschrieben. Mein Fazit: das sind nach wie vor unkomplizierte Füller. Das Design ist konventionell, aber insgesamt doch recht gefällig. Man macht da nichts grundsätzlich falsch. Zur Verarbeitungsqualität im Detail kann ich bei den aktuellen Modellen nichts sagen. Die Anmutung im ersten Moment ist gut.

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Benutzeravatar
snape
Beiträge: 64
Registriert: 30.06.2016 9:20
Wohnort: neben Basel

Re: Diplomat?

Beitrag von snape »

Hallo zusammen,
ich habe mir einen Diplomat Attaché ersteigert und ich bin begeistert! Das 1. Gefühl dass ch in der Hand hatte: JA, das ist er. er sitzt richtig, nicht zu leicht, nicht zu schwer, die Feder (M) ist vermutlich Stahl, vergoldet, ist nicht zu hart. Trotzdem ist er nicht zu weich... also ein Traumfüller für wenig Geld. (zumindest für mich)
Nunja, es ist ein Patronenfüller, aber mit dem Konverter ist das für mich auch okay.

Cheers Snape
Antworten

Zurück zu „andere Marken / different brands“