Manu Propria Pens - Tetsu-Kugi

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
manupropriapens
Beiträge: 297
Registriert: 20.01.2016 9:33
Wohnort: Ittigen, Schweiz
Kontaktdaten:

Manu Propria Pens - Tetsu-Kugi

Beitrag von manupropriapens »

Ein immer währendes Thema ist der passende Clip.
Da meine Füller recht gross sind, gibt es für mich keine Clips zu kaufen.
Auch finde ich einen klassischen Clip zu meinen Urushi-Füllern nicht so recht passend.
In den letzten Wochen hab ich wieder einmal herum experimentiert.
Hier habe ich aus einem Eisennagel einen archaischen Clip geschmiedet. Nach dem Härten (Abschrecken in kaltem Wasser nach dem Ausglühen) habe ich nach japanischem Rezept die Oberflche des Clips rosten lassen. Dies geschieht ganz langsam, so dass sich eine feine stabile Rostschicht bildet. Um einen schönen Rost zu erzeugen, verwendet man eine mit Salz gesättigte Lösung aus Essig und Wasserstoffperoxid, man kan auch Chlordioxid nehmen. Der Rost wird immer wieder mit einem Holz abgerieben bis endlich eine geschlossene dunkelbraune Oberfläche übrig bleibt. Der Clip wird dann in einer starken Grüntee-Lösung gekocht. Das Tannin im Grüntee stabilisiert die Rostschicht und stoppt eine weitere Erosion. Dieses Verfahren kennt man in Japan seit vielen Jahrhunderten und wird Heuto noch auf rostenden Stählen eingsetzt wie zum Beispiel auf "Tsubas" Schwertstichblättern oder anderen Eisenarbeiten.
Der Füller ist mit einem Urushi lackiert, bei dem Eisen-Feilspähne in schwarzen Lack gestreut wurde.

Ich wünsche eine gute Woche

Martin
Dateianhänge
0.jpg
0.jpg (109.4 KiB) 4611 mal betrachtet
7.jpg
7.jpg (144.01 KiB) 4611 mal betrachtet
5.jpg
5.jpg (209.5 KiB) 4611 mal betrachtet
4.jpg
4.jpg (165.75 KiB) 4611 mal betrachtet
1.jpg
1.jpg (125.75 KiB) 4611 mal betrachtet
Manu Propria Pens
Herstellung von Schreibwaren mit Urushi Lack
Verkauf weltweit, direkt aus dem Atelier in der Schweiz
Einzel- und Spezialanfertigungen
http://www.manupropria-pens.ch/welcome.html
Benutzeravatar
Edelweissine
Beiträge: 2724
Registriert: 08.01.2016 18:32

Re: Manu Propria Pens - Tetsu-Kugi

Beitrag von Edelweissine »

Hallo Martin,
wieder etwas dazugelernt: Auch Rost kann man konservieren :idea: ..
Deine Beiträge lese ich immer sehr gerne, sie vermitteln mir einiges über Japan, und zwar häppchenweise, so, wie ich es mag.
Mögen Deine Threads hier im Forum Dir auch Spaß machen und verkaufsfördernd sein!
Gruß,
Heike
manupropriapens
Beiträge: 297
Registriert: 20.01.2016 9:33
Wohnort: Ittigen, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Manu Propria Pens - Tetsu-Kugi

Beitrag von manupropriapens »

Danke Heike,

Gerne geschehen. Ich finde, dass tiefgehendere Informationen zu Japan hilft, Urushi und dessen besondere Schönheit besser zu verstehen.

