Visconti Portapenne vs. Franklin Christoph Penvelope

Etuis, Mäppchen, Sammelvitrinen, Tintengläschen, Füllerständer

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
DanielH
Beiträge: 2673
Registriert: 10.10.2007 12:29
Wohnort: Düsseldorf

Visconti Portapenne vs. Franklin Christoph Penvelope

Beitrag von DanielH »

Hallo in die Runde,

Kann zufällig hier jemand etwas zum Vergleich von Visconti Portapenne und Franklin Christoph Penvelope sagen? Zumindest vom Prinzip her sollten die beiden sich ähnlich sein. Laut Website gibt es das Penvelope für sechs Stifte für 76,50 US$, bei Blankenhorn zahlt man für ein 6er-Portapenne 85 Euro. Da aber bei Franklin-Christoph nicht zu knapp Shipping und Zoll draufkommen werden, dürfte man da preislich sicher ähnlich liegen. Ist das Leder beim Penvelope eher weich oder eher steif? Beim Portapenne solle es ja sehr geschmeidig sein. Das bringt mich zur Frage der Strapazierfähigkeit. Kann man diese Etuis im Rucksack mitnehmen oder mackeln sie dann sehr schnell ab?
meinauda
Beiträge: 4582
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Visconti Portapenne vs. Franklin Christoph Penvelope

Beitrag von meinauda »

Ich habe das Penelope mit 13 Fächern. Es ist sehr stabil aber wirklich nur für die superdicken Füllhalter. Kleinere verschwinden und klappern, wenn sie keinen Clip haben. Ein Kaweco Sport wird verschluckt und kommt nur raus, wenn man das Etui auf den Kopf stellt und dann natürlich rutschen die anderen auch raus. Also das Ding ist sehr stabil und schön für die Dicken! Meins hatte eine FedEx Rechnung von 27 €.
josi
Beiträge: 623
Registriert: 14.02.2013 22:01
Wohnort: Berlin

Re: Visconti Portapenne vs. Franklin Christoph Penvelope

Beitrag von josi »

Ich habe beide (6er) und bei mir liegt das F-C klar vorn. Es ist allerdings größer und "undhandlicher". Strapazierfähig dürften beide sein. Das Visconti ist halt Glattleder. Ein Mini-KAWECO geht da auch "unter"(aber den wird man da auch nicht rein tun wollen... :mrgreen: ) . Letztlich wohl reine Geschmacksfrage.
Gruß, Martin
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Visconti Portapenne vs. Franklin Christoph Penvelope

Beitrag von bella »

das Viscontileder war mir zu unnatürlich ... Ich vermute PU bedampft ... Wie bei Mandarina Duck
Das saddle von FC ist "ehrlicher"
Das Visconti kriegt sicher eher Macken, das andere eher Patina
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Visconti Portapenne vs. Franklin Christoph Penvelope

Beitrag von glucydur »

Das mit dem Visconti-Leder kann ich keinesfalls bestätigen. Das es unnatürlich sein soll, ist ein sehr subjektiver Eindruck... Es glänzt halt. Aber das war es dann auch schon. Es ist haptisch sehr angenehm. Die Verarbeitung ist zwar nicht ganz auf Montblanc Niveau, aber trotzdem für das vorhandene Preis-/Leistungsverhältnis wertig.

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Antworten

Zurück zu „Accessoires“