Neueste Füller-Zugänge
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
- Feinschnitt
- Beiträge: 257
- Registriert: 01.11.2013 21:44
- Wohnort: Schweppenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Neueste Füller-Zugänge
Irgendwie waren die letzten Wochen fürchterlich...
Soviele Möglichkeiten die Sammlung, die ja gar nicht größer werden soll, zu bereichern.
Ich möchte betonen, dass ich an meiner Füllerexpansion nicht schuld bin.
Ich wurde beschenkt oder arglistig verführt...
Von oben nach unten...
Graf von Faber Castell, der perfekte Bleistift (ich weiß, dass das kein Füller ist. passt trotzdem irgendwie in die Sammlung)
Pelikan M200
Pelikan M30 (ein wunderbares Geschenk eines Arbeitskollegen)
Lamy Accent
Lamy 2000
Lamy Dialog 3 (Dank meiner Frau)
Ich weiß, ich kann vieles, aber fotografieren gehört nicht unbedingt dazu!
Ich wünsche allen noch einen wunderbaren Sonntag
Gruß
Falk
Soviele Möglichkeiten die Sammlung, die ja gar nicht größer werden soll, zu bereichern.
Ich möchte betonen, dass ich an meiner Füllerexpansion nicht schuld bin.
Ich wurde beschenkt oder arglistig verführt...
Von oben nach unten...
Graf von Faber Castell, der perfekte Bleistift (ich weiß, dass das kein Füller ist. passt trotzdem irgendwie in die Sammlung)
Pelikan M200
Pelikan M30 (ein wunderbares Geschenk eines Arbeitskollegen)
Lamy Accent
Lamy 2000
Lamy Dialog 3 (Dank meiner Frau)
Ich weiß, ich kann vieles, aber fotografieren gehört nicht unbedingt dazu!
Ich wünsche allen noch einen wunderbaren Sonntag
Gruß
Falk
Da wo ich bin ist immer schön...
www.campingaumuehle.de
www.campingaumuehle.de
Re: Neueste Füller-Zugänge
Wie oft hätte ich mich in den vergangenen Monaten im "Hader- und Überlegungsthread" darüber auslassen können, ob es "sinnvoller" ist auf einen etwas teureren neuen Füller zu sparen oder das Geld in mehrere tolle gebrauchte und/oder alte Füller zu investieren...
Ich war tapfer - sehr tapfer 8) und habe trotz der zwischenzeitlich hier angebotenen sehr reizvollen Füllhalter weiter gespart.
Und heute ist er endlich angekommen: Der Pelikan M805 Stresemann mit einer wunderbar weich schreibenden F-Feder
Die Qualität der Fotos und des Bildes bitte ich zu entschuldigen - es musste schnell gehen. Hier also "quick & dirty" der Neuzugang:
Ich war tapfer - sehr tapfer 8) und habe trotz der zwischenzeitlich hier angebotenen sehr reizvollen Füllhalter weiter gespart.
Und heute ist er endlich angekommen: Der Pelikan M805 Stresemann mit einer wunderbar weich schreibenden F-Feder

Die Qualität der Fotos und des Bildes bitte ich zu entschuldigen - es musste schnell gehen. Hier also "quick & dirty" der Neuzugang:
Viele Grüße
Jörg
Nichts amüsiert mich mehr, als wenn ich über mich selbst lache.
Mark Twain
Jörg
Nichts amüsiert mich mehr, als wenn ich über mich selbst lache.
Mark Twain
Re: Neueste Füller-Zugänge
Meine Gratulation zu dem Stift, da ist etwas sehr feines bei dir eingezogen.....
Mark
Mark
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß
www.tintanium.de/@tintan.ium
Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Hildegard Maria Rauchfuß
www.tintanium.de/@tintan.ium
Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Re: Neueste Füller-Zugänge
Toller Füller, Jörg. Glückwunsch und viel Spaß damit. Würde in meine Pelikan-Familie (200/400/../1000) natürlich auch perfekt passen.
LG
Heinrich
Heinrich
Re: Neueste Füller-Zugänge
Jörg .... Deine Zeichnungen .... hach ...
mag ich total gerne ....
