Neueste Füller-Zugänge

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von stefan-w- »

ihr lieben,

habt vielen dank für eure netten worte zu meinem neuzugang; geteilte freude ist doppelte freude. :D

@ hans
der gute hat eine b-feder, die sich richtig angenehm schreibt.

@mark
auch dir herzlichen glückwunsch zu deinem gräflichen neuzugang, lieber werter herr mark. die tinte passt hervorragend zum füller.

@werner
sagen wir mal so, ich kenne hrn. andreas von montblanc schon ganz gut. :mrgreen:

@ angi
ja, jetzt hat blauauge jemanden, der auf ihn aufpassen kann, liebste angi.
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
Pruppi
Beiträge: 1160
Registriert: 21.02.2016 9:55
Wohnort: München

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Pruppi »

Servus Stefan,
ein schicker Stift. Herzlichen Glückwunsch zum Neuzugang.
Liebe Grüße
Nicole
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von glucydur »

Lieber Stefan, herzlichen Glückwunsch zum 146er, dem Inbegriff eines klassischen Kolbenfüllers. Für mich immer noch mit das Beste, was es auf dem Markt gibt. Lg. Alexander
Gutta cavat lapidem.
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von bella »

Lieber Stefan,
herzlichen Glückwunsch.....
die Meisterstücke gehen immer, schön das Blauauge jetzt einen Kollegen hat
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von stefan-w- »

nicole, alexander und bella,

habt dank. :D
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7064
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von vanni52 »

@Mark: Ein sehr schöner, eleganter FH von GvFC, wobei ich zugeben muss, dass ich das Modell nicht einordnen kann (Anfängerwissenslücken halt). Unter dem Füller lese ich die Bezeichnung Ondoro, mit dem ich eigentlich eine Facettierung verbinde. Ansonsten schöne Tinte mit sehr schönem Schriftbild!
Einen schönen Abend!
LG
Heinrich
Benutzeravatar
MarkIV
Beiträge: 3176
Registriert: 17.07.2015 8:45
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von MarkIV »

vanni52 hat geschrieben:@Mark: Ein sehr schöner, eleganter FH von GvFC, wobei ich zugeben muss, dass ich das Modell nicht einordnen kann (Anfängerwissenslücken halt). Unter dem Füller lese ich die Bezeichnung Ondoro, mit dem ich eigentlich eine Facettierung verbinde. Ansonsten schöne Tinte mit sehr schönem Schriftbild!
Einen schönen Abend!
Der Füller ist ein Guilloche. Die Schriftproben darunter sind zwei verschiedene, das eine ist Diamine Oxford Blue, mit dem Guilloche geschrieben, die Zweite ist Aonibi von Kyo no Oto, geschrieben mit einem Faber Castell Ondoro. Ganz anderer Stift, ganz andere Tinte.
Beide Tinten zwingen mir im Moment ein Lächeln ins Gesicht. Die Tintentests sind schon fertig, müssen nur noch gescannt werden.

Mark
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß


www.tintanium.de/@tintan.ium

Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Benutzeravatar
capewriter
Beiträge: 75
Registriert: 16.10.2015 14:38

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von capewriter »

Habe heute in Monrovia, CA/USA, Fred's Fountain Pen Shop einen Besuch abgestattet. Ein netter kleiner Laden, geführt von einem (ich glaube, sie sind mir nicht böse, wenn ich das so sage) alten Ehepaar, die voll und ganz (besonders Fred) in der Welt der Füller aufgehen. Ich an diesem Tag auch. Ein richtiges kleines Füller-Paradies, in dem ich so ungefähr 3 Stunden verweilt habe, alle möglichen Füller ausprobieren durfte und mich letztendlich in einen Vintage UNIVERSAL V100 verliebte. Nicht nur das, ich hab ihn auch gleich 'adoptiert'.

Der Füller kommt mit einer vergoldeten Stahlfeder daher, die butterweich über's Papier gleitet. Habe den Füller im Geschäft nur 'dipped', nun ist er erst einmal leer (Fred hat ihn nochmal gesäubert) und muss warten, bis er mit mir nach Hause fliegt und eine Füllung verpasst bekommt.

