M1000 B für 329€ bei Amazon direkt

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
buecherkram
Beiträge: 390
Registriert: 17.02.2016 23:04
Kontaktdaten:

Re: M1000 B für 329€ bei Amazon direkt

Beitrag von buecherkram »

Hat zufällig jemand von euch eine gute Quelle für einen Federvergleich des M1000? Idealerweise alle Federn mit der gleichen Tinte auf dem gleichen Stück Papier ...
Ich hätte gerne mal alle Federgrößen im Vergleich gesehen. Kommt das hier hin?
Bild
papierundtinteundfüller <3

Ich bloggte früher unter buecherkram.com über Zeugs, Klüngel & Gedöns und bin @kamerakram auf instagram.
Benutzeravatar
Lamynator
Beiträge: 1262
Registriert: 04.06.2014 10:42

Re: M1000 B für 329€ bei Amazon direkt

Beitrag von Lamynator »

Moin,

also meiner Erfahrung nach sind die M1000 Federn eine Welt für sich.
Meine M1000 M schreibt locker so breit wie die M800 B.
Weiterhin sind die großen Federn recht weich und sehr nass.
Ich selbst habe nur einen M1000, somit kann ich die gewünschte Übersicht nicht schreiben.

Gruß
Marc
Beitrag in schwarz: Lamynator als Füllerfreund - Beitrag in grün: Lamynator als Moderator
Benutzeravatar
buecherkram
Beiträge: 390
Registriert: 17.02.2016 23:04
Kontaktdaten:

Re: M1000 B für 329€ bei Amazon direkt

Beitrag von buecherkram »

Das habe ich befürchtet. Die M1000 B wirkt auf mich so, wie eine BBBBB Kaweco wäre. In etwa. :mrgreen: Ich bin folglich sehr unsicher, welche Feder was für mich wäre ... :oops:
papierundtinteundfüller <3

Ich bloggte früher unter buecherkram.com über Zeugs, Klüngel & Gedöns und bin @kamerakram auf instagram.
Benutzeravatar
Lamynator
Beiträge: 1262
Registriert: 04.06.2014 10:42

Re: M1000 B für 329€ bei Amazon direkt

Beitrag von Lamynator »

Wenn man es eher etwas schmaler mag, dann kann man die B in eine EF tauschen lassen. Die kommt mit etwas Glück bei der F eines M800 raus :mrgreen:
Alternativ die F Feder. Den Tintenverbrauch darf man jedoch nicht vergessen, mit sowas kann nicht jedes Papier um :D
Beitrag in schwarz: Lamynator als Füllerfreund - Beitrag in grün: Lamynator als Moderator
josi
Beiträge: 623
Registriert: 14.02.2013 22:01
Wohnort: Berlin

Re: M1000 B für 329€ bei Amazon direkt

Beitrag von josi »

Mein M1000 mit F-Feder schreibt fein - nicht nennenswert breiter als die EF in meinem M800 - und im Übrigen nicht zu nass. Genau wie es sein soll für "F".

Mein M1000 mit B ist allerdings eher ein Gartenschlauch... Die Feder ist trotzdem genial.

Dass die Federn beim M1000 generell breiter ausfallen als die kleineren (M800, M600), wage ich doch zu bezweifeln. Das Problem ist wohl eher, dass die Schwankungen recht groß sind. Pelikan halt....
Gruß, Martin
PeliJoerg
Beiträge: 460
Registriert: 21.03.2013 15:04

Re: M1000 B für 329€ bei Amazon direkt

Beitrag von PeliJoerg »

Hallo!

Da ich nur eine kleine, bescheidene Sammlung einiger Alltagsfüller mein Eigen nenne, kann ich keinen Vergleich aller M1000-Federn bieten. Zudem sind die Füller gerade nicht alle mit der gleichen Tinte gefüllt - und zu allem Überfluss kann ich nicht mal mehr mit Sicherheit schreiben, was in welchem Füller drin ist. Dennoch hier mal vier Federn, senkrecht jeweils links einige der dünnstmöglichen Striche, rechts dann einige der dickstmöglichen Striche.

Das Papier ist spanisches Auchan-Ringbuch-Papier - nichts besonderes eigentlich, aber mit einem Vier-Millimeter-Karo. Das kommt an das Millimeter-Papier, das ich gerade nicht finde, ziemlich nahe dran ... Allerdings ist es mit der O3B tintenmengenmäßig schon überfordert.

