Ausstellung: Thinking Tools Design als Prozess: Wie Schreibgeräte entstehen

Füllerbücher und Materialien, Sammlertreffen, Börsen, Termine

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
patta
Beiträge: 3046
Registriert: 06.09.2012 15:08

Ausstellung: Thinking Tools Design als Prozess: Wie Schreibgeräte entstehen

Beitrag von patta »

Ich bin ja (zumindest bis heute noch) ein wenig enttäuscht von Lamys Sondermodellen dieses Jahr, daher möchte ich auf diese Ausstellung hinweisen. Hier findet man die Ankündigung des Museum Angewandte Kunst (Frankfurt/Main).

Viele Grüße, patta

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Ausstellung: Thinking Tools Design als Prozess: Wie Schreibgeräte entstehen

Beitrag von glucydur »

Danke für diesen Tipp, Johannes! Design ist für mich das spannendste Thema bei Füllern. Noch dazu hat der Lamy 2000 eines der besten Designs überhaupt. Insofern ist diese Ausstellung für mich ein Muss...

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Benutzeravatar
patta
Beiträge: 3046
Registriert: 06.09.2012 15:08

Re: Ausstellung: Thinking Tools Design als Prozess: Wie Schreibgeräte entstehen

Beitrag von patta »

Das Design stimmt beim 2000er und er war wohl auch einer der ersten "richtigen" Füllern, die ich kennenlernen durfte. Doch den von Vater durfte ich nie schreiben, nur den 25P. Doch nun hab ich einige von ihnen.
Ich hoffe auch, dass ich es nach Frankfurt schaffen werde. Vielleicht bieten sie ja dort auch die 50-Years-Sonderedition des L2k an (nur eine Idee von mir! Kein Beleg, nicht mal ein Gerücht!)

Viele Grüße, patta

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Ausstellung: Thinking Tools Design als Prozess: Wie Schreibgeräte entstehen

Beitrag von bella »

Danke für den Link .... Ich habe es mir eingetragen, ist ja quasi vor der Haustür.

Das erinnert mich daran .... Soll es nicht 2016 eine Jubiläums-/ Sonderausgabe des 2000er geben?
Gibt es dazu jetzt eigentlich mehr Details?
Benutzeravatar
patta
Beiträge: 3046
Registriert: 06.09.2012 15:08

Re: Ausstellung: Thinking Tools Design als Prozess: Wie Schreibgeräte entstehen

Beitrag von patta »

bella hat geschrieben:Gibt es dazu jetzt eigentlich mehr Details?
Leider nein :?

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Benutzeravatar
PapierundStift
Beiträge: 428
Registriert: 04.09.2015 16:35
Kontaktdaten:

Re: Ausstellung: Thinking Tools Design als Prozess: Wie Schreibgeräte entstehen

Beitrag von PapierundStift »

patta hat geschrieben: Ich hoffe auch, dass ich es nach Frankfurt schaffen werde. Vielleicht bieten sie ja dort auch die 50-Years-Sonderedition des L2k an (nur eine Idee von mir! Kein Beleg, nicht mal ein Gerücht!)

Viele Grüße, patta
Das ist mehr als nur dein Wunsch! Zu Beginn des Jahres wurde ein Sondermodelle zum Jubiläum angekündigt. Aber noch nichts genaues verraten. Eigentlich müssten die richtigen Lamy-Händler mittlerweile mehr als nur eine mittelgraue Silhouette im Prospekt gesehen haben.
Anja
Frodo
Beiträge: 800
Registriert: 16.10.2005 0:31

Re: Ausstellung: Thinking Tools Design als Prozess: Wie Schreibgeräte entstehen

Beitrag von Frodo »

Na hoffentlich gibt das keine Werbeveranstaltung.
Gruss, F
Antworten

Zurück zu „Literatur und Infos (Fachbücher, Zeitungsartikel, Sammlertreffen, Börsen)“