Homo Sapiens vs MB StarWalker ?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Homo Sapiens vs MB StarWalker ?
Hi,
zuerst, ich weiß man kann diese Füllfederhalter nicht so gut miteinander vergleichen.
Allerdings kommt es mir lediglich auf die qualitativen Merkmale an.
Preislich ist der Homo Sapiens derzeit für 400€ zu haben, der StarWalker um die 430€.
Beide gefallen mir vom Design her außerordentlich gut, wobei ich den StarWalker schonmal in der Hand hatte und auch den passenden Kugelschreiber habe.
Bisher bin ich sonst einen Pelikan M605 gewöhnt, sehr schöne und weiche Feder, aber ein etwas leichter Stift.
Bei Visconti habe ich das Gefühl, dass mehr Wert auf das Design gelegt wird, so auch beim Homo Sapiens. Allerdings schwärmen hier einige auch von der Verarbeitung der Federn.
Generell : ist der Homo Sapiens von der Feder und dem Tintenfluss mit einem MB, vielleicht speziell dem StarWalker, vergleichbar, oder kaufe ich beim Homo Sapiens eher das ausgefallene Material ?
zuerst, ich weiß man kann diese Füllfederhalter nicht so gut miteinander vergleichen.
Allerdings kommt es mir lediglich auf die qualitativen Merkmale an.
Preislich ist der Homo Sapiens derzeit für 400€ zu haben, der StarWalker um die 430€.
Beide gefallen mir vom Design her außerordentlich gut, wobei ich den StarWalker schonmal in der Hand hatte und auch den passenden Kugelschreiber habe.
Bisher bin ich sonst einen Pelikan M605 gewöhnt, sehr schöne und weiche Feder, aber ein etwas leichter Stift.
Bei Visconti habe ich das Gefühl, dass mehr Wert auf das Design gelegt wird, so auch beim Homo Sapiens. Allerdings schwärmen hier einige auch von der Verarbeitung der Federn.
Generell : ist der Homo Sapiens von der Feder und dem Tintenfluss mit einem MB, vielleicht speziell dem StarWalker, vergleichbar, oder kaufe ich beim Homo Sapiens eher das ausgefallene Material ?
Re: Homo Sapiens vs MB StarWalker ?
Vergleichbar ist ja fast alles, die Ähnlichkeiten sind halt unterschiedlich groß.
Die Antwort auf die Frage ist: beides.
Feder und Tintenfluss sind vielleicht bei Visconti etwas größeren individuellen Schwankungen unterworfen, an der Qualität gibt es aber bei beiden Herstellern nichts zu beanstanden. Ich habe eine Visconti Palladium Feder in F, von der sich manche M eine Scheibe abschneiden könnte, sie schreibt aber vortrefflich.
Beim Material der Stifte selbst bekommst du beim Visconti etwas ausgefalleneres in die Hand, aber auch hier ist die Verarbeitung bei beiden hervorragend. Spielt der Wiederverkaufswert eine Rolle, mag der Montblanc vorne liegen. Was mein letzter Punkt ist: ich würde versuchen, den Füllhalter gebraucht zu kaufen.
Grüße, Uwe

Die Antwort auf die Frage ist: beides.
Feder und Tintenfluss sind vielleicht bei Visconti etwas größeren individuellen Schwankungen unterworfen, an der Qualität gibt es aber bei beiden Herstellern nichts zu beanstanden. Ich habe eine Visconti Palladium Feder in F, von der sich manche M eine Scheibe abschneiden könnte, sie schreibt aber vortrefflich.
Beim Material der Stifte selbst bekommst du beim Visconti etwas ausgefalleneres in die Hand, aber auch hier ist die Verarbeitung bei beiden hervorragend. Spielt der Wiederverkaufswert eine Rolle, mag der Montblanc vorne liegen. Was mein letzter Punkt ist: ich würde versuchen, den Füllhalter gebraucht zu kaufen.
Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Re: Homo Sapiens vs MB StarWalker ?
die sind so unterschiedlich ... schwierig ...
Wenn Du beide so im Blick hast .... mach eine Reihenfolgen- und keine Grundsatzentscheidung daraus
Wie auch immer Du entscheidest ... viel Spaß
Wenn Du beide so im Blick hast .... mach eine Reihenfolgen- und keine Grundsatzentscheidung daraus

