Ich kann dir bei diesem Problem leider nicht helfen, aber ich finde es schön, dass du mal wieder zu uns gefunden hast. Wie geht es dir eigentlich mit deinem Diplomat Classic, den du dir vor längerer Zeit gekauft hast? Vielleicht kannst du dort einen kleinen Bericht geben, wo du geschrieben hast, dass du dich so sehr gefreut hast über den Füller.
ich bin nun absolut kein Parker Spezialist. Ich habe einige Zeit recherchiert und kein vergleichbares Parker Modell gefunden. Das Muster auf Schaft und Kappe ist "Parker like", aber die Clipform und auch die Kappenform scheinen mir kein Parker Outfit zu sein. Vieleicht ist nur die Verpackung "Original Parker".
Das ist klar, dass er ein Parker Vacumatic ist! Um präziser zu sein, es handelt sich um einen Parker Vacumatic green pearl (circa 1947). Ob der angebotene Füller auch orig. ist kann man in diesem Fall (nur von dem Bild) nicht beurteilen. Muss jedoch aufpassen, da in China sogar solche Vintage Schreibgeräte kopiert werden!!!!! Also wenn der Preis stimmt (darf nicht mehr als $ 190 in excellent condition kosten).....
hallo
das ist 100% kein parker an dem füller stimmts von oben bis unten nicht.
der clip ist zb.falsch usw.ich würde sagen eine wiener melange,eben eine bastlerarbeit.
vorallem schreiben die meisten vacus nicht da ja das diaphragma ausgetrocknet ist.
und ohne dem geht da sowieso nichts.
ich hatte schon einige nur die kann ich nicht reparieren...........ist sehr schwierig
mlg
harald
ja, mein Vac sieht auch ganz anders aus. Auch das Sichtfenster paßt überhaupt nicht. Er muß den berühmten Pfeliclip haben, ganz oben an der Kappe fixiert. Dieser Clip dreht sich mit der Zeit oft (kann man nichts machen).