verschiedene Papiere lagern
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
verschiedene Papiere lagern
Liebe Foris,
ich habe ja einige verschiedene Papiere in 500er Abpackungen.
Bei Zanders Gohrsmühle geht es ja noch, da ich es in einem Karton erhalten habe.
Allerdings sind viele ja auch in diesen Papier-Umverpackungen. Die "fleddern" ja mit der Zeit aus und es sieht einfach nur blöd im Schrank aus.
Wie handhabt ihr das?
Kleinere Mengen packe ich in solche A4-Hüllen mit Knopf oder mit Klett, aber da ist halt auch bei 100 Blatt oder so Schluss.
Viele Grüße,
Julia
ich habe ja einige verschiedene Papiere in 500er Abpackungen.
Bei Zanders Gohrsmühle geht es ja noch, da ich es in einem Karton erhalten habe.
Allerdings sind viele ja auch in diesen Papier-Umverpackungen. Die "fleddern" ja mit der Zeit aus und es sieht einfach nur blöd im Schrank aus.
Wie handhabt ihr das?
Kleinere Mengen packe ich in solche A4-Hüllen mit Knopf oder mit Klett, aber da ist halt auch bei 100 Blatt oder so Schluss.
Viele Grüße,
Julia
- JulieParadise
- Beiträge: 5520
- Registriert: 13.06.2016 21:16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: verschiedene Papiere lagern
Es gibt bei IKEA stabile Stehsammler ca. A4 aus Holz für unter 10€ mit Griffloch, darin könntest Du locker 2,5 500er-Packen unterbringen, die stehen auch sicher im Regal. ---> KNUFF, 2 St. 7,99€, Stand 7/2016
Sina / Julie Paradise julieparadise.de | @wwwjulieparadisede | julieparadise.de/berlin-e-ink-meetup
Re: verschiedene Papiere lagern
Hallo Julia,
es gibt doch diese mit schönen Motiven bedruckten, stabilen Pappkartons, allerdings in Fachgeschäften recht teuer. Qualitativ vergleichbar, aber für einen Bruchteil des ursprünglichen UVP, kann man diese ab und an bei TK MAXX finden. Eigentlich eher für Mode bekannt, aber dennoch mit einer Schreibwarenabteilung. Hierher stammen auch meine ledergebundenen italienischen Notizbücher, mit denen ich mehr als zufrieden bin.
es gibt doch diese mit schönen Motiven bedruckten, stabilen Pappkartons, allerdings in Fachgeschäften recht teuer. Qualitativ vergleichbar, aber für einen Bruchteil des ursprünglichen UVP, kann man diese ab und an bei TK MAXX finden. Eigentlich eher für Mode bekannt, aber dennoch mit einer Schreibwarenabteilung. Hierher stammen auch meine ledergebundenen italienischen Notizbücher, mit denen ich mehr als zufrieden bin.
LG
Heinrich
Heinrich
Re: verschiedene Papiere lagern
im Stehsammler "verbiegen" die Papiere, wenn der einzelne nicht pressvoll ist.
Bei Karton geht es. Bei Schreibpapieren nicht so ... Das sackt zusammen.
Wie wäre es mit normalen A4 Ablagekörbchen?
Die sind Stapelbar, vorne beschriftbar und leicht zugänglich wenn mal ein paar Blatt braucht.
Im Schrank auch ausreichend geschützt
Bei Karton geht es. Bei Schreibpapieren nicht so ... Das sackt zusammen.
Wie wäre es mit normalen A4 Ablagekörbchen?
Die sind Stapelbar, vorne beschriftbar und leicht zugänglich wenn mal ein paar Blatt braucht.
Im Schrank auch ausreichend geschützt
Re: verschiedene Papiere lagern
Wenn man schon mal bei Ikea ist, kann man ja Kvissle oder Förhöja nehmen, da liegt das Papier.
Aber Ikea ist immer so teuer, weil noch soviel anderer Kram mitgenommen werden muss. Außerdem hasse ich es, wenn ein Konzern mich ungefragt duzt und erziehen will: "Danke, dass du den Papierkorb benutzt, danke, dass du deinen Einkaufswagen hier wieder abstellst".
Aber Ikea ist immer so teuer, weil noch soviel anderer Kram mitgenommen werden muss. Außerdem hasse ich es, wenn ein Konzern mich ungefragt duzt und erziehen will: "Danke, dass du den Papierkorb benutzt, danke, dass du deinen Einkaufswagen hier wieder abstellst".
Schöne Grüße,
Thomas
____________________________________________________________________________
Ja, Frauen machen auch Fehler, aber totales Chaos gelingt nur mit uns Männern!
Thomas
____________________________________________________________________________
Ja, Frauen machen auch Fehler, aber totales Chaos gelingt nur mit uns Männern!
Re: verschiedene Papiere lagern
Tja, da müssen wir Guten durch. Ich lass mich ja auch lieber siezen.ThomasL hat geschrieben:Wenn man schon mal bei Ikea ist, kann man ja Kvissle oder Förhöja nehmen, da liegt das Papier.
Aber Ikea ist immer so teuer, weil noch soviel anderer Kram mitgenommen werden muss. Außerdem hasse ich es, wenn ein Konzern mich ungefragt duzt und erziehen will: "Danke, dass du den Papierkorb benutzt, danke, dass du deinen Einkaufswagen hier wieder abstellst".
Aber sie sagen es ja noch nett.
Eigentlich muss eine Greifhand kommen und gewissen Kunden den Dreck in die Jacke stecken,
den sie einfach im Einkaufskorb liegen lassen.
Bei der Mentalität 'Da haben die Müllmänner ja nichts mehr zu tun' könnte man doch manchmal schreien.
Aber nun zur Papierlagerung.
Ich lagere meine Papiere liegend in Schubladen oder schönen Kästen.
Kleine Mengen auch in stärkeren Plastikhüllen mit Seitenöffnung.
Re: verschiedene Papiere lagern
mein vorschlag: eine schubladenbox geschlossen oder offen. nennt sich alternativ auch papierablage.
gibt es von teuer bis günstig in unterschiedlichsten farben.
alternativ auch im vintage-look:
gibt es von teuer bis günstig in unterschiedlichsten farben.
alternativ auch im vintage-look:
Re: verschiedene Papiere lagern
Danke für eure Ideen!
Auf die simple Idee mit einer Schubladenbox bin ich nicht mal gekommen
Hab immer nur die mit 3 Fächern und so im Kopf gehabt, da bräuchte ich ja dann einige 
Auf die simple Idee mit einer Schubladenbox bin ich nicht mal gekommen