Wie auch immer Du entscheidest ... viel Spaß
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5488
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Homo Sapiens vs MB StarWalker ?
Gemeinsam haben die beiden von dir gegenübergestellten Stifte genau einen Punkt: Es sind Füllhalter.
Der Rest ist Geschmackssache. Der Star Walker ist ein Patronenfüller der Homo Sapiens ist da zweifellos mit seinem Vakuumfüllsystem der interessantere ...Goldfeder auf der einen Seite, Palladium auf der anderen.
Letztlich eine Frage des eigenen Geschmacks.
Der Rest ist Geschmackssache. Der Star Walker ist ein Patronenfüller der Homo Sapiens ist da zweifellos mit seinem Vakuumfüllsystem der interessantere ...Goldfeder auf der einen Seite, Palladium auf der anderen.
Letztlich eine Frage des eigenen Geschmacks.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: Homo Sapiens vs MB StarWalker ?
um angis argument für geschmack aufzunehmen: eindeutig den visconti.
den starwalker finde ich nämlich HÄSSLICH.
zudem gefällt mir das füllsystem des HS besser. und es ist ein rassiger italiäner
den starwalker finde ich nämlich HÄSSLICH.
zudem gefällt mir das füllsystem des HS besser. und es ist ein rassiger italiäner

- Killerturnschuh
- Beiträge: 5488
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Homo Sapiens vs MB StarWalker ?
Da geht es dir wie mir. Ich kann dem Star Walker nichts abgewinnen. Ich würde mich auch immer für einen HS entscheiden, wobei ich die geringfügig höherpreisige Demonstratorvariante eines London Smoke, Crystal oder Florentine Hills dem Standard vorziehe.stingray hat geschrieben:um angis argument für geschmack aufzunehmen: eindeutig den visconti.
den starwalker finde ich nämlich HÄSSLICH.
zudem gefällt mir das füllsystem des HS besser. und es ist ein rassiger italiäner
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: Homo Sapiens vs MB StarWalker ?
London Fog, Angi, das mit dem Smoke habe ich versehentlich eingeführt
. Mein Geschmack geht auch klar zum Homo sapiens.

Gruß, Martin
Re: Homo Sapiens vs MB StarWalker ?
Wobei ich sagen muss, dass einer der für mich Interessanten Punkte am HS auch das verwendete Material ist.
Der Florentine Hills, Crystal oder London Fog haben zwar etwas spezielles, weil sie Blick auf den Füllmechanismus erlauben, aber sind doch wieder "nur" aus Acry - äääh, Edelharz oder?
Ich würde mich wie gesagt auch mal erkundigen, wie es inzwischen mit dem StarWalker und den Oberflächen ist.
Der Florentine Hills, Crystal oder London Fog haben zwar etwas spezielles, weil sie Blick auf den Füllmechanismus erlauben, aber sind doch wieder "nur" aus Acry - äääh, Edelharz oder?
Ich würde mich wie gesagt auch mal erkundigen, wie es inzwischen mit dem StarWalker und den Oberflächen ist.
Grüße,
Manuel
Manuel
Re: Homo Sapiens vs MB StarWalker ?
Hallo Manuel,
da ich ja auch Materialfetischist bin - mitnichten sind die Homos "nur" aus Acryl.
Bei den Demos ist es zugegebenermaßen der Hauptbestandteil, die farbigen Chips im Material sind jedoch aus Zelluloid und die Metallteile sind zumindest teilweise aus Titan.
Grüße, Uwe
PS: ich finde den Starwalker auch hässlich, der TO aber offensichtlich nicht (darf man wohl angesichts des Kulis annehmen). Das schreibe ich aber nicht, das ist rüde.
da ich ja auch Materialfetischist bin - mitnichten sind die Homos "nur" aus Acryl.

Grüße, Uwe
PS: ich finde den Starwalker auch hässlich, der TO aber offensichtlich nicht (darf man wohl angesichts des Kulis annehmen). Das schreibe ich aber nicht, das ist rüde.

Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Re: Homo Sapiens vs MB StarWalker ?
Wobei der Starwalker nur mit Mühen gebraucht für 250 zu verkaufen ist. Der Homo ist für 250 sofort auf dem anderen Ufer, mit interessanter Feder und Restgarantie sind auch 300 möglich.SimDreams hat geschrieben: Spielt der Wiederverkaufswert eine Rolle, mag der Montblanc vorne liegen. Was mein letzter Punkt ist: ich würde versuchen, den Füllhalter gebraucht zu kaufen.
Grüße, Uwe
Der Starwalker ist hier im Vergleich ein Wald und Wiesen Füller

Bei Problemen mit meiner Rechtschreibung und grammatikalischen Fähigkeiten,
haben Sie das Recht alle peripheren und kapazitiven HID zu deaktivieren.
Re: Homo Sapiens vs MB StarWalker ?
Das Titan erklärt sich durch die Mechanik, die ja - Gott sei Dank - nicht anders ist. Warum auch, ist ja super ^^SimDreams hat geschrieben:Bei den Demos ist es zugegebenermaßen der Hauptbestandteil, die farbigen Chips im Material sind jedoch aus Zelluloid und die Metallteile sind zumindest teilweise aus Titan.
Das aber die Farbigen "inlays" aus Zelluloid sind wusste ich in der Tat nicht. Habe ich bisher auch nirgendwo gelesen und dachte daher es sei schlicht Acryl mit Farbe drin

Wieder was gelernt... Aber schon einen HS muss ich mir im Moment noch rational verbieten (finanziell), eine der LEs kommt also erstmal noch lange nicht in Frage...ausser es ist ein Schnapper XD
Grüße,
Manuel
Manuel
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5488
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Homo Sapiens vs MB StarWalker ?
Stimmt, es war ja Fog statt Smoke 
Lieben Dank für die dezente Korrektur, Manuel.
Uwe hat vollkommen Recht bei den "Demonstratoren" haben wir es tatsächlich mit einem Kunstsoffgemisch aus Acryl und Zelluloid zu tun. Daher haben die Wirbel auch diese genial plastische Tiefenwirkung.

Lieben Dank für die dezente Korrektur, Manuel.
Uwe hat vollkommen Recht bei den "Demonstratoren" haben wir es tatsächlich mit einem Kunstsoffgemisch aus Acryl und Zelluloid zu tun. Daher haben die Wirbel auch diese genial plastische Tiefenwirkung.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: Homo Sapiens vs MB StarWalker ?
Credit für die erste Korrektur geht an Martin ^^Killerturnschuh hat geschrieben:Lieben Dank für die dezente Korrektur, Manuel.
Uwe hat vollkommen Recht bei den "Demonstratoren" haben wir es tatsächlich mit einem Kunstsoffgemisch aus Acryl und Zelluloid zu tun. Daher haben die Wirbel auch diese genial plastische Tiefenwirkung.
Dann müsste ich wohl mal eine der LEs in Natura sehen, um mir ein Bild zu machen. Einen normalen HS hatte ich schon in der Hand, da passen mir sowohl Größe als auch Material sehr gut.
Nur selbst einen Beschafft habe ich noch nicht, steht aber fest auf der Wunschliste

Der StarWalker reißt mich persönlich auch nicht so super mit, dann noch eher einen MB aus der neuen Ultra Black Reihe oder den JFK...
Grüße,
Manuel
Manuel
Re: Homo Sapiens vs MB StarWalker ?
Ne, Manuel, meine Korrektur war nicht so dezent, aber ich habe in gewisser Verblendung eben auch diese falsche Bezeichnung eingeführt: http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... ndon+smokeMCA hat geschrieben:Killerturnschuh hat geschrieben: Credit für die erste Korrektur geht an Martin ^^
Dann müsste ich wohl mal eine der LEs in Natura sehen, um mir ein Bild zu machen...
Ich war/bin einfach hin und weg von dem Ding, aber würde ihn doch vorher mal in Natura sehen wollen. Insoweit geht es mir wie Dir.
Gruß, Martin