Ein paar bildliche Eindrücke kann ich schon mal liefern. :D
Dateianhänge
IMG_4940_s.jpg
IMG_4940_s.jpg (98.58 KiB) 4848 mal betrachtet
IMG_4935_s.jpg
IMG_4935_s.jpg (138.28 KiB) 4848 mal betrachtet
IMG_4916_s.jpg
IMG_4916_s.jpg (140.59 KiB) 4848 mal betrachtet
IMG_4928_s.jpg
IMG_4928_s.jpg (105.21 KiB) 4848 mal betrachtet
IMG_4923_s.jpg
IMG_4923_s.jpg (120.43 KiB) 4848 mal betrachtet
IMG_4947_s.jpg
IMG_4947_s.jpg (118.44 KiB) 4848 mal betrachtet
My two fingers on a typewriter have never connected with my brain. My hand on a pen does.
A fountain pen, of course. Ball-point pens are only good for filling out forms on a plane.
~Graham Greene~
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7064
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von vanni52 »

Sehr schönes Farbenspiel, erinnert mich deutlich an den Parker Vacumatic, für mich eine neue Füllermarke kennengelernt, und vor allem in eine nette Geschichte eingebettet.
LG
Heinrich
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von stefan-w- »

schönen guten morgen zusammen,

ja, was soll ich sagen? vor ein paar tagen der 146, der hier bei mir gelandet ist und nun bin ich schon wieder bei den neuzugängen vertreten. aber manchmal sind die gelegenheiten halt günstig, da muss man zugreifen. 8)

seit längerem wünsche ich mir schon einen füllhalter aus italien, weil ich die art des designs sehr ansprechend finde. aber bisher konnte mich keine marke so richtig überzeugen; was hauptsächlich an den federn lag. nun hab ich aber einen gefunden, der mir richtig gut gefällt und der es bei mir gut haben wird. die rede ist vom aurora optima auroloide burgundrot. seine (große) feder schreibt sich sehr angenehm mit schönem tintenfluss und absolut kratzfrei. und auch sonst ist er optisch ein hingucker. die rote farbe verleiht ihm etwas richtig organisches, geheimnisvolles.

genug der langen worte, das ist er:
Aurora 1.jpg
Aurora 1.jpg (306.21 KiB) 4690 mal betrachtet
und eines im licht der morgensonne:
Aurora 2.jpg
Aurora 2.jpg (301.07 KiB) 4690 mal betrachtet
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5489
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Killerturnschuh »

Roter Marmor auf Grau weißem Marmor, Glückwunsch.
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Hansn
Beiträge: 412
Registriert: 16.10.2014 23:37
Wohnort: Asten, Österreich

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Hansn »

Füller geht in Deckung- Stefan tut nicht lang rum... :mrgreen:
Schöne Haptik
Viel Spaß beim Schreiben

Gruß
HANS
DanielH
Beiträge: 2673
Registriert: 10.10.2007 12:29
Wohnort: Düsseldorf

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von DanielH »

Ein herrliches Stück. Herzlichen Glückwunsch zum Optima!
Benutzeravatar
philosophus
Beiträge: 200
Registriert: 04.12.2014 22:42
Wohnort: Bonn, NRW
Kontaktdaten:

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von philosophus »

Da ich richtig Gefallen an meinem vor ein paar Wochen erworbenen Parker "51" gefunden habe, hat er "Nachwuchs" bekommen.
Parker "51" Blood Red
Parker "51" Blood Red
parker51_bloodred.jpg (100.04 KiB) 4591 mal betrachtet
Parker-Kleinfamilie
Parker-Kleinfamilie
parker51_familie.jpg (84.21 KiB) 4591 mal betrachtet
philosophus dixit.
Herzliche Grüße.

philosophus.de
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von glucydur »

Als stolzer Besitzer eines blauen Aurora Optima (Geschenk meines Vaters zum Abitur 1997, selbst ausgesucht bei Haufler in Stuttgart), freue ich mich sehr für Dich, lieber Stefan. Das Auroloide ist nahezu einzigartig von der Farbintensität. Das bekommen ganz wenige Hersteller so hin. Sehr praktisch ist der Reservetintentank, der sich sowohl in den 88er als auch Optima-Geräten findet, und über den Kolbenknauf freigegeben wird.

Viel Freude mit diesem italienischen Prachtstück, dessen Geschichte bis in die 30er Jahre des vorigen Jahrhunderts zurückreicht...

Liebe Grüße

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“