Hier nun der Scan:
M1000Federn.jpg
M1000Federn.jpg (376.84 KiB) 6321 mal betrachtet
Wie man leicht sieht, ist der Unterschied zwischen dieser F und dieser OM sowie zwischen dieser OM und dieser OB nicht so riesengroß. Wie immer bei Pelikan - das hat jetzt nichts mit dem 1000er zu tun - könnte das bei anderen Exemplaren auch ganz anders aussehen.
Ich würde meinen wollen, dass die 1000er Federn nicht grundsätzlich breiter als andere Pelikanfedern sind (das hängt wie schon geschrieben vom konkreten Einzelfall ab), sehr wohl aber, dass die 1000er Federn weicher ("Semi-Flex") und nasser sind als die der kleineren M-Modelle.

So weit das, was ich dazu beitragen kann.

MfG
Jörg
vonBuelo
Beiträge: 4
Registriert: 06.07.2016 21:39

Re: M1000 B für 329€ bei Amazon direkt

Beitrag von vonBuelo »

Für alle Sparfüchse: Bei Amazon.fr gibt es den M 1000 derzeit für unter 300 Euro:

https://www.amazon.fr/dp/B001T3I374/ref ... 6a742f96_S
uhrmel63
Beiträge: 25
Registriert: 02.02.2016 22:18

Re: M1000 B für 329€ bei Amazon direkt

Beitrag von uhrmel63 »

Ja, ich habe auch so einen Gartenschlauch, und zwar einen M 1000 mit F-Feder. Der Tintenfluss ist immens. Mit Pelikan brilliant-schwarz kam es bei Kopierpapier zu einem Ausbluten und Durchschlagen, so dass damit kaum zu schreiben war. Mit Pelikan blau-schwarz funktioniert es, es wird ein sattes ganz dunkles blau-schwarz, wunderschön. Ich würde die Relevanz der Tinte nicht unterschätzen.
Die Strichbreite schätze ich geringfügig schmäler als die des M 800 mit M-Feder

Viele Grüße

Martin
Benutzeravatar
MarkIV
Beiträge: 3176
Registriert: 17.07.2015 8:45
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: M1000 B für 329€ bei Amazon direkt

Beitrag von MarkIV »

PeliJoerg hat geschrieben:...... Da ich nur eine kleine, bescheidene Sammlung einiger Alltagsfüller mein Eigen nenne, kann ich keinen Vergleich aller M1000-Federn bieten ......
Hallo Jörg,

ich glaube so nett wird hier ganz selten untertrieben, ich darf mal behaupten, das ich noch nie so viele "Alltagsfüller" auf einem Haufen gesehen habe und dass der Begriff "Alltagsfüller" da schon ziemlich gedehnt wird. Es freut mich bei jedem Treffen wieder einen Blick in deine Sammelmappen werfen zu dürfen....

:D

Mark
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß


www.tintanium.de/@tintan.ium

Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Mariaweiß
Beiträge: 312
Registriert: 11.08.2016 16:55

Re: M1000 B für 329€ bei Amazon direkt

Beitrag von Mariaweiß »

Liebe Alle,

ich hänge mich einfach mal in diesen Thread hinein.

Euer Hinweis auf das Amazon-Angebot eines M1000 für 329 Euro konnte ich nur ganz kurz widerstehen.

Für den Preis gab es ihn nur mit einer B-Feder, aber man kann ja bei Pelikan innerhalb von vier Wochen tauschen? Die B-Feder (oder zumindest meine) ist aber viel zu breit für meine Handschrift. Jetzt frage ich mich, ob ich in M oder F umtauschen lassen sollte. Grundsätzlich wäre eine etwas breitere Feder durchaus gut, weil mir eine solche wirklich fehlt.

Bitte, bitte haltet mich nicht für durchgeknallt (oder gar wohlhabend - was mir gut gefallen würde), aber ich habe zeitgleich einen M800 mit Federbreite M bestellt. Ich kann das aber natürlich total super rechtfertigen: "Ich bin ja neu in diesem Füller-Ding und ich brauche doch eine "Grundausstattung" von fünf Füllern :P ? Sonst kann ich hier ja überhaupt nicht mitreden :oops: ."
Diese Federbreite M beim 800 gefällt mir jedenfalls ausgesprochen gut. Die Feder des M1000 dürfte - nur um für andere Zwecke benutzt zu werden - etwas breiter sein, aber nicht soooooo viel breiter. So wäre es ein reiner Unterschriftenfüller und ich bin ja keine Vorstandsvorsitzende eines Dax-Konzerns, die einen Unterschriftenfüller bräuchte.

