Dünnes Papier gesucht

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
IchFülleAlsoBinIch
Beiträge: 328
Registriert: 16.07.2016 18:55

Dünnes Papier gesucht

Beitrag von IchFülleAlsoBinIch »

Habt Ihr vielleicht eine Empfehlung für mich? Ich suche ein Papier mit leichter Tönung (crème/Elfenbein), möglichst dünn und dennoch nicht durchscheinend, beidseitige Beschreibbarkeit ist ein Muss. Es wird mit dünnem Fineliner beschrieben, aber wenn es obendrei fülltertauglich wäre (beidseitig), um so besser. Einzelbogen präferiert, aber blöckeweise wäre auch nicht tragisch, weils beim Bubi passend geschnitten wird.

Ich würde mich über Empfehlungen sehr freuen.
Und was heißt schon New York? Großstadt ist Großstadt; ich war oft genug in Hannover (Arno Schmidt).
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 4221
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Re: Dünnes Papier gesucht

Beitrag von TomSch »

Hallo,

Schau mal hier! :)

Windige Grüße,
Thomas
Sei nicht so; sei anders.
IchFülleAlsoBinIch
Beiträge: 328
Registriert: 16.07.2016 18:55

Re: Dünnes Papier gesucht

Beitrag von IchFülleAlsoBinIch »

Danke, auf die Idee bin ich auch gekommen. Aber die Suche nach "dünn" und "Papier" in einem Füllerforum ist nicht der effektivste Lösungansatz für meine Suche.
Und was heißt schon New York? Großstadt ist Großstadt; ich war oft genug in Hannover (Arno Schmidt).
SimDreams
Beiträge: 2131
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: im echten Norden bei Hamburg

Re: Dünnes Papier gesucht

Beitrag von SimDreams »

Du wirst Kompromisse machen bzw. durchscheinend und dünn definieren müssen.

- Tomoe RIver, sehr dünn und ziemlich durchscheinend, getönt 52 g
- Kabuco, dünn und wenig durchscheinend, noch recht weiß 70 g

Die 60 g Office Papiere, die ich hatte, waren alle kalt - reinweiss.

Bei den 80 g Papieren findest du dann viele füllertaugliche nicht durchscheinende, doch sind sie noch dünn genug?

Ich beschreibe das Tomoe River übrigens auch beidseitig.

Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
IchFülleAlsoBinIch
Beiträge: 328
Registriert: 16.07.2016 18:55

Re: Dünnes Papier gesucht

Beitrag von IchFülleAlsoBinIch »

Vielen Dank für die Tipps. Das Tomoe ist mir zu dünn und zu durchscheinend, glaube ich und dafür eigentlich auch zu teuer. Habe jetzt mal das 60g Clairefontaine bestellt. Das ist nicht so teuer - zwar auch nicht getönt, aber an fehlender Tönung geht die Welt nicht unter. :)
Und was heißt schon New York? Großstadt ist Großstadt; ich war oft genug in Hannover (Arno Schmidt).
SimDreams
Beiträge: 2131
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: im echten Norden bei Hamburg

Re: Dünnes Papier gesucht

Beitrag von SimDreams »

Das ist auf alle Fälle tintenfest. Der Strich ist vielleicht etwas breiter, aber durchgeblutet ist auf meinem maximal Irish Green oder Pelikan brillant grün, wenn mit nasser Feder geschrieben wurde. Etwas durchscheinend ist es auch, aber weniger als das Tomoe River.

Für das TR breche ich aber trotzdem nochmal eine Lanze: doppelseitig beschrieben hat ein Adressat das Anfassgefühl mal als filigran beschrieben, durch die "Zerbrechlichkeit" ruft es fast schon Beschützerinstinkte wach. :D Was mir daran mehr als alles andere gefällt: es schreibt jeder meiner Füller darauf ohne Anschreibprobleme, Aussetzer oder sonstige Befindlichkeiten leicht gleitend und trotzdem mit Rückmeldung.

Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Dünnes Papier gesucht

Beitrag von bella »

Uwes Worte kann ich nur unterstreichen .... es ist rundum unkompliziert. Lediglich das knitterfreie Einkuvertieren ist eine Kunst.
Ich male auf Tomoe River sogar mit Aquarellfarben ....
Benutzeravatar
Pruppi
Beiträge: 1160
Registriert: 21.02.2016 9:55
Wohnort: München

Re: Dünnes Papier gesucht

Beitrag von Pruppi »

Ich unterstreiche mit....
Liebe Grüße
Nicole
Benutzeravatar
JulieParadise
Beiträge: 5520
Registriert: 13.06.2016 21:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Dünnes Papier gesucht

Beitrag von JulieParadise »

... und ich auch. Tomoe River ist ein Traum. Jeder Füller schreibt super und alle Tinten sehen schön aus!
IchFülleAlsoBinIch
Beiträge: 328
Registriert: 16.07.2016 18:55

Re: Dünnes Papier gesucht

Beitrag von IchFülleAlsoBinIch »

Ich hatte ja vergessen zu schreiben, dass ich es für meinen Filofax will, d. h. es muss auch das Umblättern in einer Ringmechanik aushalten. Das Clairmail ist heute gekommen, ich probiere es nachher mal aus und brings am Montag zum Buchbinder um es schneiden zu lassen.
Und was heißt schon New York? Großstadt ist Großstadt; ich war oft genug in Hannover (Arno Schmidt).
IchFülleAlsoBinIch
Beiträge: 328
Registriert: 16.07.2016 18:55

Re: Dünnes Papier gesucht

Beitrag von IchFülleAlsoBinIch »

PS: Hab das Papier gerade mal ausprobiert und bin überrascht. Meine Feder schreibt weich auf dem Papier (irgendwo wurde das Papier als rauh beschrieben) und trotz nassem Tintenauftrag meines Füllers kein Durchbluten. Auch das Durchscheinen hält sich in Grenzen. Kein schlechtes Papier für den Preis.

Die Packung wird jetzt erstmal zu 1000 Blatt für meinen Filo geschnitten und aufgebraucht. Dürfte dafür sorgen, dass ich noch mehr Seiten in meinem FF unterbringen kann.
Und was heißt schon New York? Großstadt ist Großstadt; ich war oft genug in Hannover (Arno Schmidt).
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5492
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Dünnes Papier gesucht

Beitrag von Killerturnschuh »

Für das Filofax halte ich Tomoe River nicht wirklich geeignet. Für den Einsatz im Ringbruch ist es meiner Meinung nach schlicht zu dünn.
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Antworten

Zurück zu „Papiere“