Beste Grüsse,

Martin
Manu Propria Pens
Herstellung von Schreibwaren mit Urushi Lack
Verkauf weltweit, direkt aus dem Atelier in der Schweiz
Einzel- und Spezialanfertigungen
http://www.manupropria-pens.ch/welcome.html
Handschreiber
Beiträge: 79
Registriert: 06.04.2016 22:45

Re: Manu Propria Pens - Tetsu-Kugi

Beitrag von Handschreiber »

Der Lack gefällt mir in Farbe und Struktur außerordentlich gut. Eigentlich brauchen deine Füller aber keinen Clip, finde ich.
Herzlichst,
Stefan


"What I love most about the pencil is how little it has changed over the last 400 years." (Sebastian Bergne)
han-z
Beiträge: 206
Registriert: 06.12.2015 11:33

Re: Manu Propria Pens - Tetsu-Kugi

Beitrag von han-z »

Und wieder so ein Thread von Martin.

Mittlerweile halte ich es immer so, dass ich die Seite so hinscrolle, dass ich nur den Text lesen kann und das Bild noch nicht sehe. Dann stelle ich mir den Füller vor, während ich lese... :)

Martin, dies ist ein schöner Füller, vor allem aber eine schöne Idee eines Clips. Meins wäre es zwar nicht, aber genial ist's allemal...
Viele Grüße,

Hannes
manupropriapens
Beiträge: 297
Registriert: 20.01.2016 9:33
Wohnort: Ittigen, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Manu Propria Pens - Tetsu-Kugi

Beitrag von manupropriapens »

Dankeschön. Das ist so, der Füller braucht keinen Clip, aber man muss immer weiter denken und experimentieren

Grüsse,

Martin
Manu Propria Pens
Herstellung von Schreibwaren mit Urushi Lack
Verkauf weltweit, direkt aus dem Atelier in der Schweiz
Einzel- und Spezialanfertigungen
http://www.manupropria-pens.ch/welcome.html
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Manu Propria Pens - Tetsu-Kugi

Beitrag von bella »

Ich brauch auch keine Clips .... aber wenn ich immer lese wieviel Panik es gibt das ein Stift oder die Kappe wegrollt, finde ich die Option durchaus sinnvoll ....
Und dann eben kein Bauteil aus der Massenpresse, sondern etwas derart individuell gefertigtes .... Toller Thread... Danke für die ganzen Infos
manupropriapens
Beiträge: 297
Registriert: 20.01.2016 9:33
Wohnort: Ittigen, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Manu Propria Pens - Tetsu-Kugi

Beitrag von manupropriapens »

Danke Bella,

Ich mag auch leber einen Roll Stopper
Dateianhänge
1.jpg
1.jpg (66.78 KiB) 4477 mal betrachtet
Manu Propria Pens
Herstellung von Schreibwaren mit Urushi Lack
Verkauf weltweit, direkt aus dem Atelier in der Schweiz
Einzel- und Spezialanfertigungen
http://www.manupropria-pens.ch/welcome.html
Handschreiber
Beiträge: 79
Registriert: 06.04.2016 22:45

Re: Manu Propria Pens - Tetsu-Kugi

Beitrag von Handschreiber »

Zurückhaltend, edel und eine Einladung zur ruhigen Betrachtung. Im Sinne einer visuellen eindeutigen Markenidentität ist die Schnecke für mich eine super Idee.

Wenn es jetzt ein dunkelroter Füller wäre, könnte man sie Purpurschnecke nennen :-)
Herzlichst,
Stefan


"What I love most about the pencil is how little it has changed over the last 400 years." (Sebastian Bergne)
Freddy
Beiträge: 902
Registriert: 04.12.2014 20:29

Re: Manu Propria Pens - Tetsu-Kugi

Beitrag von Freddy »

Schnecke? Ich dachte das wäre ein Marienkäfer.

Was ich versehentlich zuerst gedacht habe...will niemand wissen :lol:
Ich finde den Clip von dem oberen Füller sehr interessant! Würde aber zu einem Feuerroten besser passen, so in der Art "kleines Teufelchen" Und der Clip ist sein schwarzer Schwanz :wink:

Bei Problemen mit meiner Rechtschreibung und grammatikalischen Fähigkeiten,
haben Sie das Recht alle peripheren und kapazitiven HID zu deaktivieren.
Antworten

Zurück zu „andere Marken / different brands“