Glückwunsch zum Stresemann ... Der könnte mich auch schwach machen.
mag ich total gerne ....
Glückwunsch zum Stresemann ... Der könnte mich auch schwach machen.
-
- Beiträge: 328
- Registriert: 16.07.2016 18:55
Re: Neueste Füller-Zugänge
Sehr hübscher M805 und schön in Szene gesetzt! Glückwunsch!
Und was heißt schon New York? Großstadt ist Großstadt; ich war oft genug in Hannover (Arno Schmidt).
Re: Neueste Füller-Zugänge
Jedes Mal wenn ich einen Stresi sehe, bereue ich den Verkauf meines 

Bei Problemen mit meiner Rechtschreibung und grammatikalischen Fähigkeiten,
haben Sie das Recht alle peripheren und kapazitiven HID zu deaktivieren.
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5489
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Neueste Füller-Zugänge
Ganz herzlichen Glückwunsch zum durchhalten, und dem Resultat daraus, Jörg
Und, hat es sich gelohnt allen Versuchungen zu widerstehen?
Und, hat es sich gelohnt allen Versuchungen zu widerstehen?
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: Neueste Füller-Zugänge
Hallo Angi,
ja - es hat sich definitiv gelohnt
Ein wunderbarer Füller - Größe, Gewicht und Balance passen perfekt und die Feder schreibt wunderbar weich. Aufgefallen ist mir allerdings, dass die "F" des Stresemann nicht viel schmaler ist, als die "M" in meinem M605. Entweder habe ich eine breite "F oder eine schmale "M" erwischt
Ein auf die Schnelle gemachter Vergleich mit der "F" im Lamy 2000 hat mich etwas beruhigt - die war auch nicht viel schmaler...
Ich werde ihn noch ein paar Tage testen und viel damit schreiben (auch mal andere Tinten testen) und mich dann entscheiden, ob die Feder ggf. gegen eine "EF" getauscht wird oder nicht. Ich hatte mich schon bewusst für die "F" entscheiden, da ich von einem netten Stresemann-Besitzer hier im Forum die Information bekommen hatte, dass seine "EF" feiner schreibt, als ein Kaweco in "F" - und das wäre mir dann zu schmal. Zudem tendieren die "EF" aufgrund ihrer feinen Spitze und der Härte der Feder eher ein wenig zum Kratzen... hach... ich weiß nicht... vielleicht doch mal im "Hader- und Überlegungsthread" reinschauen??
ja - es hat sich definitiv gelohnt


Ich werde ihn noch ein paar Tage testen und viel damit schreiben (auch mal andere Tinten testen) und mich dann entscheiden, ob die Feder ggf. gegen eine "EF" getauscht wird oder nicht. Ich hatte mich schon bewusst für die "F" entscheiden, da ich von einem netten Stresemann-Besitzer hier im Forum die Information bekommen hatte, dass seine "EF" feiner schreibt, als ein Kaweco in "F" - und das wäre mir dann zu schmal. Zudem tendieren die "EF" aufgrund ihrer feinen Spitze und der Härte der Feder eher ein wenig zum Kratzen... hach... ich weiß nicht... vielleicht doch mal im "Hader- und Überlegungsthread" reinschauen??

Viele Grüße
Jörg
Nichts amüsiert mich mehr, als wenn ich über mich selbst lache.
Mark Twain
Jörg
Nichts amüsiert mich mehr, als wenn ich über mich selbst lache.
Mark Twain
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5489
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Neueste Füller-Zugänge
Das freut mich aber jetzt richtig, Jörg
keine Sorge, eine gut geschliffene EF sollte nicht kratzen. Falls sie es doch tut ist es keine gute Feder. Pelikan schafft es der Bezeichnung F immer wieder eine neue Bedeutung zu geben. Hinter dem was die Hannoveraner F nennen kann sich zum Teil sogar noch eine B von Nakaya verstecken, wenn man Pech hat.
