M205 Demonstrator Aquamarin
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
-
- Beiträge: 157
- Registriert: 01.01.2015 19:51
- Wohnort: Süddeutschland / Singapure
Re: M205 Demonstrator Aquamarin
....gibt es denn schon eine Ankündigung ab wann der schöne Füller ausgeliefert wird?
Viele Grüße
Tintenklecks
Viele Grüße
Tintenklecks
Wer schreibt, der bleibt!
Re: M205 Demonstrator Aquamarin
http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... 53&t=15735Tintenklecks hat geschrieben:....gibt es denn schon eine Ankündigung ab wann der schöne Füller ausgeliefert wird?
Viele Grüße
Tintenklecks

Gruß, Martin
Re: M205 Demonstrator Aquamarin
Diese Beobachtung kann ich im positiven Fall bestätigen. Die Stahl-F in meinem M205 reicht von den Schreibeigenschaften tatsächlich an die Goldfedern heran...thobie hat geschrieben:Mir wäre eher daran gelegen, dass die die Federn beibehalten, die in den klaren Demonstratoren verbaut wurden. Ich habe zwei davon. Beide mit einer OB-Feder. Und beide Federn sind ein Traum und reichen locker an die meisten meiner Goldfedern heran bzw. übertreffen diese sogar. Beide Federn sind elastisch, fast wie die Feder im M1000. Allerdings habe ich aus der 200er Serie auch Federn, die hart wie ein Stahlnagel sind. Gruß Thomas
VG
Alexander
Gutta cavat lapidem.
- JulieParadise
- Beiträge: 5520
- Registriert: 13.06.2016 21:16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: M205 Demonstrator Aquamarin
Das kann ich ebenfalls bestätigen: Die Goldfedern in meinem M300 und M320 sind klasse, wirklich traumhaft, aber ich habe das Gefühl, dass ich mich konzentrieren muss, damit sie wirklich perfekt schreiben. Die Stahlfedern in/für meine M205 Blue Dem. und M205 Duo (das sind EF, F und BB) schreiben immer, wie ge"federt", also als hätten sie einen Stoßdämpfer, wenn auch ohne Flex, was mir zunächst etwas ungewohnt war, ich jetzt aber sehr zu schätzen weiß.glucydur hat geschrieben:Diese Beobachtung kann ich im positiven Fall bestätigen. Die Stahl-F in meinem M205 reicht von den Schreibeigenschaften tatsächlich an die Goldfedern heran...thobie hat geschrieben:Mir wäre eher daran gelegen, dass die die Federn beibehalten, die in den klaren Demonstratoren verbaut wurden. Ich habe zwei davon. Beide mit einer OB-Feder. Und beide Federn sind ein Traum und reichen locker an die meisten meiner Goldfedern heran bzw. übertreffen diese sogar. Beide Federn sind elastisch, fast wie die Feder im M1000. Allerdings habe ich aus der 200er Serie auch Federn, die hart wie ein Stahlnagel sind. Gruß Thomas
VG
Alexander
Was besser ist, wage ich nicht zu entscheiden, aber das Schreibgefühl ist doch jeweils anders, aber immer gut.
Sina / Julie Paradise julieparadise.de | @wwwjulieparadisede | julieparadise.de/berlin-e-ink-meetup
-
- Beiträge: 157
- Registriert: 01.01.2015 19:51
- Wohnort: Süddeutschland / Singapure
Re: M205 Demonstrator Aquamarin
Herzlichen Dank!josi hat geschrieben:http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... 53&t=15735Tintenklecks hat geschrieben:....gibt es denn schon eine Ankündigung ab wann der schöne Füller ausgeliefert wird?
Viele Grüße
Tintenklecks
Schöne Grüße
Tintenklecks
Wer schreibt, der bleibt!
Re: M205 Demonstrator Aquam
Vraiement très beau ...
Re: M205 Demonstrator Aquamarin
Und führe uns nicht in Versuchung... 

Re: M205 Demonstrator Aquamarin
Ich habe ihn gerade bekommen und finde ihn sehr schön, dazu die passende Tinte. Aber er ist dunker als auf dem Foto, so wie der Amethyst.
lg
mecki
lg
mecki
Re: M205 Demonstrator Aquamarin
Ich bin schon sehr gespannt auf die ersten Bilder in natürlicher Umgebung. 

Re: M205 Demonstrator Aquamarin
Sorry, ich habe Fotos versucht, aber die Farbe rutscht auf den Fotos ständig ins Blaue. Es ist aber ein richtiges Blaugrün. Vielleicht können die Foto-Profis mal versuchen, die Farbe einzufangen.
lg
mecki
lg
mecki
- JulieParadise
- Beiträge: 5520
- Registriert: 13.06.2016 21:16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: M205 Demonstrator Aquamarin
Die Farbe ist auch in natura recht schwer zu fassen. Als ich den Aqua neulich im Zeichencenter Ebeling anschauen durfte, sind wir nach dem Kunstlicht an der Füllertheke auch noch einmal ans Fenster gegangen, erst dort im natürlichen Licht fand ich das rauchige Petrol so richtig schön.buchfan hat geschrieben:Sorry, ich habe Fotos versucht, aber die Farbe rutscht auf den Fotos ständig ins Blaue. Es ist aber ein richtiges Blaugrün. Vielleicht können die Foto-Profis mal versuchen, die Farbe einzufangen.
lg
mecki
Sina / Julie Paradise julieparadise.de | @wwwjulieparadisede | julieparadise.de/berlin-e-ink-meetup
Re: M205 Demonstrator Aquamarin
Hallo!
Der Füllfederhalter ist nicht klar durchsichtig (wie von mir zunächst erwartet) sondern ehr matt durchsichtig.
Gruß,
Markus
Der Füllfederhalter ist nicht klar durchsichtig (wie von mir zunächst erwartet) sondern ehr matt durchsichtig.
Gruß,
Markus
Re: M205 Demonstrator Aquamarin
Hallo in die Runde!
Ein schönes dunkles Petrol – das war ein klares Zeichen: Dies musste mein erster Pelikan werden!

Gruß,
Viola
Ein schönes dunkles Petrol – das war ein klares Zeichen: Dies musste mein erster Pelikan werden!


Gruß,
Viola
Re: M205 Demonstrator Aquamarin
Hallo Viola,
ein wirklich schönes Petrol, finde ich auch.
lg
mecki
ein wirklich schönes Petrol, finde ich auch.
lg
mecki
Re: M205 Demonstrator Aquamarin
Ein sehr schöner Stift. Die 200er EF-Federn sind übrigens eine "Entdeckung" für mich, ist jetzt meine Zweite und ich bin sehr einverstanden. Auf dem Foto von Viola kommt er ein wenig zu blau rüber, finde ich (jedenfalls bei mir)
. Ist wirklich schwer, das richtig einzuschätzen, man muss ihn einfach live sehen...

Gruß, Martin