Flex Feder für Jinhaos

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
46215 (inaktiv)

Re: Flex Feder für Jinhaos

Beitrag von 46215 (inaktiv) »

Ich denke der Preis ist das geringere Übel, zumal das kein Massenprodukt sein dürfte, problematischer ist eher die lange Lieferzeit.
Thom

Re: Flex Feder für Jinhaos

Beitrag von Thom »

Kann man so pauschal auch wieder nicht sagen. Der schwarze auf Martins Foto war mal meiner.
Der war aus den USA ab Bestellung in 11 Tagen hier.

V.G.
Thomas
DioSanto
Beiträge: 603
Registriert: 21.09.2015 10:59

Re: Flex Feder für Jinhaos

Beitrag von DioSanto »

Bei Nooblers gibt es auch Flex Federn (lassen sich auch über Amazon bestellen) und passen auch in die Jinhaos.
Rosten nicht und schreiben auch gut.
Freddy
Beiträge: 902
Registriert: 04.12.2014 20:29

Re: Flex Feder für Jinhaos

Beitrag von Freddy »

DioSanto hat geschrieben:Bei Nooblers gibt es auch Flex Federn (lassen sich auch über Amazon bestellen) und passen auch in die Jinhaos.
Rosten nicht und schreiben auch gut.
Dann ist es wiederum einfacher sich gleich einen Nibcreaper zu holen und man hat einen stimmigen Kolben-Federhalter mit Flexfeder.

Bei Problemen mit meiner Rechtschreibung und grammatikalischen Fähigkeiten,
haben Sie das Recht alle peripheren und kapazitiven HID zu deaktivieren.
DioSanto
Beiträge: 603
Registriert: 21.09.2015 10:59

Re: Flex Feder für Jinhaos

Beitrag von DioSanto »

Freddy hat geschrieben:
DioSanto hat geschrieben:Bei Nooblers gibt es auch Flex Federn (lassen sich auch über Amazon bestellen) und passen auch in die Jinhaos.
Rosten nicht und schreiben auch gut.
Dann ist es wiederum einfacher sich gleich einen Nibcreaper zu holen und man hat einen stimmigen Kolben-Federhalter mit Flexfeder.
Kann jeder machen wir er will.
Das Topic heißt aber "Flex Feder für Jinhaos"
meinauda
Beiträge: 4569
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Flex Feder für Jinhaos

Beitrag von meinauda »

Thom hat geschrieben:Kann man so pauschal auch wieder nicht sagen. Der schwarze auf Martins Foto war mal meiner.
Der war aus den USA ab Bestellung in 11 Tagen hier.

V.G.
Thomas
Ja, dass war ja eine sehr akzeptale Zeit.
Bei mir hatten die beiden Akkermänner damal mehrere Monate gebraucht!!!
Das mit den Noodler's Federn über Amazon ist ja auch interessant zum Ausprobieren.

(Dafür war mein 13er Etui von Franklin Christoph nach 3 drei!!! Tagen da. Erst 1 1/2 Wochen später kam die Feedexrechnung)

Danke Freddy für die Korrektur von 1/12 auf 1 1/2 Wochen
Zuletzt geändert von meinauda am 25.07.2016 10:28, insgesamt 1-mal geändert.
Freddy
Beiträge: 902
Registriert: 04.12.2014 20:29

Re: Flex Feder für Jinhaos

Beitrag von Freddy »

1/12 Wochen sind 0,58Tage bzw rund 14h :shock:

Bei Problemen mit meiner Rechtschreibung und grammatikalischen Fähigkeiten,
haben Sie das Recht alle peripheren und kapazitiven HID zu deaktivieren.
Thom

Re: Flex Feder für Jinhaos

Beitrag von Thom »

meinauda hat geschrieben:Bei mir hatten die beiden Akkermänner damal mehrere Monate gebraucht!!!
Ja, damals war was los. :D
Thom hat geschrieben:Voriges Jahr lagen die Lieferzeiten zwischen 11 Tagen und 7 Monaten. Mach Dir nichts draus. Wer Ostern einen bestellt, kriegt Weihnachten einen von Cepasaccus. :)

V.G.
Thomas
meinauda
Beiträge: 4569
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Flex Feder für Jinhaos

Beitrag von meinauda »

Thom hat geschrieben:
meinauda hat geschrieben:Bei mir hatten die beiden Akkermänner damal mehrere Monate gebraucht!!!
Ja, damals war was los. :D
Thom hat geschrieben:Voriges Jahr lagen die Lieferzeiten zwischen 11 Tagen und 7 Monaten. Mach Dir nichts draus. Wer Ostern einen bestellt, kriegt Weihnachten einen von Cepasaccus. :)

V.G.
Thomas
Ja, so war es :D Und im Januar kamen dann endlich meine aus den USA. Aber die Weihnachtspost konnte ich schon mit Cepasaccus' Akkerman Pen schreiben!