Nix hadern und lange überlegen. Schreib mit dem Füller eine Woche und wenn du das Gefühl hast die Feder ist dir zu breit dann schick den gestreiften Herren einfach ein. Der Füller soll 100% passen und nicht nur 90%.
keine Sorge, eine gut geschliffene EF sollte nicht kratzen. Falls sie es doch tut ist es keine gute Feder. Pelikan schafft es der Bezeichnung F immer wieder eine neue Bedeutung zu geben. Hinter dem was die Hannoveraner F nennen kann sich zum Teil sogar noch eine B von Nakaya verstecken, wenn man Pech hat.
Nix hadern und lange überlegen. Schreib mit dem Füller eine Woche und wenn du das Gefühl hast die Feder ist dir zu breit dann schick den gestreiften Herren einfach ein. Der Füller soll 100% passen und nicht nur 90%.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
- Strombomboli
- Beiträge: 2862
- Registriert: 27.03.2012 15:54
- Wohnort: Berlin
Re: Neueste Füller-Zugänge
Der ist wirklich sehr schön! Und für 25 Dollar hätte ich den auch sofort genommen.capewriter hat geschrieben: Vintage UNIVERSAL V100
Iris
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Re: Neueste Füller-Zugänge
Hallo Jörg,
auch von mir herzliche Glückwünsche zum Stresemann. Habe auch einen mit weicher F-Feder und finde, dass der Stresemann einer der schönsten und stimmigsten Füller ist, der in den letzten Jahren auf den Markt gekommen ist. Dieser Füller lässt sich kaum toppen. Ich würde an Deiner Stelle es nochmals mit einer F-Feder versuchen. Meine ist eine echte F und grenzt sich deutlich zu einer M ab. Das Intervall, in dem sich die Strichstärke bewegt, ist teils groß, weil es keine definitive Normung gibt. Eine EF könnte ggf. wirklich zu schmal ausfallen...
VG
Alexander
auch von mir herzliche Glückwünsche zum Stresemann. Habe auch einen mit weicher F-Feder und finde, dass der Stresemann einer der schönsten und stimmigsten Füller ist, der in den letzten Jahren auf den Markt gekommen ist. Dieser Füller lässt sich kaum toppen. Ich würde an Deiner Stelle es nochmals mit einer F-Feder versuchen. Meine ist eine echte F und grenzt sich deutlich zu einer M ab. Das Intervall, in dem sich die Strichstärke bewegt, ist teils groß, weil es keine definitive Normung gibt. Eine EF könnte ggf. wirklich zu schmal ausfallen...
VG
Alexander
Gutta cavat lapidem.
Re: Neueste Füller-Zugänge
@all: Danke für´s Feedback und
@Angi & @Alexander: Vielen Dank für Eure Einschätzungen zum Thema Feder
Ich experimentiere heute noch ein wenig mit verschiedenen Tinten und Papieren, versuche das Ergebnis so gut wie möglich einzuscannen und poste in "Rund um die Feder" mal ein paar Bilder der Schriftproben vom M805 und vom M605 im direkten Vergleich. Beim Pelikan Service kann ich parallel nachfragen, ob bei einem Austausch eine "feiner" schreibende F garantiert werden kann.
Unabhängig davon ist die "Graue Eminenz" aber ein echt traumhaft schöner Füllhalter.
@Angi & @Alexander: Vielen Dank für Eure Einschätzungen zum Thema Feder

Ich experimentiere heute noch ein wenig mit verschiedenen Tinten und Papieren, versuche das Ergebnis so gut wie möglich einzuscannen und poste in "Rund um die Feder" mal ein paar Bilder der Schriftproben vom M805 und vom M605 im direkten Vergleich. Beim Pelikan Service kann ich parallel nachfragen, ob bei einem Austausch eine "feiner" schreibende F garantiert werden kann.
Unabhängig davon ist die "Graue Eminenz" aber ein echt traumhaft schöner Füllhalter.
Viele Grüße
Jörg
Nichts amüsiert mich mehr, als wenn ich über mich selbst lache.
Mark Twain
Jörg
Nichts amüsiert mich mehr, als wenn ich über mich selbst lache.
