Moleskine Tageskalender neuerdings ohne Adressbuch?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Dino2008
Beiträge: 445
Registriert: 12.12.2012 15:40

Re: Moleskine Tageskalender neuerdings ohne Adressbuch?

Beitrag von Dino2008 »

penparadise hat geschrieben:
bella hat geschrieben:Bei Amazon ist für den Artikel definitiv kein Adressbuch im Lieferumfang gelistet
Macht in meinen Augen auch wenig Sinn, jedem Kalender ein Adressbuch beizulegen. Wer schreibt denn jedes Jahr ein neues Adressbuch? Da ist es doch sinnvoller, das Adressbuch separat anzubieten, damit jeder es sich dann kauft, wenn er es braucht.
Na ja, Adressbücher sind in der heutigen Zeit mehr als vergänglich.
Jedes Jahr sicherlich nicht - aber jedes zweite Jahr lege ich dann doch ein neues an.
Natürlich nur mit den wichtigsten Adressen/Daten ...
Auf Handy-Daten möchte ich mich auch nicht wirklich verlassen.
Benutzeravatar
Strombomboli
Beiträge: 2876
Registriert: 27.03.2012 15:54
Wohnort: Berlin

Re: Moleskine Tageskalender neuerdings ohne Adressbuch?

Beitrag von Strombomboli »

Ich habe eine kleine Sammlung von Moleskine-Adreßbüchern; ich benutze sie gelegentlich als Notizbücher, denn das Register kann man ja auch ignorieren.

In dem Brunnen-Kalender, den ich jedes Jahr aufs neue erjagen muß (die Firma Brunnen verkauft die nur ungern), ist ein Adreßbuch, das man herausnehmen kann. In das schreibe ich die neuen Adressen, die übers Jahr anfallen, und am Ende des Jahres schaue ich dann, welche ich behalten will, und übertrage diese in mein eigentliches Adreßbuch, das, ich gebe es zu, von Moleskine ist, weil es sonst keine Notizbücher ohne überflüssiges Dekor gibt und auch sehr wenige ohne eigene Kolumnen für Telefon, Straßenadresse und den ganzen Quatsch.

Alle paar Jahre gibt es ein neues Adreßbuch, weil sich doch immer mal was ändert, auch enden manche Beziehungen in einem Maße, daß man nicht einmal die Adresse noch aufbewahren will. (Sie wird dann aber doch aufbewahrt, weil ich keine Adreßbücher wegwerfe.)
Iris

Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5492
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Moleskine Tageskalender neuerdings ohne Adressbuch?

Beitrag von Killerturnschuh »

penparadise hat geschrieben:
bella hat geschrieben:Bei Amazon ist für den Artikel definitiv kein Adressbuch im Lieferumfang gelistet
Macht in meinen Augen auch wenig Sinn, jedem Kalender ein Adressbuch beizulegen. Wer schreibt denn jedes Jahr ein neues Adressbuch? Da ist es doch sinnvoller, das Adressbuch separat anzubieten, damit jeder es sich dann kauft, wenn er es braucht.

Ich sehe das ähnlich wie du, Axel
Vermutlich ist die Nachfrage nach diesen Adressbücher im Zeitalter von Smart Phone und Tablet einfach nicht mehr groß.
Ich selbst habe in meinem x17 und meinem Uwedori einfach ein Adressheftchen von von Kaut Bullinger 99Cent und sogar für Füller tauglich. Ich mag es Adressen auch analog griffbereit zu haben.
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Pumukeline
Beiträge: 572
Registriert: 21.01.2016 18:13
Wohnort:
Kontaktdaten:

Re: Moleskine Tageskalender neuerdings ohne Adressbuch?

Beitrag von Pumukeline »

Grundsätzlich denke ich auch, dass es nicht notwendig ist, immer ein Adressbuch dabei sein muss. Einerseits haben sie im elektronischen Zeitalter nicht mehr die Bedeutung und selbst wenn ich es "analog" führe, dann verwende ich es einige Jahre hindurch.

Nur warum lässt man es still und leise weg? Da kommen mir dennoch auch Sparmassnahmen in den Sinn..,,,,,
LG Manuela / Pumukeline
miel
Beiträge: 1626
Registriert: 16.04.2015 11:43

Re: Moleskine Tageskalender neuerdings ohne Adressbuch?

Beitrag von miel »

Pumukeline hat geschrieben:Da kommen mir dennoch auch Sparmassnahmen in den Sinn..,,,,,
... natürlich will Moleskine Geld verdienen. Nur deshalb produzieren sie ihre Bücher. Und sie produzieren sie so, wie sie (meinen) damit den besten Profit (zu) machen. (Genau deshalb ist auch Tintentauglichkeit kein Papierauswahlkriterium für sie.)
Antworten

Zurück zu „Papiere“