Ja die Anglaise und Kurrent aktivieren immer wieder die Suche nach flexiblen Federn.
Thom

Re: Flex Feder für Jinhaos

Beitrag von Thom »

Genau. Und 2 Monate später hat sich Martina hier angemeldet mit so einer "ich will mit meinem Pelikan soundso Kurrent schreiben" Sache. Und dann ist sie auf Tauchfeder umgestiegen. Und, auch auf die Gefahr hin, dass sie mich haut, verlinke ich jetzt mal auf ihren Instagram-Account. Mal schauen, wie weit sie mittlerweile ist.

https://www.instagram.com/schreibliesel/

V.G.
Thomas
Thom

Re: Flex Feder für Jinhaos

Beitrag von Thom »

So, und was ist jetzt die Moral von der Geschicht' ?
Man kann die Stahlfedern schon in die Jinhaos reintun. Die rosten aber und man muß sie ersetzen.
Es gibt sowohl für authoriales als auch kalligraphisches Schreiben einfach keine Tricks.
Die einzige Alternative zum Sitzfleisch ist der Stehpult-Thread. :)

V.G.
Thomas
Benutzeravatar
El Capitan
Beiträge: 58
Registriert: 11.05.2016 16:01
Wohnort: Baden-Baden

Re: Flex Feder für Jinhaos

Beitrag von El Capitan »

Dann werde ich mir für das flexible Schreibgefühl einfach reguläre Tauchfedern besorgen.
Warum auch nicht. Und die überstehenden Jinhaos werden bei Gelegenheit verschenkt. :wink:
Bei vielen Leuten ist die Problemzone nicht Bauch, Beine oder Po. Sondern der Kopf.
meinauda
Beiträge: 4569
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Flex Feder für Jinhaos

Beitrag von meinauda »

El Capitan hat geschrieben:Dann werde ich mir für das flexible Schreibgefühl einfach reguläre Tauchfedern besorgen.
Warum auch nicht. Und die überstehenden Jinhaos werden bei Gelegenheit verschenkt. :wink:
Ich finde, ein Jinhao kann auch mit seiner angestammten Feder ein guter Arbeitsfüller sein! Du wirst dem Beschenkten bestimmt eine Freude machen.
Benutzeravatar
El Capitan
Beiträge: 58
Registriert: 11.05.2016 16:01
Wohnort: Baden-Baden

Re: Flex Feder für Jinhaos

Beitrag von El Capitan »

meinauda hat geschrieben:
El Capitan hat geschrieben:Dann werde ich mir für das flexible Schreibgefühl einfach reguläre Tauchfedern besorgen.
Warum auch nicht. Und die überstehenden Jinhaos werden bei Gelegenheit verschenkt. :wink:
Ich finde, ein Jinhao kann auch mit seiner angestammten Feder ein guter Arbeitsfüller sein! ...
Ganz Deiner Meinung.
Bei vielen Leuten ist die Problemzone nicht Bauch, Beine oder Po. Sondern der Kopf.
Schreibliesel
Beiträge: 133
Registriert: 02.03.2014 17:10

Re: Flex Feder für Jinhaos

Beitrag von Schreibliesel »

@Thom, da hast Du aber Glück ,dass wir so weit entfernt wohnen :wink: :lol:

Ich habe den Pump pen von Ackerman auch, bin aber nicht begeistert. Gibt mir kein angenehmes Schreibgefühl,und liegt mir nicht gut in der Hand. Auch den silbernen.
Dann doch lieber Tauchfedern, das Ergebnis ist viel schöner und macht mehr Spaß.

Viele Grüße
Martina
Antworten

Zurück zu „Rund um die Feder / Regarding nibs“