Mark Twain
- capewriter
- Beiträge: 75
- Registriert: 16.10.2015 14:38
Re: Neueste Füller-Zugänge
Iris, für den den hätt' ich sogar ein paar mehr Dollar investiert. Das war Liebe auf den ersten Blick, dann auch noch eine traumhafte Feder und schlussendlich
ein traumhafter Preis. Wie hätte ich da widerstehen können?
Ein 'alter' Neuzugang auch gleicher Quelle. Ein Vintage Esterbrook J, generalüberholt und mit 'Wunschfeder'. Ich hab mich für eine leicht oblique "2442 Fine Stub" entschieden.
P.S.: Innerlich kämpf ich noch mit mir und zwei anderen Vintage-Schönheiten, ein kleiner WASP und ein PARKERETTE (Preis unbekannt). Ich seh mich schon Fred noch einmal kontaktieren.
P.S.: Falk, weil ich hier gerade deine LAMY's entdecke ... von denen gab's bei Fred sogar auch ein paar Vintage Modelle (ohne, dass ich zu denen nähere Angaben machen kann).

Ein 'alter' Neuzugang auch gleicher Quelle. Ein Vintage Esterbrook J, generalüberholt und mit 'Wunschfeder'. Ich hab mich für eine leicht oblique "2442 Fine Stub" entschieden.
P.S.: Innerlich kämpf ich noch mit mir und zwei anderen Vintage-Schönheiten, ein kleiner WASP und ein PARKERETTE (Preis unbekannt). Ich seh mich schon Fred noch einmal kontaktieren.
P.S.: Falk, weil ich hier gerade deine LAMY's entdecke ... von denen gab's bei Fred sogar auch ein paar Vintage Modelle (ohne, dass ich zu denen nähere Angaben machen kann).
- Dateianhänge
-
- IMG_04975_s.jpg (190.81 KiB) 4667 mal betrachtet
-
- IMG_4973_s.jpg (174.95 KiB) 4667 mal betrachtet
-
- IMG_4971_s.jpg (154.54 KiB) 4667 mal betrachtet
-
- IMG_4970_s.jpg (142.24 KiB) 4667 mal betrachtet
-
- IMG_4967_s.jpg (178.63 KiB) 4667 mal betrachtet
My two fingers on a typewriter have never connected with my brain. My hand on a pen does.
A fountain pen, of course. Ball-point pens are only good for filling out forms on a plane.
~Graham Greene~
A fountain pen, of course. Ball-point pens are only good for filling out forms on a plane.
~Graham Greene~
Re: Neueste Füller-Zugänge
Dieser Kunststoff ist in meinen Augen das schönste, interessanteste und spannendste Material : Eine fast perlmuttartige, transparente Tiefenwirkung, bei der eine Fotographie logischerweise an ihre (zweidimensionalen) Grenzen stößt ; Das farbliche Changieren unterschiedlicher Rottöne , in Ansätzen bis hin zum pink-violetten Bereich (deshalb auch die Wahl des entsprechenden Notizbuches als zukünftiges Arbeitsgebiet); Interessant wegen der Nähe zu einem weiteren Hobby bzw. meiner Profession (Chemie); Spannend wegen der vieldiskutierten Probleme, die möglicherweise mit Zelluloid verbunden sind (Verfärbungen/Schrumpfung/Zersetzung/etc.).
Hierzu hatte ich bereits auf höchstinteressante Forenbeiträge hingewiesen , leider aber Grundregeln des Zitierens (unbeabsichtigt) vermissen lassen. Sorry dafür an Krazy Kat und Frodo!
Thread "Rund ums Zelluloid" von Krazy Kat vom 4.9.2015 -14.9.2015
Thread "Alles Plastik?" von Frodo vom 1.7.2009 - 26.7.2009
PS: Der letztgenannte Thread zeichnet sich nicht nur durch höchste fachliche Kompetenz, sondern auch durch didaktisch glänzende Einfälle (Exkurs(ion) in den tropischen Regenwald !!) aus. Herzlichen Dank !
LG
Heinrich
Heinrich