Re: verschiedene Papiere lagern
Die Aufbewahrung in der ursprünglichen Papierverpackung hat allerdings noch einen Aspekt (=Vorteil), den man nicht übersehen sollte, vor allem wenn das Papier längere Zeit gelagert wird. Wenn die Verpackung wieder gut verschlossen wird, wird der Inhalt gegen die Luftfeuchtigkeit geschützt.
In den Schubladenkästen oder Ablagekörben kann das Papier Feuchtigkeit aufnehmen, sodass sich u.U. die Beschreib-Eigenschaften verändern. Ausfransen der Tinte o.ä.
Die Boxen mit Deckel sind da nach meiner Beobachtung etwas besser.
Liebe Grüße
Jürgen
_________________
georg52
In den Schubladenkästen oder Ablagekörben kann das Papier Feuchtigkeit aufnehmen, sodass sich u.U. die Beschreib-Eigenschaften verändern. Ausfransen der Tinte o.ä.
Die Boxen mit Deckel sind da nach meiner Beobachtung etwas besser.
Liebe Grüße
Jürgen
_________________
georg52
Re: verschiedene Papiere lagern
Diese Kästen schützen nicht vor Luftfeuchtigkeit, da sie aus Wellpappe sind, aber ansonsten schlicht, stabil und bezahlbar.
Bei Modulor in Berlin erhätlich oder eben online.
Gruss,
Anja
Bei Modulor in Berlin erhätlich oder eben online.
Gruss,
Anja
Friendship is born at that moment when one person says to another:
What! You too? I thought I was the only one.
C.S. Lewis
What! You too? I thought I was the only one.
C.S. Lewis
Re: verschiedene Papiere lagern
@ Jürgen,
ich glaub den Aspekt kann man unter normalen Wohnbedingungen getrost vernachlässigen. Wenn man nicht gerade das Papier im Keller oder der Waschküche lagert. Ich habe Papiere 15 Jahre in meinem Minibüro unterm Dach liegen und da verändert sich nichts.
Sonst müsste man gleich einen Humidor anschaffen
um immer gleiche Bedingungen zu haben.
ich glaub den Aspekt kann man unter normalen Wohnbedingungen getrost vernachlässigen. Wenn man nicht gerade das Papier im Keller oder der Waschküche lagert. Ich habe Papiere 15 Jahre in meinem Minibüro unterm Dach liegen und da verändert sich nichts.
Sonst müsste man gleich einen Humidor anschaffen