Ich weiß, ich habe von euch gelernt, dass Pelikan-Federn sehr unterschiedlich ausfallen, deshalb könnt ihr mir - schon gar nicht auf die Entfernung - vielleicht gar nicht so recht helfen. Danke aber schon einmal für´s Zuhören.

Eure
Maria
Viele Grüße,

Maria


Soweit ich weiß haben Tintenfässer gar keinen Boden
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: M1000 B für 329€ bei Amazon direkt

Beitrag von Tenryu »

Ich würde die Feder des M1000 tauschen lassen. Es wäre doch schade, wenn dieser schöne Füller nur selten benutzt würde, weil er für den Alltagsgebrauch zu breit schreibt.
thobie
Beiträge: 907
Registriert: 30.10.2005 13:21
Wohnort: Detmold

Re: M1000 B für 329€ bei Amazon direkt

Beitrag von thobie »

Ich würde den M800 mit dem Pelikan 4001 Königsblau füllen und eine kurze Schreibprobe der Bitte um Federtausch beilegen und darum bitten, eine Feder zu bekommen, die diese Breite hat. Pelikan ist eigentlich immer sehr bemüht, auf die Wünsche von Kunden einzugehen.

Viele Grüße
Thomas
Mariaweiß
Beiträge: 312
Registriert: 11.08.2016 16:55

Re: M1000 B für 329€ bei Amazon direkt

Beitrag von Mariaweiß »

Lieber Thomas,

so etwas habe ich als Plan, weil ich hier gelesen habe, dass Pelikanfedern sehr unterschiedlich sind und es ratsam sei, eine Schriftprobe beizulegen. Ich würde einfach das Anschreiben mit dem M800 verfassen - der ist zwar gerade mit einer Diamine-Tinte gefüllt und ein Königsblau habe ich gar nicht mehr da, aber das sollte nicht allzu schädlich sein? Obwohl ich bei euch über Tinten ja auch sehr viel gelernt habe.

Danke für den Hinweis!

Lieber Tenryu, in der Form behalten würde ich den Füller nicht. Er ist zwar superschön, aber so für mich nur für Unterschriften zu gebrauchen. Es war nur die Frage zwischen zurückschicken oder an Pelikan schicken :oops: .

Vielen, Dank,

eure
Maria
Viele Grüße,

Maria


Soweit ich weiß haben Tintenfässer gar keinen Boden
Mariaweiß
Beiträge: 312
Registriert: 11.08.2016 16:55

Re: M1000 B für 329€ bei Amazon direkt

Beitrag von Mariaweiß »

Liebe Alle,

nachdem ich Techniklaie auch herausgefunden habe, wie man Fotos verkleinert, vielleicht ein Anhaltspunkt. Gar nicht nur für mich, sondern als Strichvergleich:


Schwarz: Leman (F) Leipziger Schwarz
Grün: Sheaffer Heritage (M) R&K Altgrün
Blau-lila: Pelikan M800 (M) Diamine Bilberry
blau: Lamy CP1 (EF) Lamy-Blau
bordeaux: Shaeffer Heritage (M) - der gleiche :D R&K Bordeaux
dundellila: Pelikan M1000 (B) Diamine damson

In natura natürlich alles nicht nur viel, viel schöner, sondern auch aussagekräftiger. Vielleicht mögt ihr es dennoch sehen?

Viele Grüße,
eure
Maria
Dateianhänge
2016-08-20 07.47.17.jpg
2016-08-20 07.47.17.jpg (338.03 KiB) 5956 mal betrachtet
Viele Grüße,

Maria


Soweit ich weiß haben Tintenfässer gar keinen Boden
Mariaweiß
Beiträge: 312
Registriert: 11.08.2016 16:55

Re: M1000 B für 329€ bei Amazon direkt

Beitrag von Mariaweiß »

Liebe Alle,

der M1000 ist bestimmt ein ganz toller Füller.

Ich habe ihn heute sehr gut gewaschen zurückgeschickt.

Warum? Weil er mir kein Wohlfühlgefühl gegeben hat. Die tolle Feder ist leider von meiner Schreibe zu weit entfernt. Ich weiß nicht, ob es das beschreibt, aber das war so mein Gefühl. Es war nicht so, dass der Stift zu groß für mich war, aber ich hatte einfach kein Gefühl zum Papier, das Schreiben war mir so fremd. Meine Schrift war schrecklich. Ganz anders als in dem M800. Ich habe ihn ganz schweren Herzens zurückgeschickt; alles war gut, nur eben mein Gefühl nicht.

Liebe Grüße,
Maria
Viele Grüße,

Maria


Soweit ich weiß haben Tintenfässer gar keinen Boden
Antworten

Zurück zu „Pelikan“