Üppiger Tintenfluß

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Zuglinie
Beiträge: 40
Registriert: 16.03.2016 20:37

Üppiger Tintenfluß

Beitrag von Zuglinie »

Liebe Mitforisten,
vielleicht könnte mir jemand einen Tip zur Lösung folgenden Problems geben: meine beiden kürzlich erstandenen OMAS' (Italia 90 und Ogiva) - beide in F - leiden an viel zu üppigem Tintenfluß. Inzwischen habe ich auch "trockene" Tinten wie Salix und Pelikan 4001 versucht, keine wesentliche Änderung.

Feder und Tintenleiter sind leicht zu entfernen, einfache Steckverbindung. Allerdings habe ich bemerkt, daß sich bei längerem Schreiben die Feder gegen den Tintenleiter etwas verschoben hat, trotz festen Einsteckens nach der Reinigung.

Kann ich den Tintenfluß irgendwie drosseln oder ist das einfach hinzunehmen?
Herzlich
Holger
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5491
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Üppiger Tintenfluß

Beitrag von Killerturnschuh »

Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Melmac
Beiträge: 356
Registriert: 25.05.2014 8:00
Wohnort: Samtgemeinde Bad Nenndorf

Re: Üppiger Tintenfluß

Beitrag von Melmac »

Hi Zuglinie,

bis vor einer Woche habe ich dem Papier keine große Bedeutung beigemessen, bis bei einem Forumsmitglied ein Papierprobenpaket bestellt wurde.

Jetzt ist jedoch die Erkenntnis gewonnen, dass auch das Papier einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf den Tintenfluss hat. Auf einem Papier schrieben die Füller richtig trocken, auf einem anderen recht nass mit sehr guten Tintenfluss. Von daher ist die Ursache nicht zwangsläufig bei dem Füller zu suchen, falls die Feder mal zu nass oder trocken schreibt.

Die Tinte ist natürlich auch ein nicht zu unterschätzender Faktor. Von mir werden Diamine Tinten bevorzugt, jedoch nicht ausschließlich.

Unten mal so einige Muster mit den Eindrücken zu dem jeweiligen Papier. In natura ist das Papier weiß, es wurde hier mit Klarsichthülle eingescannt.
Schriftprobe 1.jpg
Schriftprobe 1.jpg (85.23 KiB) 3479 mal betrachtet
Schriftprobe 2.jpg
Schriftprobe 2.jpg (71.2 KiB) 3479 mal betrachtet
Schriftprobe 3.jpg
Schriftprobe 3.jpg (68.78 KiB) 3479 mal betrachtet
Liebe Grüße
Peter
Zuglinie
Beiträge: 40
Registriert: 16.03.2016 20:37

Re: Üppiger Tintenfluß

Beitrag von Zuglinie »

Vielen Dank für die Antworten und @Peter für die Papiervergleich-Schriftproben. Kann das sehr gut nachvollziehen und bin beim Rumprobieren zur selben Erkenntnis gekommen. Das Video war auch hilfreich. Habe auch noch einmal versucht zu Justieren - aber das Papier ist es: bei mir leider eine fixe Größe, da ich in der Praxis nur Karteikarten beschreibe. Auf weniger glattem Papier schreiben die besprochen Füller weniger naß. Also kann ich einfach nicht alle Füller einsetzen.
Manche Erkenntnis muß eben erst reifen...
Herzlich
Holger
SimDreams
Beiträge: 2123
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: im echten Norden bei Hamburg

Re: Üppiger Tintenfluß

Beitrag von SimDreams »

Es wäre ja schade, die Füller nicht zu benutzen: kannst du dir nicht aus einem weniger glatten Karton eigene Karteikarten schneiden?
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
miel
Beiträge: 1626
Registriert: 16.04.2015 11:43

Re: Üppiger Tintenfluß

Beitrag von miel »

Uwe, ich finde das ist eine gute Idee!

Clairefontaine hat das Trophee in 160g und ich glaube auch 250g und ich mag das sehr!
Wenn man eine Lineatur braucht, müsste man sich das natürlich draufdrucken ... aber ich denke, es könnte sich lohnen.
PeliJoerg
Beiträge: 460
Registriert: 21.03.2013 15:04

Re: Üppiger Tintenfluß

Beitrag von PeliJoerg »

Und bevor man anfängt zu drucken und zu schneiden: es gibt auf dem Markt nicht nur eine Sorte Karteikarten - vielleicht ist ja etwas Füllertaugliches dabei.
Ich muss zugeben, dass ich noch nicht danach gesucht habe, weil ich Karteikarten eher selten und bisher meist anders beschriftet habe - aber jetzt bin neugierig geworden ...

Jörg
Antworten

Zurück zu „Rund um die Feder / Regarding nibs“