Re: verschiedene Papiere lagern
Woher bekommt man dieses gute Stück? Das wäre was für meine Papierablage.stingray hat geschrieben:mein vorschlag: eine schubladenbox geschlossen oder offen. nennt sich alternativ auch papierablage.
gibt es von teuer bis günstig in unterschiedlichsten farben.

Mark
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß
www.tintanium.de/@tintan.ium
Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Hildegard Maria Rauchfuß
www.tintanium.de/@tintan.ium
Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Re: verschiedene Papiere lagern
die meisten schubkästen die ich kenne schaffen es locker das papier mit umverpackung zu verwahren - was dann hoffentlich auch bei tropischen temperaturen im heimischen wohnzimmer reichen solltegeorg52 hat geschrieben:Die Aufbewahrung in der ursprünglichen Papierverpackung hat allerdings noch einen Aspekt (=Vorteil), den man nicht übersehen sollte, vor allem wenn das Papier längere Zeit gelagert wird. Wenn die Verpackung wieder gut verschlossen wird, wird der Inhalt gegen die Luftfeuchtigkeit geschützt.
In den Schubladenkästen oder Ablagekörben kann das Papier Feuchtigkeit aufnehmen, sodass sich u.U. die Beschreib-Eigenschaften verändern. Ausfransen der Tinte o.ä. ...

- Fisherman65
- Beiträge: 148
- Registriert: 22.12.2013 16:06
- Wohnort: In Vöhrums Nachbarschaft
Re: verschiedene Papiere lagern
Durable Varicolor - z.B. im großen Fluss.MarkIV hat geschrieben:Woher bekommt man dieses gute Stück? Das wäre was für meine Papierablage.Mark
Ich find sie auch sehr schön, aber der Preis von gut 60 Euro schreckt schon...
Gruß
Thorsten
Am Anfang war das Wort und nicht das Geschwätz,
und am Ende wird nicht die Propaganda sein, sondern wieder das Wort.
Gottfried Benn (1886-1956)
und am Ende wird nicht die Propaganda sein, sondern wieder das Wort.
Gottfried Benn (1886-1956)
Re: verschiedene Papiere lagern
das teil finde ich auch äusserst reizvoll und es macht einen mehr als wertigen eindruck. passt aber leider nicht mehr auf meinen tischMarkIV hat geschrieben:Woher bekommt man dieses gute Stück? Das wäre was für meine Papierablage.stingray hat geschrieben:mein vorschlag: eine schubladenbox geschlossen oder offen. nennt sich alternativ auch papierablage.
gibt es von teuer bis günstig in unterschiedlichsten farben.
![]()
Mark

hier kannst du dir einen lieferanten aussuchen: http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... rable.html
der büromarkt mit den sternchen macht einen recht guten eindruck und liefert auch recht zügig.
